ein paar kurze Infos:
Betta sind nicht sehr anspruchsvoll wenns um die wassewerte geht, nur sauber muss das wasser sein, sie können also überall ohne größere probleme gehalten werden.
Die betta die man in der tierhandlung bekommt sind zuchtformen, die seit jahren von menschen gezüchtet werden. sie haben nur noch wenig mit dem orginalen kampffisch auf thailand zu tun.
Es gibt noch einge andere Betta-Arten auf die ich hier NICHT eingehen werde das dies den Thread sprengen würde. Wenn ich also Betta schreibe meine ich NUR den b. splendens, auch siamesischer Kampffisch genannt.
Betta sind EINZELGÄNGER, außer zur paarungzeit. und diese findet NICHT das ganze jahr über statt.
Betta männchen sind MEIST sehr aggressiv anderen männchen gegenüber, aber auch weibchen werden nicht besonders nett behandelt. Im besten fall wird ein weibchen "nur" gejagt, im schlimmsten fall getötet.
Die Zuchtform der Betta ist meist etwas bewegungsfaul, und große gebiete abschwimmen zehrt an ihren kräften.
Betta sind CARNIVOR, also reine fleischfresser. mit den im handel erhältlichen flockenfutter tut man ihnen NICHTS gutes. deutlich besser sind:
lebendfutter wie Mückenlarven (rote nur in maßen), wasserflohe, artemia (salinenkrebse), cyclops
frostfutter, das selbe wie lebend
getrocknetes lebendfutter
spezielles futter für fleischfressende fische
wenn man ihnen pflanzliches gibt gehen die fische böse auf und (ich schätze es jetzt mal) haben bauchschmerzen.
betta sind wie oben schon erwähnt einzelgänger, auch andere fische sind nicht immer als gesellschaft geeignet (eine ausführliche liste folgt noch).
garnelen sind genau genommen nur teures fischfutter, also keine gesellschaft für betta (es kann gut gehen, aber sind euch die nelen nicht zu schade?)
das optimale Aquarium:
da scheiden sich die geister. ICH PERSÖNLICH empfehle so um die 30-45 liter für einen kampffisch.
andere sagen ab 45 litern auffwärts.
ich schreibe mal meie gedankengänge auf, damit ihr meine angabe versteht:
ein 30 liter becken sieht mit einem kampffisch nicht so "leer" aus wie ein 50 liter, man kommt als nicht in versuchung noch irgendwelche fische dazuzusetzen.
das revier eines betta sind ca 30x30 cm grundfläche, mehr bedeutet stress da er es unter anstrengung abschwimmen muss.
30 liter kann man leichter zupflanzen.
die filterung ist deutlich leichter- und ein kleines becken kann auch sehr gut ohne Filter betrieben werden.
man hat ein besseres gefühl fürs futter, man schmeißt nicht so viel rein.
wie groß das becken nun wirklich ist, ist jedem selber überlassen, aber unter 30 litern geht gar nichts...
wichtig noch:
dichte bepflanzung
keine strömung
dunkler bodengund (da wirkt der fisch besser, außerdem ist es im becken nicht so hell)
passende fische zum betta:
sie sollten nicht allzu "quirlig" sein, also eher ruhig. die anzahl der fische hängt vom becken ab!
je größer das becken desto besser. Ihr seht also- es ist gar nicht so einfach da betta ja lieber kleinere Becken mögen.
auch sollten die "beifische", die gleich groß sind wie der betta keine großen flossen haben (verwechslungsgefahr mit einem anderen betta!)
auch allzu rabiate fische sind nicht geeignet (barsche), besser sind ruhige fische.
flossenzupfer (die meisten salmler) gehen gar nicht!
krebse und garnelen sind ungeeignet, erstere können den fisch anknabbern und die zweiten sind teures betta-futter.
Im zweifelsfall ist ein Artbecken mit EINEM Kampffisch immer die beste Lösung für das Tier.
sehr wichtig ist die dichte bepflanzung des beckens. sehr gut geeignet sind valisnerien, wasserpest, javamoos, javafarn,...
da immer mehr fragen zum Thema "vermehrung" der Kafis kommen möchte ich noch was hinzufügen:
bitte lasst das sein und überlasst das züchten jemandem der sich damit auskennt!!!
