Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Moderator: Venga

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von Ziesel » So 29. Aug 2010, 18:02

Hat Tabs Lust auf´ne Schmuserunde kommt er an und schmeichelt rum oder springt auf´n Schoss.
Miss Minimietz wirft sich hin bzw dreht sich auf´n Rücken wenn sie schon liegt und mauzt
wenn man vorbeigehen will. Sie möchte dann bitteschön bauchgekrault werden.
Bild
als guterzogener Katzendienstleister komm ich der netten Aufforderung nach
Bild
und werde mit einem Schnurrrrrhhhh belohnt..
Manchmal fängt das Fellknäul allerdings an mich zu beknabbern
Bild
Sie hält meine Hand fest (ohne Krallen) und beisst auch nicht wirklich zu.
Bild
Würdet ihr sie knabbern lassen oder dann immer aufhören ?



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von Murx Pickwick » So 29. Aug 2010, 18:41

Solange es nicht wehtut und keine Bißabdrücke oder gar Wunden gibt, hab ich Bero stets gelassen ... warum sollte ich ihm das auch verbieten, schließlich umarmen und beknabbern sich Katzen untereinander auch - allerdings oft mit ausgefahrenen Krallen und mit kräftigerem Geknabber, wie einem protestierenden, weil empfindlicherem Menschen gegenüber.

Katzen haben einfach eine sehr merkwürdige Art und Weise, einem ihre Liebe zu bezeugen ...



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von Ziesel » So 29. Aug 2010, 19:08

nö, keine Wunden, Bisspuren, Kratzer oder dergleichen..

PS: so langsam komm ich dahinter was du mit "Ausserirdischen" meinst



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von lapin » So 29. Aug 2010, 19:15

Voll süß....das hat meine Lucy aber auch drauf...nur katscht und lutscht sie richtig :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von isthisit » So 29. Aug 2010, 19:17

wie nett... unsere Katze hat sich immer nur ganz kurz am Bauch kraulen lassen und ist dann wie eine Falle zugeschnappt - Kratzer und Bissspuren inklusive :-/


sei mir nicht böse, aber deine Miezen sehen immer aus, als hätten sie das Näschen grad in eine Steckdose gesteckt :lol:


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von Tierliebhaberin » So 29. Aug 2010, 19:19

Solange sie nicht mit Krallen ran geht und es weh tut würde ich sie lassen.
Wenn es Leo zuviel wird mit kraulen fängt er sich grundsätzlich unsere Hände und bearbeitet sie dann mit Krallen und Zähnen.Das tut dann schon weh und das lass ich auch nicht zu.Mach mich dann ausm Staub ;)



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von Ziesel » So 29. Aug 2010, 19:56

isthisit hat geschrieben:sei mir nicht böse, aber deine Miezen sehen immer aus, als hätten sie das Näschen grad in eine Steckdose gesteckt :lol:
hey, vorsichtig ich hab die selbe Frisur nur nicht so lange Haare..man nennt das Partner - Look !



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von Tierliebhaberin » So 29. Aug 2010, 20:26

Nen Foto zum Vergleich wäre da nett :rolling:



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von Ziesel » Mo 30. Aug 2010, 14:14

na dann greif ich mal in die Steckdose und mach´n Gruppenfoto



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von Tierliebhaberin » Mo 30. Aug 2010, 23:25

Oh jaaaaaa :rofl:



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von steffi » Do 9. Sep 2010, 01:10

ich würde mal behaupten, das beknabbern ist nix andres, als wenn ich wauwau jamie streichel und er mich ableckt - auch eine art von streicheln und liebesbekundung :top:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von Ziesel » Do 9. Sep 2010, 12:48

Anfangs dachte ich, dass Frl. Katze doch mal irgendwann richtig zubeisst. Gelegentliche Stimmungsschwankungen sind bei Katzen ja nicht auszuschliessen ;) aber bisher bliebs bei nettem schmerzfreien Geknabber.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von Nightmoon » Do 9. Sep 2010, 16:14

