Kaninchen Junges groß ziehen

Bild

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Balino » So 1. Sep 2013, 18:50

Hallo,

ich war heute mit dem Kaninchenzuchtverein bei einer Veranstaltung.
Kleine Kinder haben ein kleines graues Kaninchen entdeckt, es auf den Arm genommen und zu uns gebracht weil sie meinten es gehöre zu uns, dabei haben wir keins vermisst!

Es sieht eben so aus wie ein Wildkaninchen und hat schon Fell und die Augen auf, ist aber sehr klein.
Ich schätze es auf 3 Wochen.

Muss man es wirklich alle 4 Stunden füttern oder nicht so oft?

Ab morgen gehe ich arbeiten, das würde dann eigentlich nicht gehen, ich muss mal schauen ob es hier so eine Auffangstation gibt.


Bild

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von alexandra36 » So 1. Sep 2013, 18:52

Ich würde es wieder da hin bringen, wo es die Kinder gefunden haben.


Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Balino » So 1. Sep 2013, 18:57

Hatten wir vor nur dass die Kinder sich plötzlich nicht mehr einig waren wo es her war und das war auch eigentlich ein Schotterplatz, aus der Richtung wo sie kamen und wir haben in der Nähe geschaut nach Löchern im Boden aber da war gar nichts!
Und die Kinder wollten es mitnehmen weil sie es so süß fanden. Nun ist es hier was auch nicht viel besser ist, ich bin nicht glücklich darüber dass sie es auf den Arm genommen haben und uns gebracht haben :(

Das Fest ist noch in vollem Gange, wenn es da den Bau nicht mehr findet ist es gefährlich, da sind viele Hunde und später noch ein Feuerwerk.
Am liebsten will ich es in einer Station abgeben.


Bild

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von eichhorn33 » So 1. Sep 2013, 19:01

Balino hat geschrieben: Am liebsten will ich es in einer Station abgeben.

Oder ggf. im örtlichem TH. .



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Murx Pickwick » So 1. Sep 2013, 19:03

Sicher, daß es ein Kaninchen ist und kein Feldhasenbaby?

Kaninchenjunge, die ihre Äuglein offen haben, kommen schon allein draußen zurecht - man bringt ihren noch äußerst empfindlichen Magen-Darm-Trakt in Unordnung, wenn man es mit Milchersatz füttert. Aber die zarten und eiweißreichen Kräuter, die sie draußen finden, kann man kaum bieten, da es sich hierbei meist um sehr kleine Kräuter handelt, wo es sich einfach nicht lohnt, sie zu pflücken.

Selbst, wenn ihr es irgendwo wieder freisetzt, hat es relativ hohe Chancen zu überleben, die größte Gefahr sind Beutegreifer, weil ja die schützende Kaninchengruppe nicht mehr da ist, welche für die Kleinen mit aufpaßt.



Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Balino » So 1. Sep 2013, 19:13

ok moment ich wiege es mal und mache ein Foto. Will nichts falsch machen.
Ich bin mir sehr sicher dass es ein Kaninchen ist.

Die Nummer der Station für am Wochenende ist nicht vergeben -.-
Sehr aktuell.


Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Balino » So 1. Sep 2013, 19:17

Es hat 265 Gramm. Foto kommt gleich


Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Balino » So 1. Sep 2013, 19:20

[url=http://abload.de/image.php?img=cimg9571b1slu.jpg]Bild[/url]
[url=http://abload.de/image.php?img=cimg95721xs83.jpg]Bild[/url]


Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Balino » So 1. Sep 2013, 19:30

Brauch das Kleine Wärme?
Oder ist es groß genug dass es im Garten raus kann?

Ich weiß grad nicht was ich machen soll weil ich ja auch keine Katzenaufzuchtmilch hab.


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Murx Pickwick » So 1. Sep 2013, 19:33

Für mich siehts aus wie Feldhase ... bin mir allerdings selbst nicht sicher.
Schau dir bitte die Augen an, sie sind das beste Bestimmungsmerkmal.
Ist die Iris bräunlichgelb wie auf dem Bild in diesem Link?
[url=http://www.peiner-nachrichten.de/lokales/Peine/einsame-junge-feldhasen-bitte-nicht-mitnehmen-id381117.html]Feldhasenauge[/url]
Möglichst schnell zur Wildtierstation damit - das Feldhasenjunge ist mit etwas über 200g noch viel zu klein, als daß es allein durchs Leben käme und es ist sehr, sehr schwer, Feldhasen mit der Flasche aufzuziehen.

Ist das gesamte Auge rabenschwarz?
Dann ist es ein Kaninchen ... einfach irgendwo wieder raussetzen, mit über 200g machen die das schon.

Falls es sich um einen Feldhasen handelt, hier noch ein Link, da du vermutlich keine Wildtierstation mehr finden wirst, welche nun noch offen hat:
[url=http://www.hasenaufzucht.de/Ernaehrung.html]Aufzucht von Feldhasen[/url]

Viel Glück!



Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Balino » So 1. Sep 2013, 19:37

Hab bei ner Station angerufen, wenn es ein Kaninchen ist einfach wieder irgendwo raussetzen.

Ich guck es mir mal nochmal ganz genau an, nicht dass es doch ein Hase ist.
Danke Murx.


Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Balino » So 1. Sep 2013, 19:41

Es hat Pupillen


Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Balino » So 1. Sep 2013, 22:07

Also es ist nicht mehr bei mir.
Habe über die Wildtierauffangstation eine Frau gefunden die das Kleine genommen hat.

Sie war sich sicher dass es kein Hase ist, aber weil das Kleine so "schmusig" ist und alles mit sich machen lässt, kann sie kaum glauben dass es ein gesundes Wildkaninchen ist. Entweder ist es krank (sie geht morgen zum Tierarzt) oder es ist einfach ein ausgesetztes Hauskaninchen.
Dort wo es gefunden wurde gibt es in der Umgebung ja auch keine Häuser, nur eben das Thermalbad wo wir waren. Ein idealer Ort zum Aussetzen ...

Also er brauch keine Milch mehr und mal schauen ob er nun Grünzeugs frisst :)


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von lapin » So 1. Sep 2013, 22:08

Hast du super gemacht :top:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Murx Pickwick » So 1. Sep 2013, 22:14

Kann mich nur lapin anschließen.
Klasse gemacht! :top:



Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Balino » So 1. Sep 2013, 22:21

Danke :)

Ich glaube ich werde morgen mal nachfragen müssen was beim TA-Besuch rauskam :D
Ich kann es ja nicht einfach abgeben und es vergessen ...


Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Balino » Mo 2. Sep 2013, 20:06

Es ist gesund und es ist einfach nur zutraulich :)
Die Frau meinte es habe über Nacht alle Vorräte verzehrt die im Haus waren. Sie hat ihm jetzt noch ein Häuschen gebaut und behält es bis zum Ende der Woche und dann gibt sie es an jemanden ab wo es das Kaninchen sehr schön hat (ich glaube ihr das, immerhin zog sie schon etliche Wildkaninchen und Feldhasen auf und weiß was die brauchen). Sie hätte auch schon jemand der es nimmt.

Ob es nun ein Wildkaninchen oder ein Hauskaninchen ist, ist noch nicht zu erkennen. Aber für ein Wildkaninchen ist es eben ungewöhnlich dass es sich so anfassen lässt.


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen Junges groß ziehen

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 2. Sep 2013, 21:46

Es ist mit 100%iger Sicherheit ein Hauskaninchen ... Wildkaninchen kommen nur in Spanien, Nordafrika und dem äußersten Zipfel Südfrankreichs vor.

Das, was wir als "Wildkaninchen" bezeichnen, sind verwilderte Hauskaninchen ... nix weiter!
Es dauert tatsächlich nur eine Generation auf der Weide, dann sind ein großer Teil der Jungkaninchen genauso scheu und unnahbar, wie die seit Generationen wildlebenden Kaninchen, ebenso braucht man nur nem Stallhasen eingesammelte Kaninchenjungen aus verwilderten Populationen unterzulegen und die meisten dieser Kaninchen werden genauso zahm, wie diese Häsin.

Ein kleiner Teil ist immer deutlich zahmer wie alle anderen Kaninchen der gleichen Population, ein kleiner Teil ist immer wilder wie alle anderen Kaninchen der gleichen Population. Die extrem zahmen Jungkaninchen haben in freier Natur im ersten Jahr deutlich weniger gute Überlebenschancen, wenn sie aber überlebt haben, stellen sie meist ranghohe Häsinnen und Rammler - deutlich häufiger, wie die normalwilden.

Ist also genau so, wie mit Brumbies, Mustangs, dülmener Wildbahnpferde und wie die ganzen anderen verwilderten und halbwild gehaltenen Pferdepopulationen heißen ...

Übrigens -wenn es keine Jäger und keine Tierschützer gäbe, wären unsere Kaninchenpopulationen so bunt, wie unsere Stallhasen. Allerdings schießen Jäger bevorzugt Kaninchen, die anders wie wildfarben gefärbt sind und Tierschützer fangen bevorzugt die bunten Kaninchen weg und lassen die wildfarbenen über, weil sie glauben, dies seien echte Wildkaninchen. Ohne diese menschliche Selektion würde es neben wildfarbenen und eisengrauen Kaninchen mit und ohne weißen kleinen Flecken auch schwarze Kaninchen, Holländerschecken, Schwarzlohkaninchen und Silberkaninchen als "Wildkaninchen" geben.

Gibt allerdings auch Farben, die so wenig vital sind, daß sie in der freien Wildbahn innerhalb weniger Generationen verschwinden: Punktschecken, blau und blauwildfarbig, leuzistische und albinotische Kaninchen, Japanerfarbe ... auch die meisten Fellvariationen, wie langhaarig und Rex, verschwinden relativ schnell.



Antworten

Zurück zu „Kaninchen“