Unerklärliches Stinken des Wassers

Antworten
Benutzeravatar
velvet-cat-noir
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:30
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Unerklärliches Stinken des Wassers

Beitrag von velvet-cat-noir » Sa 13. Feb 2010, 21:09

Halli hallo,

als ich heute im meinem Aquarium die Pflanzen wieder eingebuddel hab, ist mir aufgefallen
dass das Wasser(tschuldidgt wenn ichs so direkt sage :schäm: ) wie Stoffwechselendprodukt riecht.
Ich hab gleich mal 6 Eimer Wasser gewechselt und davor nen Wassertest gemacht.
Die Werte waren alle soweit okay, bis auf den Nitrat-Wert das etwas höher war.

Woran liegt das dass, das Wasser so riecht?


Protest ist, wenn ich sage das und das passt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, dass das was mir nicht passt, nicht länger geschieht!

Benutzeravatar
butze69
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 12:40
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unerklärliches Stinken des Wassers

Beitrag von butze69 » Sa 13. Feb 2010, 21:57

Hallo,
wie hoch war den der Nitrat wert. Dann währe es auch hilfreich zu wissen, wie groß dein AQ ist, wieviele Fische du hast. Was für einen Bodengrund hast du. Wie oft machst du einen WW?
Ich vermute, da du die Pflanzen wieder eingebuddelt hast, das es der Mulm aus dem Boden war. Hast du denn schon einmal den Boden mit einer Mulmglocke beim WW gereinigt?


Gruß
Butze

--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unerklärliches Stinken des Wassers

Beitrag von Ziesel » Sa 13. Feb 2010, 22:59

Joah..6 Eimer Wasser? Muss also mindestens ´n 60L-Becken sein?



Benutzeravatar
velvet-cat-noir
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:30
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Unerklärliches Stinken des Wassers

Beitrag von velvet-cat-noir » Di 16. Feb 2010, 10:14

Also ich hab ein 180 l Becken mit ca. 25 Neonsammler, 15 Zebrabärblinge, 3 Mollys und einem Scheibenknutscher. Der Nitratwert war zwischen 30-35 mg/l .
Ich mache jeden Samstag Wasserwechsel und wechsle meist so 3-5 Eimer Wasser. Mit der Mulmglocke hab ich es noch nicht probiert,weil ich da nur vorn an der Scheibe absaugen könnte, da mein Aquarium recht dich bepflanzt ist. Wie unten auf dem Foto zu sehen ist.
Ich habe schon öfter wieder pflanzen ein gebuddelt und dabei kam nicht so ein Geruch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Protest ist, wenn ich sage das und das passt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, dass das was mir nicht passt, nicht länger geschieht!

Benutzeravatar
Kirschblüte
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 62
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 11:54
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unerklärliches Stinken des Wassers

Beitrag von Kirschblüte » So 21. Feb 2010, 21:16

Wenn der Geruch nach dem Pflanzen einbuddeln gekommen ist fault der Bodengrund. Da muss dann dringend eine Mulmglocke ran, aber nicht nur vorne sondern beim gesamten Bodengrund.


lg Kirschblüte

Benutzeravatar
velvet-cat-noir
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:30
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Unerklärliches Stinken des Wassers

Beitrag von velvet-cat-noir » Mi 24. Feb 2010, 18:36

Ich hab am Samstag wieder wasserwechsel gemacht und diesmal mit der
Mulmglocke.. dementsprechend sah natürlich dann auch mein Aquarium aus.
Einige Pflanzen um geknickt oder sie schwammen an der Oberfläche :roll:
Aber mal sehn obs davon weg geht....


Protest ist, wenn ich sage das und das passt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, dass das was mir nicht passt, nicht länger geschieht!

Antworten

Zurück zu „Fische“