Almo Nature [Katzennassfutter]

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 23. Feb 2010, 13:39

Gelfling hat geschrieben: Alleine der minimale Fettgehalt im Almo könnte sich durchaus rascher auswirken,
ebenso wenn Miez so gut wie kein Calcium bekommt ...

Da kann ich günstiger selber kochen bzw. rohfüttern
und bekomme auch noch günster bessere Fertigfuttermittel.
Das seh ich ganz genauso!



Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Anita » Di 23. Feb 2010, 13:45

Huhu ihr 2-Almo-Anfechter, ;)

ich finde eure Infos und Anregungen super! Und klar muss man Futtermittel immer kritisch betrachten, aber welche Alternativen schlagt ihr Wilde denn für ihren Kater im Speziellen vor? Dann kann man ja schauen was sie noch nicht versucht hat...

Ein Futter als ungeeignet zu deklarieren ist das eine... aber das andere ist, dass der 21-jährige Methusalemkater mit dem Futterproblem etwas fressen muss.

LG Anita



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 23. Feb 2010, 13:54

Ich kenne das Problem ja,ich habe hier selber so einen Mäkler zu Hause,der nichts frisst.Ich bin auch froh wenn er überhaupt irgendetwas zu sich nimmt.Ich als totaler Trockenfutter Gegner muss ihm aber getreidefreies Trockenfutter füttern,da er sonst gar nichts zu sich nimmt,außer Beefhack.Vom Nassfutter nimmt er höchstens mal ein paar Happen,auch nicht die Welt.Ich kann das also voll nachvollziehen.Trotzdem denke ich das man auch bei einer 21 jährigen Katze immernoch auf die Ernährung achten sollte.

Was hat er denn sonst immer zu sich genommen Wilde?Ich meine,er ist ja nicht umsonst so alt geworden und das auch noch ohne schlimmere Krankheiten!



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Die Wilde7 » Di 23. Feb 2010, 15:53

*lol* Tierlie... wenn ich das jetzt hier erzähle werd ich gesteinigt!

Aber nugut ich füttere seit Rumble lebt *kopfeinzieh* die üblichen Katzenfutter die es zu kaufen gibt, Whiskas und Co... Natürlich in letzter Zeit auch besseres Futter, seit ich Zooplus kenne :D :D

Aber auch das "gute" Katzenfutter lässt er mir mitlerweile stehen, das ganze geht jetzt so seit ca nem dreiviertel Jahr wo er schlechter frisst, der TA meint, es wäre normal das ein Kater in seinem Alter nicht mehr so viel Futter braucht :hm: weil er ja auch seinen Tagesrythmus aufs schlafen verlegt hat, der Kater schläft ja arg viel, eigentlich den ganzen Tag :arg:

Ich hab jetzt das gesamte Programm durch, wirklich es gibt kaum ein Katzenfutter das ich noch nicht probiert habe , selbst seine heißgeliebten Schälchen vom Aldi bleiben mittlerweile stehen :hm:

Deswegen sagte mein Dad, probier mal das Almo und siehe da er frisst, was natürlich nicht zu bedeuten hat das er das nun dauerhaft macht, aber ich bin momentan sehr froh darum das er wenigstens das frisst!



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 23. Feb 2010, 16:10

Quatsch Wilde,wir steinigen dich doch nicht :neck:

Leo hat von mir auch einige Zeit das Sheba bekommen,weil er es gefressen hat.Und würde er es jetzt noch fressen,würde er es von mir immernoch bekommen,damit er überhaupt was zu sich nimmt.Besser wie Trofu!

Irgendjemand meinte das eine Maus ja auch nicht supplementiert wird.Aber braucht es ja auch gar nicht.Die Nährstoffe stecken da ja in den Knochen etc.



schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von schweinsnase77 » Di 23. Feb 2010, 17:47

Ich würde ihm vll einfach zwei Sorten anbieten. Einmal Almo und dann ein "konventionelles". Dann kann er immer noch selektieren wenn er "mehr" braucht.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Die Wilde7 » Di 23. Feb 2010, 18:07

So nun komm ich gleich mit einem neuen Aktentat :D

Ich war heut 1,5 Std. in der Zoohandlung und hab Futter verglichen.
Nun hab ich ein ähnliches Futter gefunden wie das Almo und zwar heißt das SchesiR!
Da steht nun drauf Alleinfuttermittel für Katzen!

Zusammensetzung: Hühnerfilet (mind. 25 %) Rindfleisch (mind. 25 %) Kochwasser,Reis (4,1 %)

Inhaltsstoffe: Feuchtigkeit (80%) Rohprotein (14 %) Rohfett (0,8 %) Rohfaser (0,01%) Rohasche (1,8%)

Also vom Aufbau her ist das sehr ähnlich dem almo... was sagt ihr zu dem?
Is aber schweine Teuer Oo



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 23. Feb 2010, 18:11

Ich wollt gerade sagen,vom Aufbau her wie Almo,hatte ich auch schon.Steht da echt Alleinfuttermittel drauf?
Was kostet das Zeug denn?Ich meine Almo ist ja auch recht teuer.