Betta splendens sind zwar nicht schwer zu vermehren (denn bei "Zooladen-kafis" kann man nicht von zucht sprechen), aber danach fangen die probleme erst richtig an.
hier mal eine "vermehrung" im überblick, mitsamt auftretenden problemen:
.) weibchen muss gut angefüttert sein, und auch laich haben
.) man braucht ein mind. 60cm-becken als verpaarungsbecken, besser noch 80-120cm --- wieso? weil man die jungtiere nicht ünnötig umsetzten soll
.) ein paar könnte nicht harmonisieren, dass kann mit einem toten fisch enden
.) die brutpflege ist sehr anstrengend, das männchen kann dabei sterben
.) das männchen kann die eier oder auch die larven auffressen
.) während der paarung muss man anwesend sein, um die fische gegebenfallls zu trennen (auch nach der paarung muss das weibchen aus dem becken raus! und das OHNE das nest zu beschädigen)
.) das becken mit den jungtieren muss mind. 2 nächte lang beleuchtet werden damit das männchen eier und larven die aus dem nest fallen einsammeln kann
.)die jungtiere wachsen relativ schnell und brauchen dann sehr viel platz!
.) junge männchen müssen irgendwann separiert werden, das kostet geld, zeit und platz
.) die separierboxen müssen eine gewisse größe haben und täglich gereinigt werden
.) jeder fisch muss gefüttert werden
.) man BRAUCHT eine artemia-zucht, außer man will jeden tag welche kaufen laufen ( und man kann die jungen NICHT mit staubfutter aufziehen!!!)
im besten fall hat man nur 10-20 junge, die bekommt man ja noch irgendwie los. aber kampffische können pro brut bis zu 200 junge bekommen. was macht man dann? Man braucht sehr viel Platz und noch mehr Zeit um 200 Einzelne Boxen jeden Tag zu reinigen.
zudem gibt es genug "mischlinge", die man allerhöchstens an tierhandlungen vergeben kann (verkaufen ist nicht drin!).
echte züchter bemühen sich, dem rasse-standard zu entsprechen. dieser ist für laien meist gar nicht einfach zu erkennen. und fische, die diesem nicht entsprechen und für eine weitere zucht nicht geeignet sind suchen auch ein zuhause als liebhaberfisch, nicht für die zucht!!!
da muss man nicht noch welche nachschieben, oder?
meine bitte an euch alle:
LASST DIE ZUCHT/VERMEHRUNG sein. ein gutes zuchtpaar betta splendens kostet sehr viel mehr als ein zooladen-kafi. WENN ihr bereit seid diese kosten, und alle anderen unannehmlichkeiten zu tragen sucht euch ein zuchtziel und fangt an...
aber nicht einfach den hübschen roten mit der netten blauen verpaaren.. das ist nicht mehr als sinnloses vermehren!
Alles rund um den Kampffisch (betta splendens)
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
- Ivy-Maire
- Planetarier
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:14
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Alles rund um den Kampffisch (betta splendens)
Beitrag von Ivy-Maire » Di 28. Jun 2011, 16:07
Mit lieben Grüßen
Ivy und ihr Zoo
Ivy und ihr Zoo
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Gästebereich
- Tierpla.net
- ↳ Userbereich
