Hundeführerschein

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Hundeführerschein

Beitrag von Curly » Mi 23. Feb 2011, 22:34

Hallo!

Vielleicht habt ihr es auch schon gelesen oder gehört.
Niedersachsen will als erstes Bundesland mit dem Hundeführerschein
anfangen.

Was sagt ihr dazu?
Findet ihr das gut oder nicht?
Habt ihr Bedenken?

Curly



Benutzeravatar
Dobermann
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 67
Registriert: So 20. Feb 2011, 14:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundeführerschein

Beitrag von Dobermann » Do 24. Feb 2011, 19:18

Ich finde es gut.
Ich habe einen für das Leipziger Tierheim gemacht.
Nur würde es mich interessieren, welche Schwerpunkte angesprochen und gelehrt werden.

Erst nach einer bestimmten Zeit lässt sich erst feststellen ob es fruchtet.

Bedenken habe ich keine, Ziel sollte es schließlich sein dass die Unfälle mit Hunden verringert werden,
da den Menschen mehr über das Verhalten und der Handhabung gezeigt wird, und so Leute selektiert werden könnten, die es mit dem Hund auch ernst meinen und ihn nicht als Waffe oder Statussymbol mißbrauchen. Hoffe ich.



schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hundeführerschein

Beitrag von schweinsnase77 » Do 24. Feb 2011, 21:44

Generell find ich es ne gute Idee, weil es ist einfach nicht mit der spontanen Idee "Wir holen einen Hund getan" allerdings kommt es auch auf die Inhalte und die Durchführung an.

Schön wäre e, wenn dadurch nicht nur die Unfälle zurückgingen, sondern auch die Zahl der Tiere die wegen verhaltensauffälligkeiten und "Oh, war doch die falsche Rasse" im Tierheim landen.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hundeführerschein

Beitrag von RuJo » Do 24. Feb 2011, 21:53

Darf ich fragen, wo du das gelesen hast?

Ich habe nämlich erst am Montag in einer Zeitung gelesen, dass in Leipzig egrade diskutiert wird, strengere Hundegesetzte ins Leben zu rufen. Da war von einer verpflichtenden Hundehaftpflicht die Rede (absolut sinnig!), dass zwingend jeder Hund eine Mikrochip haben müsse (damit Halter ebi Vergehen wie Aussetzen zur Rechenschaft gezogen werden können...auch sinnig in meinen Augen) usw. Und unter anderem auch von einem Hundeführerschein für Hunde über 20Kilo (versteh aber nicht so genau, warum es bei kleineren egal ist... vermutlich weil hier die Bürgersicherheit und nicht der Tierschutz Vater des Gedankens ist).

Ich finde grundsätzlich gut, aber in einem sinnvollen Umfang vermutlich schlecht durchführbar.
Bedenken habe ich keine, ich warte mal ab, ob und wann da wirklich was passiert in die Richtung und schaue dann, wie sich das kongret vorgestellt wird.


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Antworten

Zurück zu „Aktuelles“