Abwechslung schlecht für Katzen?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Caro19
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 13:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Abwechslung schlecht für Katzen?

Beitrag von Caro19 » Fr 11. Mär 2011, 13:56

Hi,
ich habe eine Frage zum Füttern meiner Katzen. Um ihnen etwas Abwechslung zu bieten habe ich in letzter Zeit verschiedene Sorten Futtern gekauft, sonst gab es immer das gleiche zum Essen.
Dem feinen Dinner schenken die Katzen aber gar keine Aufmerksamkeit, viel mehr habe ich das Gefühl, dass sie nur noch das Trockenfutter essen und nicht mehr an die exotischen Katzenfuttersorten drangehen.
Ist es vielleicht gar nicht so gut den Katzen unterschiedliches Essen zu bieten?


Den Thrill beim Essen erleben mit dem criminal dinner!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Abwechslung schlecht für Katzen?

Beitrag von lapin » Fr 11. Mär 2011, 14:33

:willkommen:

Katzen sind da sehr eigensinnig, nach dem Motto, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht ;)!

Wie sieht es denn mit rohem aus, sind sie da genauso wählerisch?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Abwechslung schlecht für Katzen?

Beitrag von Curly » Fr 11. Mär 2011, 17:13

Hi Caro,

meine Katze war anfangs auch sehr reserviert,
wenn es um Abwechslung im Futternapf geht.
Lediglich das Futter mit viel Lockstoffen und
ner ordentlichen Portion Zucker wurde gefressen.

Inzwischen mag sie Abwechslung ganz gerne.
Sie frisst noch immer nicht alles aber sie ist
überhaupt nicht mehr so wählerisch.

Ich denke, dass man Katzen nur durch viel
Abwechslung optimal und gesund ernähren kann.
Gesundheitliche Probleme hat sie augenscheinlich keine.

Was gibst du deiner Katze denn und was bekam sie vorher?

Curly



Benutzeravatar
Dobermann
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 67
Registriert: So 20. Feb 2011, 14:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abwechslung schlecht für Katzen?

Beitrag von Dobermann » Fr 11. Mär 2011, 22:24

Trockenfutter ist nicht besonders gesund, wie oft bekommen sie dies?
(Hat viel Getreide, ist bei Katern oft Auslöser für Struvitsteine und hat nur 10% Feuchtigkeit, Katzen nehmen aber das meiste zum Wasserhaushalt-deckens übers Futter, um nur drei von vielen Contra-gründen zu nennen.)
In geringen Mengen und als Leckerlie ist es unbedenklich.

Wie schon Curly schon sagte, währe interessant, welche Marken du fütterst.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abwechslung schlecht für Katzen?

Beitrag von Ziesel » Fr 11. Mär 2011, 22:52

ich hab jetzt noch nicht verstanden, ob du jetzt mehrere Sorten Trockenfutter gekauft hast oder ob du das gewohnte Trockenfutter anbietest und die verschiedenen neuen anderen Futtersorten verschmäht werden ?!



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Abwechslung schlecht für Katzen?

Beitrag von Entensusi » Sa 12. Mär 2011, 08:37

Ziesel hat geschrieben:ich hab jetzt noch nicht verstanden, ob du jetzt mehrere Sorten Trockenfutter gekauft hast oder ob du das gewohnte Trockenfutter anbietest und die verschiedenen neuen anderen Futtersorten verschmäht werden ?!
letzteres, denke ich....

Leider bin ich eine faule Standard-Kitekat-Fütterin, dazu Trockenfutte nach Belieben, Wasser und Milch, die beiden Freigänger fangen sich Mäuse und Co. Ich seh das ähnlich wie bei den Kaninchen, von mir der "Grundstock", den Rest können sie selber suchen!
Der Kleine "hilft" mir immer beim Kochen und bekommt so das eine oder andere Stück Fleisch ab, oder mal ein Ei, allerdings nicht in der Vielfalt wie z.B. Ziesels Miezen.

Beim Ausprobieren von neuem Futter sind Katzen eigentlich unberechenbar - ebenso, wie sie ein Futter ewig gerne mögen, und dann nicht mehr.
Ich denke, wenn im Futter für die Katze alles wichtige drin ist, brauchen sie keine Abwechslung - ich weiß nicht, wie unterschiedlich Mäuse schmecken?


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abwechslung schlecht für Katzen?

Beitrag von Tierliebhaberin » Sa 12. Mär 2011, 11:02

Fütterst du ihnen denn nun Trockenfutter oder Nassfutter welches sie nicht anrühren?
Trockenfutter wäre wirklich nicht so schön,da es überhaupt nicht gesund ist und schlimme Krankheiten hervorrufen kann.Wenn sie immer nur Trofu bekommen haben,wird es schwer sie an Nassfutter zu gewöhnen.Wie schon gesagt wurde,Katzen sind da sehr eigensinnig!Aber mit etwas Geduld und Spucke klappt es,ganz sicher.



Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“