Was verschenkt man für Futter am besten?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Was verschenkt man für Futter am besten?

Beitrag von Nightmoon » Sa 12. Dez 2009, 20:18

Also, ich habe mich in einem anderen Forum bereit erklärt eine Userin mit zu unterstützen, da ich ihr bereits ein Wichtelpaket schickte und erst hinterher von ihrer großen Not erfuhr. Sie ist unverschuldet in Not geraten, das ist amtlich. Nun weiß ich aus zuverlässiger Quelle, dass sie auch zwei Katzen hat. Ich kann kein Alter, kein Geschlecht und was die Zwei so zu futtern bekommen nicht heraus bekommen.
Da die Jenige bis mind. Ende Januar voraussichtlich gar kein Geld hat, möchte ich ihr wenigstens etwas für die Katzen beim Zooplus bestellen. Die Katzen sollen wohl nicht sehr verwöhnt sein, aber ich will trotzdem etwas Ordentliches besorgen. Was denkt Ihr? Was wäre da am besten geeignet?
Bitte nicht das Allerteuerste, denn langsam neigt sich mein Konto auch dem Ende entgegen. :)

Vielleicht etwas Nass- und Trockenfutter, nur was? :grübel:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was verschenkt man für Futter am besten?

Beitrag von Tierliebhaberin » Sa 12. Dez 2009, 21:05

Was hältst du von Animonda Carny?Das ist ein gutes Futter und zudem recht günstig.An Trockenfutter empfehle ich ja meißt nur das Orijen oder Acana.Da dies aber eine Notlage ist tut es zu diesem Zeitpunkt auch ein günstigeres,eben nicht ganz so gutes Trofu.Vielleicht Sanabelle?Das hat es hier auch schon mal gegeben und beide mochten es sehr gerne.

Find ich schön das du helfen möchtest! :top:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was verschenkt man für Futter am besten?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 12. Dez 2009, 22:48

Mit dem Katzenfutter kann ganz schnell ne sehr große Entäuschung für dich werden, wenn du nicht weißt, was die Katzen bisher bekommen.

Beispiel1 ... würdest du mich unterstützen wollen, könnte ich das Katzenfutter entweder selbst futtern, oder in Müll schmeißen, Bero futtert ums Verrecken kein Fertigfutter. Du könntest mir also nix Gutes mit dem Katzenfutter tun ...

Beispiel2 ... wohnt nur ein Ort weiter. Die Katze verträgt an Fertigfutter nur noch Aldi-Dosenfutter, sonst nix. Gerade die hochwertigen Sorten verursachen bei dieser Katze extreme Ekzeme. Sie ernährt ihre Katze inzwischen mit Rohkost und Aldi-Dosenfutter.

Beispiel3 ... gebarfte Katze - warum sollte die beglückt sein über etwas, was qualitätsmäßig weit unter Barf liegt?

Beispiel4 ... die Halterin lehnt Trockenfutter ab und du schickst ihr ausgerechnet Trockenfutter - und dann?

Beispiel5 ... eine ihrer Katzen ist Nierenkrank oder hat irgendeine andere diätpflichtige Erkrankung. Die Freude über irgendein Futter, und sei es noch so hochwertig, wird dann auf ihrer Seite nicht sehr groß sein.

Wenn du sie wirklich unterstützen willst, dann schließ dich mit ihr kurz und frag sie, was sie füttert - genau das ist dann auch das richtige Geschenk.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was verschenkt man für Futter am besten?

Beitrag von Nightmoon » Sa 12. Dez 2009, 23:39

Hallo, ich denke Tierliebhaberins Tipps waren gut getroffen.
Also die Katzen sind gesund und fressen alles. Nassfutter sowie Trockenfutter.

Ich hab mich für Acana Wild Prairie und Animonda entschieden. ich denke, dass ich damit ganz gut liege. Wenn nicht, dann bekomme ich eh eine Info darüber. Eine mir gut bekannte Moderatorin konnte mit ihr telefonieren. :lieb:

Danke für Eure Hilfe. :lieb:

Ich weiß Murx, normal bin ich da auch sehr sehr vorsichtig, deswegen hab ich hier ja den Thread eröffnet, aber ich hab jetzt die Infos, die ich noch brauchte bekommen. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was verschenkt man für Futter am besten?

Beitrag von Murx Pickwick » So 13. Dez 2009, 09:55

Dann steht ja der Unterstützungsaktion nichts mehr im Wege :D

Viel Spaß bei der Aktion



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was verschenkt man für Futter am besten?

Beitrag von Nightmoon » So 13. Dez 2009, 10:40

Dankeschön,
ich hab noch alles in der Nacht fertig bestellt und es sollte schnellstmöglich unterwegs sein.

Kein Tier sollte Hunger leiden müssen oder falsch ernährt werden, weil das Geld nicht dazu da ist. :heul: Sowas kann ich nicht ertragen. Da ich weiß, dass es nur eine vorrübergehende Sache ist, habe ich geholfen. Jeder kann mal in Not geraten, nur muss man versuchen auch da wieder rauszukommen und das tut die Besitzerin. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was verschenkt man für Futter am besten?

Beitrag von Tierliebhaberin » So 13. Dez 2009, 12:43

Finde ich wirklich toll von dir,Moony! :klatsch:

Mit dem Acana kannste nichts falsch machen.Das ist schon ein sehr gutes Futter.Na da werden sich die Empfänger ja freuen :)



Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“