Was benötigt alles ein Kampffisch?

Antworten
Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Was benötigt alles ein Kampffisch?

Beitrag von -GoldenPet- » Mo 16. Feb 2009, 19:31

entnommen aus: [url=http://tierpla.net/viewtopic.php?f=172&t=555]Kampffisch[/url]

Interessant dass ich dieses Thema gefunden habe, da ich grade beim überlegen bin, meinem Bruder einen Kampffisch zu schenken.
Ich kenn mich mit Fischen absolut nicht aus, wäre also für jeden Tipp dankbar.

Also erstens, wie sollte man so ein Fisch am artgerechtesten halten?
Wie gross soll das Aquarium nun sein?
Wieviel L soll es beinhalten?

Ich habe es hier leider nicht wiögen unter Neonlampen zu sein und dass sie gerne im Dunkeln sind?
Wo sollte man das Aquarium eventuell hinstellen?
Und vor allem,wie lange lebt so ein Kampffisch?

Ich würde ihn gerne meinem Bruder schenken, als Geschenk zur Firmung, da ich Firmpatin werde und keine Ahnung habe, was man einem Bub so zur Firmung schenkt :D


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Kampffisch

Beitrag von Hanifah » Mo 16. Feb 2009, 19:41

Also ganz ehrlich?

Ich bin dagegen Tiere zu verschenken!
Wenn dann sollte dein Bruder sich auch wirklich für den Fisch interessieren denn auch ein kleines Becken macht arbeit und muss gepflegt werden!
Wenn du ihn nun mit dem Tier überraschst und er da eigentlich keine Zeit und Lust zu hat wäre das Tier das leidtragende.

Ich würde ihm also entweder einen Gutschein schenken und dann mit ihm zusammen loslaufen und alles einkaufen und das Aquarium einrichten usw. oder ihm was anderes schenken!
Zumindest sollte vorher abgeklärt werden ob dein Bruder Lust hat sich um ein Aquarium zu kümmern, also wöchentlich Wasser zu wechselt, täglich zu füttern und so weiter...



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was benötigt alles ein Kampffisch?

Beitrag von -GoldenPet- » Mo 16. Feb 2009, 20:04

Natürlich würde das alles zuerst mit meiner Mutter besprochen werden ;)
Ich will ihm deshalb ein Fisch schenken, da er sich sehr viel aus Tieren macht und selbst auf welche aufpassen musste und das ganz toll gemacht hat.
Ich denke, aufpassen würde er sehr gut auf den Fisch, denn er wünscht sich ein Tier, nur darf er keines, da meine Mutter sich nichts aus Hamster, Mäuse usw macht.
Aber ein Fisch würde sie weniger stören und mein Bruder hätte sicher freude daran.

Ich schenke ihn ja nicht irgendeinem Bekannten, sondern meinem Bruder, den ich kenn und wo ich auch weiss, wie er mit Tieren umgeht.;)

Es ist keine sichere Sache, mich würde nur mal interessieren, wie man so ein Fisch artgerecht hält, damit ich diese Infos meiner Mutter weitergeben kann und wir zusammen entscheiden können ob es eine gute Idee wäre.


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Gast58
Gast
Gast
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
Land: Deutschland

Re: Was benötigt alles ein Kampffisch?

Beitrag von Gast58 » Mo 16. Feb 2009, 20:14

Also erstmal sollte das Becken her, da reicht eines mit 25l, das muß eingerichtet werden, dann schöne und viele schnellwachsende Pflanzen rein oder was gerade gefällt, Kampffische mögen es verkrautet. Filter sollte ein kleiner sein, der wenig Strömung abgiebt, da Kafis es gern ruhig haben. An Futter kann hin und wieder normales Flockenfutter gegeben werden, das wird aber meist nicht gern gefressen, daher sollte man gefrostete und auch lebende Mückenlarven und was man sonst noch so an lebendfutter für Fische bekommt anbieten.

Ich hatte auf meinem Kampffischbecken ne normale schreibtischlampe, die ging aber durch den dauerbetrieb (außer nachts) schnell kaput, aber ne normale Lampe reicht dort aus, im Zooladen gibt es schon günztige kleine Kompletbecken, dort sind dann schon Leuchten in der Abdeckung vorhanden, diese reichen dann auch aus... Einen Heizstab solltest du für den Winter haben, im Sommer braucht der keinen, da es dann Warm genug ist, die gewünschte Temperatur liegen bei 24-30°c



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was benötigt alles ein Kampffisch?

Beitrag von -GoldenPet- » Mo 16. Feb 2009, 20:19

Hmm, soll die Lampe immer eingeschaltet sein? Braucht er immer Licht oder?
Soll das Plätzchen eher ein schattiges Plätzchen sein oder wo auch Sonnenlicht reinfällt?
Ist ein Filter notwendig? Muss das Wasser jede Woche gewechselt werden?


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Gast58
Gast
Gast
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
Land: Deutschland

Re: Was benötigt alles ein Kampffisch?

Beitrag von Gast58 » Mo 16. Feb 2009, 20:56

Du kannst eine Mittagsruhe machen, also von 12-15 Uhr das licht ausschalten, ein Filter ist nicht zwingend Notwendig, allerdings muß dann wirklich jede woche die hälfte wasserwechsel gemacht werden.. und es muß regelmäßig nach den Wasserwerten geschaut werden, dafür reichen aber diese Teststreifen aus dem Zooladen aus. Ich würde generell keine Aquarien ins Sonnenlicht stellen, das fördert die Algenbildung



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was benötigt alles ein Kampffisch?

Beitrag von -GoldenPet- » Mo 16. Feb 2009, 21:06

Danke für die Infos :),
aber das kostet doch ne Menge Strom oder wie handhabt ihr das?


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Was benötigt alles ein Kampffisch?

Beitrag von Hanifah » Mo 16. Feb 2009, 21:41

Hej,

also die kleinen Becken kosten nicht viel Strom, ich würde dir ja zu einem Dennerle raten, die sehen echt schick aus! Guck mal hier: https://dennerle.eu/de/index.php?option=" onclick="window.open(this.href);return false; ... Itemid=184
Da könntest du dann einfach ein Set kaufen, in dem Lampe und Filter schon enthalten sind, mit der Heizung muss man dann mal gucken, bei mir wärmt die Lampe das Wasser auch schon auf 24 Grad, das halte ich noch für vertretbar für nen KaFi (bei etwas "kühleren" Temperaturen sind die KaFis fitter).

Das Licht brauchst du hauptsächlich (oder nur ;) ) für die Pflanzen, wenn du welche aussuchst, die keinen hohen Lichtbedarf haben musst du das Licht auch nicht so lange an machen!
Ein schattiger Platz wäre eher besser weil durch die Sonnenstrahlen das Aögenwachstum angeregt wird... wenn mans schön findet ist es ok, aber die meisten fühlen sich eher gestört durch den Algenwuchs.

Ich würde übrigens schon eher zu nem Filter raten, damit wärst du einfach auf der sichereren Seite mit den Wasserwerten!



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was benötigt alles ein Kampffisch?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 17. Feb 2009, 08:34

vielen Dank Hanifah!:)
Wegen dem Strom, meinte ich die Lampe, die ja immer eingeschaltet sein muss..Ich weiss nicht ob meine Mutter bei dem so einverstanden ist, da sie immer wieder erwähnt "Strom sparen-Strom sparen" :D
Wie viele Stunden sollte die Lampe denn eingeschaltet sein? Reicht da eine normale Nachtkästchenlampe?
Sorry die ganz ganz vielen Fragen, ich habe nur wirklich keine Erfahrung mit Fischen und bin total desorientiert ;)


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Gast58
Gast
Gast
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
Land: Deutschland

Re: Was benötigt alles ein Kampffisch?

Beitrag von Gast58 » Di 17. Feb 2009, 16:01

also meine Lichtzeiten sind folgende

an gehts um nach 8 Uhr... dann gehen sie gegen 13 Uhr wieder aus und nach 16 Uhr wieder an und dann um gegen 22 Uhr wieder aus.

Eine normale Nachttischlampe wird das wohl nicht auf dauer mitmachen, wenn du ein Komplet Set bekommst, ist ja bereits Beleuchtung dabei, die auch recht gut ist und länger hält.



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was benötigt alles ein Kampffisch?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 17. Feb 2009, 16:34

super, danke für die tollen Infos...

aaaaber wie lange lebt ein Kampffisch denn?


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Was benötigt alles ein Kampffisch?

Beitrag von Hanifah » Di 17. Feb 2009, 16:57

Also in meinem Schreibtisch Becken mache ich das Licht nur an, wenn ich am Schreibtisch sitze - also recht sporadisch - mal nen Tag garnicht, mal 8 Stunden.
Die Pflanzen im Becken wachsen ohne Probleme, allerdings steht das becken auch recht nah am Fenster und die Pflanzen bekommen so gut Tageslicht ab - als Lampe habe ich da auch nur so eine von Ikea (ne rosane)... evtl. könnte man ja auch ne Engeriesparlampe nehmen! ;)

Kampffische werden so ca. 3 Jahre , also wird dein Bruder nicht auf ewig verpflichtet ;)



Antworten

Zurück zu „Fische“