- ↳ Neuzugänge User
- ↳ Tiervorstellungen
- ↳ Gratulationsthread
- ↳ "Test"
- ↳ Ideen und Kreatives
- ↳ Wichtiges
- ↳ Top oder Flop
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Homepage- Award
- ↳ Photographie und alles was sie umgibt
- ↳ Grundlagen der Photographie
- ↳ Schwarz Weiß Photographie
- ↳ HDR-Photographie
- ↳ Landschafts- / Naturphotographie
- ↳ Zoophotographie
- ↳ Fotowettbewerb
- ↳ Contest
- ↳ Gesetz und Recht
- ↳ Archiv
- ↳ Hier werden Sie geholfen
- ↳ Häufige Fragen
- Tiere
- ↳ Allgemein
- ↳ Tagebücher eurer Tiere
- ↳ Aktuelles
- ↳ News-Archiv
- ↳ Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur
- ↳ Säugetiere
- ↳ Amphibien & Reptilien
- ↳ Insekten & Spinnentiere
- ↳ Pflanzen
- ↳ Hunde
- ↳ Wikipet Hunde
- ↳ Hundevorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Hunde Allgemeines
- ↳ Hunde Haltung
- ↳ Hunde Gesundheit
- ↳ Erste Hilfe
- ↳ Hunde Verhalten
- ↳ Hunde Erziehung
- ↳ Hunde Ernährung
- ↳ Hunde Barf
- ↳ Hunde Rassen
- ↳ Zucht
- ↳ Hunde Wurfgeschwister
- ↳ Hundesport
- ↳ Katzen
- ↳ Wikipet Katzen
- ↳ Katzenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Katzen Allgemeines
- ↳ Katzen Haltung
- ↳ Katzen Gesundheit
- ↳ Katzen Verhalten
- ↳ Katzen Ernährung
- ↳ Katzen Barf
- ↳ Katzen Rassen
- ↳ Huftiere
- ↳ Wikipet Pferde
- ↳ Huftiere Allgemeines
- ↳ Pferde
- ↳ Pferdevorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Pferde Haltung
- ↳ Pflege
- ↳ Pferde Gesundheit
- ↳ Pferde Verhalten
- ↳ Pferde Training
- ↳ Pferde Ernährung
- ↳ Pferde Rassen
- ↳ Esel
- ↳ Esel Haltung
- ↳ Esel Gesundheit
- ↳ Esel Verhalten
- ↳ Esel Ernährung
- ↳ Esel Rassen
- ↳ Huftiere Sonstige
- ↳ Klauentiere
- ↳ Klauentiere Allgemeines
- ↳ Ziegen
- ↳ Ziegen Haltung
- ↳ Ziegen Ernährung
- ↳ Ziegen Gesundheit
- ↳ Schafe
- ↳ Schafe Haltung
- ↳ Schafe Gesundheit
- ↳ Schafe Ernährung
- ↳ Schafe Rassen
- ↳ Schweine
- ↳ Schweine Haltung
- ↳ Schweine Gesundheit
- ↳ Schweine Ernährung
- ↳ Schweine Rassen
- ↳ Klauentiere Sonstige
- ↳ Kaninchen
- ↳ Wikipet Kaninchen
- ↳ Kaninchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Kaninchen Allgemeines
- ↳ Kaninchen Haltung
- ↳ Kaninchen Gesundheit
- ↳ Kaninchen Verhalten
- ↳ Kaninchen Erziehung
- ↳ Kaninchen Ernährung
- ↳ Kaninchen Rassen
- ↳ Meerschweinchen
- ↳ Wikipet Meerschweinchen
- ↳ Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Meerschweinchen Haltung
- ↳ Meerschweinchen Gesundheit
- ↳ Meerschweinchen Verhalten
- ↳ Meerschweinchen Ernährung
- ↳ Meerschweinchen Rassen
- ↳ Hamster
- ↳ Wikipet Hamster
- ↳ Hamstervorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Hamster Allgemeines
- ↳ Hamster Haltung
- ↳ Pflege
- ↳ Hamster Gesundheit
- ↳ Hamster Verhalten
- ↳ Zähmen
- ↳ Hamster Ernährung
- ↳ Hamster Arten
- ↳ Ratten
- ↳ Wikipet Ratten
- ↳ Ratten Allgemeines
- ↳ Rattenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Ratten Haltung
- ↳ Ratten Gesundheit
- ↳ Ratten Verhalten
- ↳ Ratten Ernährung
- ↳ Ratten Rassen
- ↳ Mäuse
- ↳ Wikipet Mäuse
- ↳ Mäusevorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Mäuse Allgemeines
- ↳ Farbmäuse
- ↳ Farbmäuse Haltung
- ↳ Farbmäuse Gesundheit
- ↳ Farbmäuse Ernährung
- ↳ Rennmäuse
- ↳ Rennmäuse Haltung
- ↳ Rennmäuse Ernährung
- ↳ Rennmäuse Gesundheit
- ↳ Mäuse Sonstige
- ↳ Frettchen
- ↳ Wikipet Frettchen
- ↳ Frettchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Frettchen Allgemeines
- ↳ Frettchen Haltung
- ↳ Frettchen Gesundheit
- ↳ Frettchen Verhalten
- ↳ Frettchen Ernährung
- ↳ Chinchilla
- ↳ Wikipet Chinchilla
- ↳ Chinchillavorstellung, Geschichten & Fotos
- ↳ Chinchilla Allgemeines
- ↳ Chinchilla Haltung & Pflege
- ↳ Chinchilla Gesundheit
- ↳ Chinchilla Verhalten
- ↳ Chinchilla Ernährung
- ↳ Chinchillafarben
- ↳ Hörnchen
- ↳ Wikipet Hörnchen
- ↳ Hörnchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Hörnchen Allgemein
- ↳ Ziesel
- ↳ Zieselvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Ziesel Gesundheit
- ↳ Ziesel Ernährung
- ↳ Ziesel Haltung
- ↳ Streifenhörnchen
- ↳ Streifenhörnchen Haltung
- ↳ Streifenhörnchen Ernährung
- ↳ Streifenhörnchen Verhalten
- ↳ Präriehunde
- ↳ Präriehunde Haltung
- ↳ Präriehunde Ernährung
- ↳ Präriehunde Verhalten
- ↳ sonstige Hörnchen
- ↳ weitere Kleinsäuger
- ↳ Wikipet Kleinsäuger
- ↳ Kleinsäugervorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Kleinsäuger Allgemeines
- ↳ Degus
- ↳ Degus Haltung
- ↳ Degus Gesundheit
- ↳ Degus Ernährung
- ↳ Igel
- ↳ Igel Gesundheit
- ↳ Igel Haltung
- ↳ Igel Ernährung
- ↳ Lemminge
- ↳ Lemminge Haltung
- ↳ Lemminge Gesundheit
- ↳ Lemminge Ernährung
- ↳ Kleinsäuger Sonstige
- ↳ Vögel
- ↳ Wikipet Vögel
- ↳ Vögelvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Vögel Allgemeines
- ↳ Vögel Haltung
- ↳ Vögel Gesundheit
- ↳ Vögel Verhalten
- ↳ Vögel Ernährung
- ↳ Vögel Rassen
- ↳ Aquaristik
- ↳ Wikipet Aquaristik
- ↳ Aquaristik Allgemeines
- ↳ Süsswasseraquaristik
- ↳ Fische
- ↳ Süsswasserpflanzen
- ↳ Technik
- ↳ Sonstige Bewohner
- ↳ Salzwasseraquaristik
- ↳ Salzwasserfische
- ↳ Salzwasserpflanzen
- ↳ Salzwassertechnik
- ↳ Salzwasser-Sonstiges
- ↳ Teich
- ↳ Terraristik
- ↳ Wikipet Terraristik
- ↳ Terraristik Allgemein
- ↳ Schlangen
- ↳ Nattern
- ↳ Riesenschlangen
- ↳ Giftschlangen
- ↳ sonstige Schlangen
- ↳ Echsen
- ↳ Agamen
- ↳ Geckos
- ↳ Warane
- ↳ sonstige Echsen
- ↳ Schildkröten
- ↳ Landschildkröten
- ↳ Sumpf-/Wasserschildkröten
- ↳ Wirbellose
- ↳ Spinnen
- ↳ Schnecken
- ↳ sonstige Wirbellose
- ↳ Futtertiere
- ↳ Amphibien
- ↳ Terraristik-Pflanzen
- ↳ Terrarien /Technik/Einrichtung
- ↳ Partnerschaften
- ↳ Shop
- ↳ www.kaninchenwerkstatt.de
- ↳ www.kellis-tiershop.de
- ↳ www.beiclaudi.de
- ↳ www.knabberzweig.de
- ↳ Biete/Suche Alles rund ums Tier
- ↳ Fachliteratur
- ↳ Zubehör
- ↳ Sonstiges
- ↳ Tiere suchen ein zu Hause und andersrum
- ↳ Zu Hause sucht Tier
- ↳ zu Hause gefunden
- ↳ Patenschaften
- ↳ Tierheime / Links
- ↳ Vermisste Tiere
- ↳ zugelaufen/gefunden
- ↳ Tierhilfe
- ↳ Mitfahrgelegenheit (MFG)