Katze zu dick, wie abspecken?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von lapin » Sa 10. Jan 2009, 17:42

Ich kenne jemanden, der eine etwas übergewichtige Katze hat...
nun hat er an die Tür eine Kratzmatte gehängt, an die sich die Mieze nun immer fleißig hochzieht :D!
Also Fitness gibt es :D!

Sie ist eine reine Wohnungskatze und denke das sie nur von TroFu und NaFu lebt (weiß nix genaues :hm:)

Habt ihr mal so ganz sporadisch Ideen?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sabine Werner
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 124
Registriert: So 4. Jan 2009, 22:35
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von Sabine Werner » Sa 10. Jan 2009, 17:58

HAllo,

leider ist heutzutage jede 3te oder 4te Katze zu dick. Ich würde die Katze ihr Futter erarbeiten lassen, die Leckerchen ganz weglassen und die Portionen Katzenfutter minimieren..
Kein Futter mehr aus dem immer präsenten Napf, sondern jedes Stückchen muß durch Bewegung oder Denksport "erarbeitet" werden.... :tanz:


liebe GRüße
Sabine

in dubio pro reo

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von saloiv » Sa 10. Jan 2009, 18:48

Wichtig ist auch die Futterqualiät.

Die meisten Katzen bekommen Futterdosen mit ca. 3-4% Fleisch. Der Rest ist "unnatürliches Auffüllmaterial".
Ein Hochwertigeres Futter mit min. 80% Fleisch entspricht eher der natürlichen Ernährung und gute Sorten enthalten auch kein Zucker und sonstige schlechte Inhaltsstoffe... :?

Auch die Menge muss stark minimiert werden, wenn das Tier eh schon sehr übergewichtig ist...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von Nightmoon » Mo 12. Jan 2009, 17:02

Ich hab Katzen und Katerchen uch oft durch bewegung zum Abnehmen gebracht, denn Bewegungsmangel ist neben der Ernährung der zweithäufigste Grund, warum Katzen und Katerchen zum dicksein neigen.

Es gibt ja diese supertollen Spielangeln, wo an einem längeren dünnen Gummifaden eine Plüsch- oder Fellmaus dranhängt. Das war Meistens "der Gassenhauer" unter den Mietzekatzen, weil die Reichweite mit der Angel recht groß war. Man kann die daran befestigte Maus bequem hin- und herbewegen, ebenso am Kratzbaum hoch und runter fliegen lassen oder ziehen und fallenlassen, die Maus hinter einen Gegenstand (Sesselecke, Schrank oder Couch) ein bisschen verschwinden lassen (das reizt jede Katze, wenn ein Objekt für eine Weile hinter einer Ecke verschwindet, man sieht ihnen förmlich an, dass sie gleich platzen vor Neugierde - sie laufen immer hin und gucken, wo das Teil abgeblieben ist) :lol:
Es gibt so viele Möglichkeiten, wie man die Mietzies damit beschäftigen kann. :lol:
Manche Katzen sind auch regelrechte "Strippenfetischisten", denen ist so eine Maus an der Angel völlig Wurst, aber einer Strippe können sie nicht widerstehen. ;) Naja und dann gibt es noch Flummis, Tischtennisbälle und Catnip-Kissen oder Spielbälle und -mäuse mit Catnip drin. Auch die rschelkissen damit sind toll. Ich fand immer diese roten und grünen (katierter Stoff und ganz flache) Raschelkissen am besten. Ich kenne keine, die nicht auf die Teile abfährt. Wenn man die ein wenig umherwirft ab und an oder irgendwo drauflegt, wo die Katzen ein bisschen klettern müssen, kann man sie auch gut in Bewegung halten.

Oft bekommen Katzen so zweimal am Tag "ihre 5-Minuten", wo sie in einem Affenzahn, am Besten quer durch die ganze Wohnung "peitschen". Das sollte man nicht unterbinden, höchsten noch fördern mit Spielen, dass sie dabei keinen Schaden anrichten, wie zum Beispiel die Pflanzen umwerfen oder Tischdecken runterreißen. Sie machen das übrigens, um ihre überschüssige Energie loszuwerden.
Also, macht Euch solche extremeren Phasen ruhig zu Nutze. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Sabine Werner
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 124
Registriert: So 4. Jan 2009, 22:35
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von Sabine Werner » Mo 12. Jan 2009, 21:16

Hallo,

nur eines darf man nicht tun. Die Katze hungern lassen, da es zu einem Kollaps kommen könnte. Wenn sie sich durch viel Bewegung ihr Futter erarbeitet, die Leckerchen ganz weggelassen werden, dabei die Diät noch tierärztlich überwacht wird (kleiner Vorschlag am Rande), ist man auf der sicheren Seite.. Und bitte kein "Katzenmüsli" füttern!


liebe GRüße
Sabine

in dubio pro reo

Benutzeravatar
Mistress of Disorder
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Di 25. Nov 2008, 19:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von Mistress of Disorder » Di 13. Jan 2009, 21:42

Desweiteren gilt für Katzen dasselbe, wie für Hunde. Je höher der Proteingehalt des Futters, desto schneller setzt es an. Wie groß ist die Wohnung ungefähr, wie viel bewegt die Katze sich, und ist sie kastriert?
Manche Katzen neigen auch einfach zum Übergewicht (worauf sich allerdings niemand einfach ausruhen sollte). Die Alte nimmt z.B. im Moment kontinuierlich zu, obwohl die Futterration noch geringer ist, als die vom Kater (der klapperdürr ist), aber sie war auch schon als Kitten eher eine Kugel auf vier Beinen. Ein Tierarzt kann da allerdings am Besten dabei helfen, und zur Not auch einen Diätplan aufstellen.


