Betta Splendens - Einzeln oder Schwarmhaltung (1 M + x W)

Antworten
Benutzeravatar
Ezilie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1104
Registriert: Di 2. Mär 2010, 11:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Betta Splendens - Einzeln oder Schwarmhaltung (1 M + x W)

Beitrag von Ezilie » Do 16. Sep 2010, 17:17

Hallöchen Ihr Lieben,

wie schon in meiner Aquarienbeschreibung angedeutet, hatte ich mir auch Gedanken über die Haltung eines Kampffisches gemacht, da ich dies sehr anmutige und zauberhafte Tiere finde.

Nun gibt es im weiten ww viele vertretende Meinungen über die Haltung:

Einmal die Einzehaltung (ein Männchen mit Beifischen) und
Schwarmhaltung (ein Männchen mit mehreren Weibchen).

Ich habe gelesen dass in der beschriebenen Schwarmhaltung das auch Streß für die Fische wären, andere wiederrum unterstützen diese Haltungsform.

Was ist Eure Meinung dazu? Ich fände es persönlich schön, wenn ich auch noch ein paar Mädels mit aufnehmen könnte, allerdings wurde ich damals durch die vielen differenzierten Meinungen wirkl. sehr verunsichert. Wie denkt Ihr darüber?

VLG


Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Betta Splendens - Einzeln oder Schwarmhaltung (1 M + x W

Beitrag von Murx Pickwick » Do 16. Sep 2010, 18:00

Es ist eine reine Platzfrage ... je kleiner das Aquarium, desto weniger Betta splendens ...

In einem sehr langen, gut strukturiertem Aquarium ist es möglich, sogar mehrere Männchen mit Weibchen zu halten, es ist wahnsinnig interessant, die Männchen dabei zu beobachten, wie sie sich gegeneinander imponierend versuchen, die Weibchen gegenseitig auszuspannen ... die Weibchen wiederum scheinen sehr ruhig sich die Männchen zu begutachten, bevor sie sich für ein Männchen entscheiden und anfangen, Balzfarbe zu zeigen. Dabei lassen die Männchen durchaus zu, daß mehrere Weibchen ihre Eier ins Schaumnest legen.

Wichtig dabei ist, daß die Männchenreviere nicht die gesamte Fläche des Aquariums vereinnahmen, damit die Weibchen nicht ständig von den Männchen gejagt werden - sie dulden keine Weibchen in unmittelbarer Umgebung ihrer Schaumnester, es sei denn, die Weibchen sind laichbereit und zeigen Balzfarbe.

Ich hab bei einem Aquarianer stundenlang vor seinem über 2m langen und 80cm tiefen Aquarium gesessen, weil das einfach so wahnsinnig spannend war. Es waren drei unterschiedlich gefärbte Männchen darin ... wieviele Weibchen das waren, weiß ich nicht mehr.
An den Reviergrenzen sah man die Männchen dann mit weitabgespreizten Flossen und mit merkwürdigen Flossenzuckungen parallelschwimmen, vor allem, wenn Weibchen in der Nähe auftauchten. Das typische Angreifen dagegen, was man in kleinen Aquarien hat, zeigten diese drei Kampffische nicht. Sie hatten genügend Platz für ihre Reviere und die Reviergrenzen konnten gut aufgrund von Pflanzen als sichtbare Reviergrenzen abgesteckt werden.
Der Nachwuchs, insbesondere der Männliche, mußte allerdings ab einem gewissen Alter rausgefangen werden, die wurden unbarmherzig gejagt.

Streß unter den Weibchen gab es nicht, die Weibchen blieben die meiste Zeit über zwischen den Revieren in der neutralen Zone und zeigten sogar Schwarmverhalten - hab ich noch nie in anderen Aquarien gesehen!



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Betta Splendens - Einzeln oder Schwarmhaltung (1 M + x W

Beitrag von Curly » Do 16. Sep 2010, 20:26

Huhu!

Ich habe mich mal bedankt und möchte noch ne kleine Anmerkung machen.
Bei Betta splendens legen die Weibchen nicht die Eier ins Schaumnest.
Sie fallen in eine Art Starre und lassen dann die Eier fallen,
welche das Männchen emsig aufsammelt und dann ins Schaumnest spuckt.

@ Ezilie
Es ist auch sehr vom Charakter der Fische abhängig.
In kleineren Becken kann es auch mit 1m + x w gut gehen,
wenn diese sehr friedlich sind.

Es gibt auch Betta-Arten, die weniger bekannt und überzüchtet sind
und wesentlich friedlicher ihren Artgenossen gegenüber bleiben.
Betta imbellis zum Beispiel.

Gruß,
Curly



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Betta Splendens - Einzeln oder Schwarmhaltung (1 M + x W

Beitrag von Murx Pickwick » Do 16. Sep 2010, 21:56

Ich dachte immer, das seien zufällig vorbeifallende Eier, die da aufgesammelt werden, zumal das Männchen mit dem größten Schaumnest auch kaum sammeln brauchte ... vielleicht hat der einfach nur den Dreh rausgehabt, wie er sein Weibchen übers Nest bugsieren muß, daß da ein großer Teil der Eier drin hängenbleibt.

Allerdings hat man die Mänchen auch ständig irgendwas an den Nestern und in der Nähe davon rumzuppeln sehen ... kann natürlich auch sein, daß sie da die Eier abgesammelt und in die Mitte des Nestes getragen hatten, hat man einfach nicht so gut gesehen, dazu waren zuviele Pflanzen vor den Nestern.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Betta Splendens - Einzeln oder Schwarmhaltung (1 M + x W

Beitrag von Ziesel » Do 16. Sep 2010, 23:57

Ich hatte 1 blauroten Männermacho und 2 Mädels. Die habe ich damals so zusammen gekauft und laut Beratung war das okay für das bis dahin von 2 kleinen Welsen und n paar Schnecken bewohnte bepflanzte Becken



Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Betta Splendens - Einzeln oder Schwarmhaltung (1 M + x W

Beitrag von RuJo » Fr 17. Sep 2010, 15:49

Ich kann Murx nur beipflichten. In ausreichend großen Aquarien kann man durchaus auch einen Harem halten. 60l-Becken sind da natürlich noch zu klein für, klar.

EInen Hinweis möchte ich gerne geben. Meist werden ja die besonders bunten (nichts gegen einzuwenden) und besonders verschleierten Männchen gerne gehalten... ich persönlich finde die extremen Schleierformen sehr grenzwertig im Sinne des Tierschutzgedankens... oft wird drüber nicht nachgedacht, daher dachte ich, ich werfe diesen Stichpunkt einfach mal ein. Wie man das selbst sieht, kann man dann selbst entscheiden, aber man sollte da ruhig mal einen Gedanken dran verschwenden..

lieben gruß
Aj


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Antworten

Zurück zu „Fische“