Geangeltes für die Katz ?

Moderator: Venga

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Geangeltes für die Katz ?

Beitrag von Ziesel » Sa 26. Nov 2011, 13:41

Geht jemand von euch oder aus´m Bekantenkreis angeln und serviert der Mietz frischen Fisch oder eventuell nur das von der Beute, was mensch nicht mag ?
Mich würd mal interessieren wie das so ankam. . . .wäre ja eigentlich eine recht kostengünstige und gesunde Alternative

(komm drauf weils hier frisches Welsfilets für Katzis gab, allerdings nur selbst an der Feinkostheke gefangen)



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Geangeltes für die Katz ?

Beitrag von lapin » Sa 26. Nov 2011, 13:48

Hehe...mein Bruder und mein Vater waren regelmäßig angeln früher...und der Kopf der meistens vom Fisch über blieb, haben wir Mauzi aber auch unsere Hündin Pünktchen angeboten!
Waren sehr beliebt :top:!

Auch keinerlei Problem bei den Gräten...haben sie dabei aber immer im Auge behalten...
Fisch gab es nie unbeaufsichtigt, das haben wir für uns getan ;)! Sicher ist sicher!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geangeltes für die Katz ?

Beitrag von Ziesel » Sa 26. Nov 2011, 13:57

Früher (also als ich so 17-20 war) bekamen die Hofkatzen auch frisch geangelten Fisch bzw lauerten beim Putzen schon auf´n Happen. Sie machten nur´n Bogen wenn sich so´n Aal sich im Sand wand . .

Wieso hört/liest man eigentlich nix mehr von so´ner Katzenernährung?! Geht heutzutage einfach niemand mehr angeln oder gibts da auch so "Mythen", die sich rumsprachen weswegen niemand mehr selbstgeangeltes verfüttert :hm:



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geangeltes für die Katz ?

Beitrag von Tierliebhaberin » Sa 26. Nov 2011, 23:15

Mein Freund war schon desöfteren angeln und ab und an haben wir versuch den Katzen etwas abzugeben.Im rohen Zustand war das nicht so der Hit,aber im Backofen gegart kam´s ganz gut an.Ich glaub dabei waren bis jetzt Hecht,Brasse und Barsche.Kenn mich da nicht so aus,da ich ja keinen Fisch esse.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geangeltes für die Katz ?

Beitrag von Ziesel » Sa 26. Nov 2011, 23:18

gar keinen? naja, bleibt mehr für Dakota und Leo, auch wenn sie ihn zubereitet wünschen...das mit´m Backen ist´ne Idee...müsst ich auch mal probieren



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geangeltes für die Katz ?

Beitrag von Tierliebhaberin » Sa 26. Nov 2011, 23:25

Scampis esse ich sehr gern,sonst nur Fischstäbchen und die auch nur zur Not ;) sowas geangeltes würde ich nie runterkriegen,obwohl´s so gesund ist.Allein schon dieser Fischgeruch und dann der Geschmack im Mund!

Ja,gebacken kam er hier immer am besten an.
An einer Goldforelle hat Leo sich mal so überfressen das er die gesamte Nacht auf dem Katzenklo verbrachte :D
Frauchen war Schuld weil sie die Teller nur auf der Arbeitsplatte abgestellt hatte,aber Leo auch,weil er dabei gehen musste :D Naja,roch so toll,da konnte er nicht wiederstehen!



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Geangeltes für die Katz ?

Beitrag von lapin » Sa 26. Nov 2011, 23:31

Unsere Fische wurden auch nur fertig zubereitet angeboten muss ich sagen...es gab halt immer nur UNSERE Essenreste...alles andere wurde eh schon am Teich gelassen :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Geangeltes für die Katz ?

Beitrag von Venga » Sa 26. Nov 2011, 23:44

Tierliebhaberin hat geschrieben:Allein schon dieser Fischgeruch
Frisch gefangener Fisch riecht nicht. Wenn er doch riecht, hat er zu lange in der Sonne gelegen oder wurde stundenlang nicht ausgenommen.

Wir gehen regelmäßig angeln.
Unsere Kater fressen roh nur Hering und von Forelle, Dorsch und Plattfisch die Leber, den Rogen und das Herz, wobei sie von der Dorschleber nicht zuviel haben dürfen.
Die Filets fressen sie nur gedünstet, gebraten oder gebacken.
Murkel würde wahrscheinlich auch die Filets roh verdrücken.
Für die Katzen kann man Fisch auch gut in der Mikrowelle garen, das geht viel schneller und energiesparender als auf dem Herd oder im Backofen.


LG
Venga

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geangeltes für die Katz ?

Beitrag von Tierliebhaberin » So 27. Nov 2011, 13:04

Ich finde,auch frisch gefangener Fisch riecht-nach Fisch eben!
Alter Fisch stinkt!

Stimmt,die Mikrowelle geht echt schneller.Aber ich hab leider keine.
Mein Freund hatte heut morgen Krabben fürs Brötchen.Wir saßen dann zu viert am Tisch ;)



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Geangeltes für die Katz ?

Beitrag von Nightmoon » So 27. Nov 2011, 15:11

Meine Schwiegerfamilie ging des öfteren Angeln. Sie bevorzugten die Havel und umliegende kleinere Seen und Teiche. Also Süßwasserfische, wie Plötzen, Forellen, Barsche und was weiß ich alles noch.
Zerschnitten futterten unsere Hofkatzen oft nur einige Teile von den geangelten Fischen, aber im Stück gelassen, ließen sie die liegen und nur die ausgehungersten Katzen futterten die ganzen Fische. :hm:
Seefisch wurde nie roh gefüttert, weil wir den nur in Norwergen angelten und der dann eh eingerfroren war. Aber davon bekamen sie oft die gegarten Reste, sofern etwas übrig blieb und da stürzten sie sich mit Macht & Gewalt drauf.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Geangeltes für die Katz ?

Beitrag von Rennmaus » So 27. Nov 2011, 19:24

Unsere Katzen haben heute ma wieder Hering bekommen *g*
Hatten wir für uns gekauft, aber nach dem ersten Bratversuch wollten wir den Rest nicht mehr essen, zu viele Gräten *g*
Nun bekommen die andern die Katzen :D Natürlich roh, eben einfach nur aufgetaut. Sie liiiiiieben das.

Wenn wir angeln würden, dann würden sie sicherlich auch davon was bekommen. Macht aber keiner bei uns...



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geangeltes für die Katz ?

Beitrag von Ziesel » Mo 28. Nov 2011, 12:31

liegt also wniger an Mythen sondern eher daran, dass weniger Leute angeln gehen...hier tuts in meinem Bekanntenkreis kaum jemand

PS:Moon, in der Havel soll sich der fischige Bestand erholt haben..is inzwischen´n bißchen weit um mal eben hinzufahren, um´ne Runde zu angeln



Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“