MY will be done!

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 16. Jan 2009, 20:06

Ich würde auch sagen, man sollte sorgen das die Katze ausreichend Bewegung haben sollte, wenn sie kein Freigänger ist muss man sie in der Wohnung dementsprechend bewegen!

Von Diätfuttern und so halte ich nicht so viel, wenn dann etwas weniger füttern!



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von fretti » Sa 13. Jun 2009, 18:30

Wir haben auch eine etwas moppelige Katze...Witzig, sie heißt Molli und dabei war sie bei ihrer Geburt die Schwächste und man dachte sie kommt nicht durch.

Unser Problem ist, sie frisst eine Etage tiefer bei den Schwiegereltern in spe heimlich.
Die haben auch immer die Terrasse offen und sie witscht unbemerkt rein und frisst das Futter deren Katze weg und haut wieder ab.

Derzeit wissen wir noch nicht, wie wir das lösen sollen, unten kann das Futter für die Katze ja nicht einfach weggetan werden, die will ja auch jederzeit an ihr Futter ran.

Sie ist so blitzschnell immer, das kriegt meistens keiner mit - doofe Situation ist das.



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 13. Jun 2009, 18:38

Huhu frettchenandfriends...

eine kleine Zwischenfrage:
Habt ihr das Futter der Katze jederzeit zur Verfügung stehen? Also ich meine gibt es bei euch keine Futterzeiten, morgens, mittags, abends?

Wenn nicht würde ich da schon zu raten! So habt ihr auch nen besseren Überblick was die Katzen fressen ob das nun deine Molli ist oder auch das Kätzchen deiner Schwiegereltern...



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von fretti » Sa 13. Jun 2009, 18:43

Also Trockenfutter steht bei allen den ganzen Tag da, Nassfutter gibts zu den Futterzeiten.
Die Katze der Schwiegerleut frisst so wenig, daher steht auch den ganzen Tag bei denen etwas.

Das ist ja das Problem, die schauen halt auch nicht den ganzen Tag ob Molli kommt und man ihr den Napf wegziehen muss :arg:



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von chien » Sa 13. Jun 2009, 18:52

Also Trockenfutter steht bei allen den ganzen Tag da, Nassfutter gibts zu den Futterzeiten.
Klar frisst die zuwenig, die hat ja auch nie richtig Hunger :D

Ich denke das ist bei Katzen nicht anders wie bei Hunden. Zwei Mahlzeiten und das Geregelt und es muss reichen. So hat man den Überblick und kann auch Figurgerecht dosieren. Die Tiere entwickeln kein richtiges Hungergefühl wenn Futter andauernd verfügbar ist, in der Natur steht der volle Napf auch nicht an jeder Ecke und da müssen sie sich ihre Beute erarbeiten ;)



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von fretti » Sa 13. Jun 2009, 18:56

ja das leuchtet mir schon auch ein - bisher hatten wir nur nie Probleme damit.
Molli ist da die erste.

Vielleicht sollten wir das Trockenfutter wirklich wegstellen und nur zu den Futterzeiten einfach was geben :grübel:

Guter Tipp :top:



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 13. Jun 2009, 19:11

Ja so könntet Ihr das mal versuchen!

Ich finde das schon wichtig, das ne Katze auch richtige Futterzeiten hat wie ein Hund !
Nur so hat man auch genauen Überblick was Katze frisst oder nicht!
Und wie Chien sagt wenn die wenig frisst hat sie auch kein Hunger, oder freut sich nicht aufs Futter, wenn ich hier meinen Rumble füttere der hört schon den Schrank aufgehen und kommt dann angeflitzt und frisst meistens auch seine ganze Portion auf einmal, so stehen erstens keine Futterreste rum (was im Sommer eigentlich sowieso nicht sein sollte) und wie gesagt man hat wirklich nen Überblick was se gefressen haben.



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von fretti » Sa 13. Jun 2009, 19:18

gesagt-getan die Trockenfutterschüsseln sind wech, die wird gucken ;)

Aber ist schon ein Versuch wert, dann gibts halt nur Futter wenn wir da sind und fertig.
Vielleicht ist das ja wirklich ein Schritt der was bringt. Bewegung hat sie viel, ist den ganzen Tag draußen, ich hoffe in der Kombi bringts was.



