Kampffisch

Antworten
Benutzeravatar
Sukkubus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: Di 2. Dez 2008, 21:33
Kontaktdaten:

Re: Kampffisch

Beitrag von Sukkubus » Mi 28. Jan 2009, 10:34

In kleinen Becken bleiben Antennis wirklich klein.
Ich hatte welche in dem 60er Becken dabei, das ich von meiner Freundin übernahm.
Das größte Männchen hatte ich behalten und noch einen der kleineren... im Vergleich zu den Antennis aus dem 200l Becken, von meinem freund, war das Kerlchen schon deutlich kleiner.
Das kleinere Männchen ist jetzt schon größer, als er und der ist in meinem großen Becken nicht mehr gewachsen (also der ältere).
Ich bin froh das der Kleine noch normal wächst.

Mein Freund konnte sich immer noch nicht für einen kaFi entscheiden...
momentan spart er noch auf seinen Nanoqub.



Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Kampffisch

Beitrag von Hanifah » Mi 28. Jan 2009, 16:59

In der Heimtiermesse (Hannover) sind immer viele Züchter die Ausstellen und auch verkaufen, von da habe ich meinen orangen Betta...
Da hatten sie damals wirklich alles an Farben und Formen...



Benutzeravatar
Femme fatale
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 278
Registriert: Di 25. Nov 2008, 22:02
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kampffisch

Beitrag von Femme fatale » Do 29. Jan 2009, 11:23

zum Wels:
Das Wachstum hängt bei Fischen altersunabhänig von den Haltungsbedingungen ab. Wenn ein Fisch nicht (richtig) wächst ist das immer ein Alarmzeichen! Die häufigsten Fehler sind zu kleine Becken, nicht ausreichende Fütterung und schlechte Wasserhygiene. Das dein Becken zu klein ist weißt Du ja jetzt schon, überprüfe auch noch die anderen Werte (so ein Wels muss min. zwei mal die Woche mit Gemüse gefüttert werden, außerdem muss ihm eine Wurzel zum Raspeln zur Verfügung stehen, WW solltest Du wöchentlich ca. 1/3 des Wasservolumens machen).
Wenn Du das verändert hast kannst Du dich dann nach einem guten Platz für ihn umsehen.

Als Putzpersonal in kleinen Becken sind Apfelschnecken oder Amanogarnelen auch viel besser geeignet, möchte man trotzdem Saugwelse halten kommen noch einige kleinere Arten wie Otocinclus macrospilus oder LDA 25 in Frage.

zu der KaFis:
So lange von Betta splendens die Rede ist ist unbedingt von der Haltung von mehreren Tieren in einem AQ abzuraten! Das gilt auch für Männchen mit Weibchen und mehrere Weibchen untereinander. Durch die Anwesenheit des Artgenossen werden die Tiere im Aquarium so stark gestresst, dass sie keine hohe Lebenserwartung haben.
In Asien, wo die Tiere aus dem Fachhandel herkommen , ziehen sie die Tiere in gemischten Gruppen in Betonteichen auf - dadurch, dass die Teiche und die Besatzdichte so groß sind verteilt sich die Aggression angeblich auf viele Tiere und die Haltung ist umsetzbar. Sobald sie aus den Teichen entnommen werden, werden sie aber auch dort einzeln gesetzt.

Bei anderen Arten ist das natürlich anders.
Kafis bitte nicht in 25l-Aqarien halten. Das ist viel zu klein.
Die Haltung eines einzelnen KaFis in einem 12L Becken ist durchaus als artgerecht, bzw. "natürlich" anzusehen.

LG
Felis


www.felis-silvestris.com | www.stadtmausmousery.de | www.farbmausfarben.de

Antworten

Zurück zu „Fische“