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Die Wilde7 » Di 23. Feb 2010, 18:15

Almo kostet 70 g. 1,29 das Döschen.

SchesiR kostet 85 g 1,49 das Döschen... :autsch:

Aber wad will man machen, hauptsache er frisst mal irgendwas!

Liebie die Getreidefreien Brekkies wie heißen die genau?



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 23. Feb 2010, 18:21

Ich hab das Trockenfutter von Orijen,Wilde.Kriegste bei Zooplus oder anderen Internetshops.
Mein Gott,das ist aber wirklich ein stolzer Preis!



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Die Wilde7 » Di 23. Feb 2010, 18:29

Und die Zusammensetzung soweit auch ok?



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 23. Feb 2010, 18:48

Meinste von dem Orijen?Da ist die Zusammensetzung voll in Ordnung für ein Trockenfutter



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von saloiv » Di 23. Feb 2010, 19:05

Mia ist auch so mäkelig und derweil ist sie noch jung, ich möchte nicht wissen, wie sie im Alter anfängt zu mäkeln. :crazy: Allerdings mäkelt sie nur bei Dosenfutter, alles andere (selbst Nudeln, Kartoffeln, Brot, gekochtes Gemüse, Fleisch...) frisst sie als wäre es das Beste der Welt. Vor ihr muss man wirklich alles in Sicherheit bringen. Als ich sie kastrieren lies musste ich sie ja ausgenüchtert abgeben. Ich habe sie am Vorabend gefüttert und dann alles weg geräumt (dachte ich zumindest... :lol:). Als sie aufwachte fing sie zu spucken an und die Tierärztin fragte ob es sein könnte, dass sie Brot gefressen habe. :autsch: An das Brot hatte ich nicht gedacht - da hatte sie doch tatsächlich über Nacht das Brot angefressen! :schäm: Sie mäkelt aber bei so gut wie jedem Futter, das aus der Dose kommt. Die perfekte Barf-Katze eigentlich. :D


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 23. Feb 2010, 19:17

Ja hatte ich auch bei Leo gedacht.Perfekt zum barfen.Allerdings rührt er nicht einmal mehr frisches Fleisch an.Wie gesagt,im Moment ist das einzige mal Rinderhack oder Beefhack.Ach ja,alles nicht so einfach mit unseren Tigern,gell? :D



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Die Wilde7 » Di 23. Feb 2010, 19:19

Tierlie: Ich meinte eigentlich die Zusammensetzung vom SchesiR ?

Saloiv: Sei froh und Lach wenn die alles frisst, ich glaube Rumble hätte in seinem Leben keine Nudel angerührt, geschweige denn Brot :rolling: der hätt mich wohl für bekloppt erklärt :rolling:

Allerdings war er nie so pingelig... es gab immer mal wieder Sorten die er nicht wollte, aber im großen und ganzen hat er immer gefressen, das ist jetzt erst in letzter Zeit so schlimm mit dem!

Ich muss aber auch ehrlich sagen, er wird in letzter Zeit extrem Ruhig... wahrscheinlich hinterlässt jetzt sein Alter doch seine Spuren, er ist ja wirklich nen Methusalemkater :lach:



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von saloiv » Di 23. Feb 2010, 19:23

Die Wilde7 hat geschrieben:Saloiv: Sei froh und Lach wenn die alles frisst, ich glaube Rumble hätte in seinem Leben keine Nudel angerührt, geschweige denn Brot :rolling: der hätt mich wohl für bekloppt erklärt :rolling:
Ich bin mir nicht sicher, ob sie es fressen würde wenn ich es in einen Napf gebe. Aber Futterneid schürrt natürlich den Appetit und was ich essen möchte schmeckt Mia deshalb am besten. :lol: Sie ist eine extreme Essen-Klau-Katze, man darf wirklich garnichts stehen lassen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 24. Feb 2010, 07:13

So ...

das SchesiR wird auch gemampft... kann mir noch jemand was zu dem SchesiR den Zusammensetzungen erzählen, sind die soweit in Ordnung?

Tierlie: Die Orijen hab ich jetzt auch mal bestellt!

Das Katertier raubt mir echt den letzten Nerv :lol:



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von Die Wilde7 » Do 25. Feb 2010, 07:39

*schubs*

sagt mir noch einer was zu den Zusammensetzungen vom Schesir :lieb:



schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Almo Nature [Katzennassfutter]

Beitrag von schweinsnase77 » Do 25. Feb 2010, 15:36

Ich schätze das der Fettgehalt da auch zu niedrig ist.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“