Kaninchen ohne Ohren

Bild

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von Kampfteddy » Mo 6. Jun 2011, 08:59

Gutn morgen Planetarier =)
Hab heute in der Zeitung gelesen das 7 km weit weg von Fukushima ein Kaninchen ohne Ohren geboren wurde. o.O was sagt ihr dazu? Werd mal schaun ob ich online ein Bild finden kann.
Sieht irgendwie gruselig aus.
lg nadine

-- Montag 6. Juni 2011, 08:08 --

https://www.welt.de/vermischtes/article13413514/Kaninchen-ohne-Ohren-nahe-Fukushima-geboren.html" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von lapin » Mo 6. Jun 2011, 09:34

Ohne Ohren oder ist der Gehörgang vorhanden, nur das "Drumherum" nicht?

Sollte Zweiteres der Fall sein, ist es ja halb so wild.

Murx hatte auch ein Kaninchen ohne "Ohren", allerdings verloren durch einen Kampf, sind in der Lebensqualität nicht eingeschränkt.

Die Frage ist natürlich, was wird mit dem Bericht versucht jetzt klar zu machen, dass es jetzt schon die ersten Mutationen durch Verstrahlungen gibt?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von Kampfteddy » Mo 6. Jun 2011, 09:51

ich denke schon das es mit dem AKQ zusammenhängt. ich hab mir 2 Fotos angeschaut da siehts so aus wie wenn gar kein Gehörgang da ist?! o.O da ist nur Fell am Kopf, ich finde sowas ganz schlimm =(
lg nadine



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von lapin » Mo 6. Jun 2011, 09:55

Naja, taub geboren zu werden...ist eigentlich auch nix schlimmes...man weiß ja das die Betroffenen sehr gut damit umgehen können...und Tiere ja schon fast weitaus besser, als der Mensch.

Schlimm ist, dass an dieser Mutation wieder der Mensch schuld hat und es zu so etwas nie hätte kommen müssen...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von steffi » Mo 6. Jun 2011, 10:04

Kampfteddy hat geschrieben: Sieht irgendwie gruselig aus.
hab gegrübelt, woran mich das würmchen erinnert und bin denn dann doch drauf gekommen: an eine kleine robbe, einen heuler


Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von Venga » Mo 6. Jun 2011, 10:13

Dass so etwas passiert.. damit musste man rechnen.
Ich frage mich, wie viele Tiere, mit Missbildungen, die man nicht äußerlich sieht, geboren werden.
Wird es auch Missbildungen bei den zu erwartenden Menschenkindern geben?


LG
Venga

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von halloich » Mo 6. Jun 2011, 10:16

Venga hat geschrieben:Wird es auch Missbildungen bei den zu erwartenden Menschenkindern geben?
Ich vermute ja.
War ja nach Tschernoby auch, sogar noch Jahre später.


Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von steffi » Mo 6. Jun 2011, 10:22

davon kann man ausgehen....man bedenke, daß heute noch in hiroshima und nagasaki mißgebildete menschenkinder auf die welt kommen... :heul:


Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von Venga » Mo 6. Jun 2011, 10:47

Das ist das Schlimme... es hört nicht auf....
Genveränderungen können auch noch nach Jahrzehnten wieder auftreten...
Und der Mensch wird nicht schlauer werden.
Irgendwann wird behauptet: Jetzt haben wir´s im Griff, jetzt isses sicher... und es wird wieder mit Atomkraft gearbeitet...


LG
Venga

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von Rennmaus » Mo 6. Jun 2011, 16:14

Mhhh, aber steht wirklich fest, das es von Geburt an so war? In einem anderen Forum hatte eine Userin Nachwuchs bei einer unerfahrenen Häsin, die den Jungen sofort nach der Geburt die Ohren angefressen hat, eines davon war dann auch ein "Keinohrhase", sah genau so aus, da war nichts zu erkennen außer Fell....



Benutzeravatar
Fang
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 530
Registriert: So 19. Sep 2010, 17:30
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von Fang » Mo 6. Jun 2011, 16:28

Ich hab auch ein Kaninchen, dass mit nur einem Ohr geboren wurde. Finde das jetzt nicht so wild und denke sowas kommt vor



Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von RuJo » Di 7. Jun 2011, 12:39

...es wird halt jetzt besonders viel in solche Sachen hineininterpretiert... vorher wäre solch ein Fall halt gar nicht bis zur Öffentlichkeit gelangt... das Unglück kann natürlich schuld an dieser Missbildung tragen... aber das muss es nicht zwangsläufig..


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von Anita » Di 7. Jun 2011, 12:49

Hallo zusammen,

ich würde auch nicht zwangsläufig von einer Missbildung ausgehen. Wir haben zuhause auch einen "Einohrhasen", es ist eigentlich sehr oft der Fall, dass grade sehr junge und/oder überforderte Häsinnen ihren Nachwuchs an- oder sogar auffressen. Wenn die Tiere so alt sind, dass sie das Nest verlassen sieht man meist nicht mehr ob es eine zugefügte oder angeborene Beeinträchtigung ist. Und Ohren sind da noch das harmloseste Ziel, oft werden ganze Pfoten abgefressen.



Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von eichhorn33 » So 5. Feb 2012, 11:54

Ohne zu wissen ob nur die Ohrmuscheln oder der ganze Gehörkomplex betroffen sind , bzw. ob es nicht sehr wahrscheinlich die Mutter selber wahr , ist es eher nicht spektakulär .
Nichts desto trotz werden sich für laaaange Zeit natürlich in der Region die Missbildungen häufen .
Rennmaus hat geschrieben:Mhhh, aber steht wirklich fest, das es von Geburt an so war? In einem anderen Forum hatte eine Userin Nachwuchs bei einer unerfahrenen Häsin, die den Jungen sofort nach der Geburt die Ohren angefressen hat, eines davon war dann auch ein "Keinohrhase", sah genau so aus, da war nichts zu erkennen außer Fell....


Da hat Rennmaus wohl meinen Keinohrhasen :lieb: gemeint :

Bild

Bild

Bild

Bild



Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von Rennmaus » So 5. Feb 2012, 11:56

Ja genau, den hab ich gemeint *g* Da musste ich eben sofort dran denken als ich das las...



Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von Feli » So 5. Feb 2012, 13:45

Wenn du als Besitzer schon grad mal hier bist ;): wie gehts denn dem Kaninchen ohne Ohren? Benimmt es sich ganz normal oder sind Beeinträchtigungen zu merken?



Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von eichhorn33 » So 5. Feb 2012, 14:05

Er ist leider nur vier Wochen alt geworden . Das hatte aber nichts mit den Ohren zu tun .

Sonntags hatte er nachmittags Durchfall . Da er sehr verfressen ist (er war der Schwerste) , tippte ich auf zu viel Staudensellerie .
Nachdem ich ihn sympthomatisch behandelt hatte , war am nächsten Morgen auch nichts mehr zu merken . Am Donnerstag früh dann trotz Diät der Rückfall ...... wieder behandelt + Baytril . Abends schon wieder eine deutliche Verbesserung . Freitag früh ganz schlimm ...... und trotz intensiv Behandlung am Nachmittag dann verstorben .

Die abgebissenen Ohren hätten sicher nur bei Wildkaninchen relevanz , die evtl. ihre Fressfeinde später wahrnehmen würden .



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von lapin » So 5. Feb 2012, 15:00

Kann man in dem Alter schon Baytril unbedenklich verabreichen?
Nach meinem Wissen, könnte genau das schuld für sei kurzes Leben gewesen sein :( :grübel:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von eichhorn33 » So 5. Feb 2012, 16:20

Das habe ich noch nie gehört , aber es haben ja auch nicht all TÄ. die gleichen Ansichten .
Ich "beschäftige" über die Jahre zwei verschiedene TÄ. und eine Tierklinik , aber diese Bedenken hat noch nie einer geäußert .
Das Problem ist nicht das Alter . denn ich verabreiche das AB. nicht oral sondern subkutan . Das vertragen selbst Kaninchen wenn nötig in hartnäckigen Fällen über mehrere Wochen . Und nicht nur Baytril sondern auch Marbocyl und Chloramphenicol . Nur bei Veracin wäre vorsichtig .



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von lapin » So 5. Feb 2012, 16:34

Veracin ist ja Penicillin, also noch nen ticken heftiger...

als ich damals den kleinen Roi aus der Zoohandlung rettete (er lebt heute bei Feli), war dieser völlig kaputt...https://www.tierpla.net/kaninchenvorstellung-geschichten-und-fotos/topic10332.html" onclick="window.open(this.href);return false;
bedenklich waren seine geschwollenen Gelenke an den Vorderbeinen, laut TÄ bestand der Verdacht einer Entzündung der man mit Antibiotikum hätte Herr werden können, in diesem Zusammenhang sprach sie dann meine oben genannten Bedenken aus..

Daraufhin hörte sie sich um und wir versuchten es dann mit: Chloromycetin Palmitat
lapin hat geschrieben:Er bekam nun eine Vitamin Spritze, Immunstärkendes, entzündungshemmendes und ab Morgen auch ein AB; was für Kaninchen in seinem Alter auch für keine Schäden sorgt.
Marbocyl und Baytril, gibt man erst Kaninchen wenn sie ausgewachsen sind.
https://www.tierpla.net/post145314.html#p145314" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von eichhorn33 » So 5. Feb 2012, 16:45

Chloromycetin Palmitat hat ja den Wirkstoff Chloramphenicol , nur ist es in dieser Form nicht injektionsfähig .
Und die orale Gabe ist ja der Casus knaxus .
Wie gesagt vertragen auch Kaninchen es subcutan ohne weiteres .



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen ohne Ohren

Beitrag von lapin » So 5. Feb 2012, 17:16

Mir ging es dabei nur ums Alter ;), bzw meiner TÄ!
Hätte ein Anhaltspunkt für sein Tod sein können...
nichts desto trotz schade um den Kleinen, wenn er doch der proppester war!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen“