Multivitamin-Paste - unnütz/schädlich oder doch sinnvoll?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Multivitamin-Paste - unnütz/schädlich oder doch sinnvoll

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 2. Sep 2009, 05:25

Genau so seh ich das auch, normalerweise haben die Katzen über das Futter alles was sie brauchen!

Ich hatte die Paste auch mal genommen, allerdings hatte ich da ein krankes Kätzchen, das fast kein Futter zu sich genommen hat, der hab ich dann diese Paste gegeben.

Aber so als Leckerchen oder ähnliches würd ich die nicht anbieten!



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Multivitamin-Paste - unnütz/schädlich oder doch sinnvoll

Beitrag von Nightmoon » Mi 2. Sep 2009, 06:49

Genau so sehe ich das auch.
Die Multivitaminpaste ist halt mit zum aufpäppeln gedacht. Sei es nun nach einer Krankheit, das Mietzi sich schnell wieder erholt oder weil man sie "neu" bekommen hat und sie noch in einem mickrigen oder gar jämmerlichen Zustand ist.
Eine gesunde Katze braucht das nicht.
Ich hab diese Multivitaminpaste nur gegeben, wenn eine Katze Schnupfen hatte oder zu früh von der Mutter weggenommen wurde oder allgemein das Immunsystem nicht gut war.
Für eine gesunde Katze ist es ein Überschuss, was soll sie damit also? :hm: Zudem sind Vitaminpasten oft ziemlich fetthaltig, was ein Gewichtszunahme der Katze bedeuten könnte.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Multivitamin-Paste - unnütz/schädlich oder doch sinnvoll

Beitrag von fretti » Mi 2. Sep 2009, 14:23

Also unsre Katzen und Frettchen kriegen das als Leckerli und ich wüsste keinen Grund warum nicht.
Die Katzen stehen nicht so auf Fleisch als Belohnung und für die Frettchen ist Fleisch Grundnahrungsmittel.

Daher sehen sie das alle als was Besonderes, wenn sie was besonders gut gemacht haben oder nach dem TA oder so. Da gebe ich das ganz gern und freu mich wenn sich die Tiere freuen :freu: .



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Multivitamin-Paste - unnütz/schädlich oder doch sinnvoll

Beitrag von saloiv » Mi 2. Sep 2009, 15:43

Ich sehe das sehr kritisch. In den normalen Dosen-Futtermitteln sind die Vitamin-Dosen schon sehr hoch dosiert, teilweise die zehnfache Tagesdosis!
Vitamine sind in erster Linie überlebenswichtig und teilweise essentiel, dosiert man sie aber über, so kommt es zu schweren Schädigungen. Die wasserlöslichen Vitamine sind bei einer Hypervitaminose noch relativ harmlos, auch wenn sie auf Dauer zu Schädigungen führen (z.B. eine Überdosis an Vitamin C führt zu Durchfällen, Nierensteinen usw.). Die fettlöslichen Vitamine hinterlassen aber starke Schädigungen, wenn man sie überdosiert.

Wenn man jetzt normales Dosenfutter verfüttert, dann reicht man schon eine viel zu hohe Vitamindosis, daher ist barfen sehr gut um bleibende Schäden zu verhindern bzw. eine Mischung aus Frischfleisch und Dosenfutter (z.B. 50:50). Und wenn man jetzt auch noch Vitaminpasten mit extremen Mengen an Vitaminen reicht, dosiert man so stark über, dass es nicht mehr schön ist.

Hat mal jemand ein Beispiel der Vitaminpaste mit derer Vitaminangaben? Dann könntew man das mal konkreter anschauen ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“