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von chien » Mi 1. Jul 2009, 20:28

und fretti, hats was gebracht, oder war einer von euch inkonsequent ? :)



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von fretti » Mi 1. Jul 2009, 23:12

hmmmmm also mein Freund behauptet sie hat abgenommen :grübel:
Aber ich seh da noch nix.
Sie frisst bei den Schwiegereltern nicht mehr, die stellen tagsüber alles weg. Bei uns frisst sie aber kein Nassfutter mehr, sie mag alles nicht egal wie lang es steht.
Mal sehen wie ich ihr das wieder schmackhaft machen.

Lieb, dass Du nachfragst :-)



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von fretti » Do 23. Jul 2009, 12:22

Huhu Tess,

das sind ja tolle Ideen, weißt wie das hier dann aussieht?

Die Gute schaut mich an als ob sie sagen will "meinst Du ich bin doof?" :lol: :lol:

Sie geht den ganzen Tag raus, was auch immer sie da tut, aber von wegen Sachen hinterherlaufen, neeeeeeeeeeeeeeeee das ist ja Arbeit.



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von fretti » Do 23. Jul 2009, 12:57

Huhu,

ja das ist wohl so, aber wir überlegen auch dauernd wie wir sie in Bewegung bekommen.
Wenn ich in den Garten gehe und sie rufe, dann kommt sie wie ein Hund angerast, rennen kann sie schon wenn sie will ;)

Ist halt nicht einfach, ich denke auch wenn sie den ganzen Tag draußen ist wird sie sich nicht mehr bewegen als notwendig ist.



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von Tierliebhaberin » Do 23. Jul 2009, 16:55

Also mir ist bei meinen beiden auch aufgefallen das sie etwas abgenommen haben,gewogen habe ich sie noch nicht,aber sie sind etwas schlanker.Leo war ja auch mal ne kleine Wuchtbrumme :D Wir haben aber nichts weiter geändert,ich glaub durch die Hitze haben sie einfach weniger gemampft!



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von fretti » So 26. Jul 2009, 19:49

hm also bei uns hat sich nix geändert, mein Freund meint zwar immer sie hat abgenommen :D .
Ich glaub da tut sich gar nix und ich weiß langsam auch nimmer weiter.
Nassfutter rüht sie gar nicht mehr an, lediglich morgens und abends Trockenfutter.
Den Tag über ist sie draußen und treibt sich in ihrem Revier ums Haus rum.



Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von Gast0815 » So 26. Jul 2009, 22:18

Wir haben vier Katzen. Drei sind völlig normalgewichtig, zwei fast schon ein wenig dünn, eine etwas moppelig, aber auch sehr groß geraten.

Das beste was man machen kann: eine jüngere Katze dazu holen. Seit Bennie Lissy zum spielen hat, die erst 2 jahre alt und entsprechend lebhaft ist, ist es besser geworden mit ihrer Figur - auch wenn sie wahrscheinlich immer etwas kräftiger bleiben wird, sie war schon recht mopsig, wie wir sie bekommen haben - und bei drei normalgewichtigen katzen eine auf Diät setzen ist schwer, weil die sonst eben den anderen alles weg frisst, und auch wenn die anderen was leckeres extra kriegen - wenn Bennie was mitbekommt (und sie hat da ne gute Antenne dafür, auch wenn sie ganz woanders ist) wird notfalls die Konkurrenz verscheucht, um an den leckerbissen zu kommen.



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von fretti » So 26. Jul 2009, 23:24

Eine jüngere Katze kommt bei uns leider nicht in Frage.
Wir haben vor zwei Jahren eine jüngere Katze dazugeholt und das hat uns die Große sehr sehr übel genommen. Wir haben sehr lange gebraucht, bis sie uns wieder vertraut hat und sich zu uns hingelegt hat.

Der Gedanke ist prima, aber noch eine das wäre glaube ich für sie furchtbar.

Ich warte jetzt mal ab, wie es mit den Frettchen wird, derzeit hat sie noch sehr viel Angst vor den Wusels, obwohl sie ja schon Frettchen kennt. Aber wir machen das schrittweise, vielleicht wird das ja und sie jagen sich dann "freundlich" durch die Bude :lol: .



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von Tierliebhaberin » Mo 27. Jul 2009, 15:35

Oh mann Fretti,du scheinst ja auch so krasse Erfahrungen gemacht zu haben was deine Katzen betrifft,wie ich mit meinen beiden :( Bei uns würde noch eine mehr auch nicht in Frage kommen (auch wenn ich ja noch so gerne ein kleines Baby hätte ;) ),ich glaub dann dreht Leo völlig durch,er akzeptiert ja noch nicht einmal Dakota.



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze zu dick, wie abspecken?

Beitrag von fretti » Mo 27. Jul 2009, 16:04

na ja anfangs wars schon heftig, aber mittlerweile respektieren sie sich.
Sie mag die andere zwar nicht sonderlich aber Schläge oder so gibts gott sei Dank nicht mehr.
Ein kleines Baby wäre aber ne Katastrophe, sind wir uns sicher.



Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“