Mein Achatina-Nager-Gehege...

Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Mein Achatina-Nager-Gehege...

Beitrag von Curly » Mo 27. Jul 2009, 17:56

Huhu ihr!

Eine sehr komische Überschrift, das gebe ich zu.

Als ich mich durch eure Threads laß und nach einer passenden Behausung suchte,
bin ich irgendwann auf die Duna von F..plast gestoßen. Normalerweise sind das
unartgerechte Hamster- oder Mäusekäfige.

Vorteile:

- fast gänzlich geschlossen
- durchsichtiges Oberteil für besseres Beobachten
- Gitter oben für optimale Belüftung (kann mit Plexi abgedeckt werden)
- keine Ausbruchsmöglichkeit
- Deckel kann abgenommen werden für einfache Reinigung
- Klappe oben für leichte Fütterung und einfaches Sprühen

Nachteile:

- relativ flach

Nun habe ich mir also son Dingens besorgt.
Maße: 70cm x 45cm x 28cm (LxBxH)

Heute habe ich es eingerichtet und bin jetzt schon total begeistert.
So sah es dann erstmal mit Erde aus. 8cm. Mehr wollt ich erstmal nicht,
damit ich ihnen nicht noch mehr Höhe klaue.
Bild

Mit Deckel sieht es so aus:
Bild

Seitliche Ansicht:
Bild

Von oben... (altes Bild...einiges verändert... Badeschale und Kalkquelle sind inzwischen drin)
Bild
Inzwischen habe ich das Gitter mit Firschhaltefolie ummantelt,
damit die Feuchtigkeit besser erhalten bleibt.

Was man auf den Bilder schon erahnen kann:
Abends scheint dort die Sonne drauf.
Hilft ganz gut bei der Wärmezufuhr und für die Blümis isses auch fein.

Liebe Grüße,
Curly



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Achatina-Nager-Gehege...

Beitrag von Curly » Mo 27. Jul 2009, 18:30

Huhu!

Tess. danke für die Komplimente... :lieb:
Meinst du ich sollte mir das patentieren lassen :lol:

Ich finds auch super gelöst, obwohl ich zugeben muss,
dass 4 kleine White Jades dadrinnen ziemlich verloren wirken.
Aber es sollen ja bald mehr werden. Hoffentlich.

Gruß,
Curly

P.S. In nem Forum wurde ich übrigens "freundlich" drauf
aufmerksam gemacht, dass 28cm Höhe viiiel zu wenig ist.

Was meint ihr dazu?



Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Achatina-Nager-Gehege...

Beitrag von Rennmaus » Mo 27. Jul 2009, 20:48

Das sin doch schnecken von denen du sprichst, oder? Die leben doch im Prinzip aufm Boden, wozu brauch man da viel Höhe....also klar, nen bissel um Erde oder sowas rein zu machen, dann damit Verstecke un Pflanzen reinpassen, aber die brauchen ja nichts zum in die Höhe klettern...

Also ich als vollkommen unerfahrene *g* finde es ausreichend....finde da die Fläche viel wichtiger.



Antworten

Zurück zu „Schnecken“