Ziesel hat geschrieben:isthisit hat geschrieben:
sei mir nicht böse, aber deine Miezen sehen immer aus, als hätten sie das Näschen grad in eine Steckdose gesteckt :lol:

hey, vorsichtig ich hab die selbe Frisur nur nicht so lange Haare..man nennt das Partner - Look !
Bei Hunden sagt man: "Wie das Frauchen, so Wauwauchen!". :rolling:
...manchmal stimmt das wirklich... :jaja:

Das mit dem Knabbern gehört bei den Katzen eindetuig zum Wohlbefinden zeigen. Es dient dem Sozialverhalten. Katzen mögen das gegenseitige Beknabbern sehr gerne. Oft werden gegenseitige Scheinputzaktionen gestartet, wo letztendlich intensives Knabbern auch dazugehört. Man könnte meinen, dass die beknabberte Katze an der Stelle einen Floh zu sitzen hat, denn da knabbern sie sich selber genauso intensiv.
So sehr es sich dabei oft brutal anhört, aber so sanft werden diese Knabberaktionen ausgeübt. Bei einigen Katzen ist es so, dass sie halt auch gerne den Menschen mit Krallen umfassen, ihn damit festhalten und belecken und beknabbern. Würde Mensch den Arm dann wegziehen, so zeigt sich Mensch in dem Moment als unkooperativ und einige Katzen sehen das als Abwehrhaltung an. Sie kratzen oder beißen dann richtig derbe zu, aber das hat nichts mit Zuneigung in dem Sinne zu tun, dass ist einfach, dass Mensch die Katzensprache falsch interpretiert.
Wenn man eine solche Attacke erlebt, dann nicht versuchen den Arm oder die Hand schnell wegzunehmen. Schön da lassen, auch wenn man erst einmal einen tüchtigen Schreck bekommt und es auch eventuell etwas blutig werden kann (durch Krallenpieckser), aber das ist immernoch besser, als würde man wegziehen, denn dabei entstehen die größten Verletzungen. Außerdem können auch Katzen blitzschnell reagieren. Sobald sie merken, dass man den Arm/Hand bei ihnen lässt, obwohl sie einen gerade "bearbeiten wollten", lassen sie rel. schnell von einem ab. Scheinbar fehlt ihnen dann der Grund zum weiter "zuhacken" und sie belassen es bei dem Ansatz ihrer Zurechtweisung.
Ich hatte in meiner Kindheit genügend Zeit das Auszutesten. :jaja: Wir hatten damals eine Katze (später bei meinem Schwiegervater auch noch so Eine), die durfte man streicheln, aber immer nur so lange, wie sie es wollte. Strich man einmal zu oft über ihren Rücken oder kraulte man einen Tick zu lange, dann hing sie einem am Arm/an der Hand, nur war das dann richtig heftig. :arg: Wenn man dann noch die Hand oder Arm wegzog, dann gab es tiefe und laaaaaaaaaaange Kratzwunden ins Fleisch. :heul: :jaja:

Ich machte mir die Mühe und versuchte herauszufinden, ab wann und warum sie so reagierte. Denn ich stellte fest, dass es unterschiedliche Längen, in der Duldung meiner gegebenen Streicheleinheiten gab. So merkte ich rel. schnell, dass sie mich nie ohne Vorankündigung attackierte.
:hehe: Ich musste nur langsam und etwas schmerzhaft lernen, wie sie es und wann sie es zeigte.
Sie drehte kurz bevor sie zubiss oder sich festkrallte ein Ohr nach hinten und ihre Schwanzspitze zuckte in Kleinstbewegungen ganz kurz. Manchmal war es auch nur ein kurzer Zuck mit der Schwanzspitze. Übersah man diesen kleinen, aber feinen Hinweis, dann hatte man Pech. :arg: Aber letztere Version hat nichts mit dem besänftigen und stimmungshebenden Beknabbern zu tun.

Ziesel, hast du mal versucht mit einem Finger die Leckbewegungen und ganz sanft mit den Fingerspitzen dieses Knabbern am Katzifratzi zu imitieren? Du sollst sie ja nicht selber abschlabbern. :lach: ;)
Ich hab das früher gemacht. Vorzugsweise in der seitlichen und hinteren Hals-/Kopfregion und hinter den Öhrchen, wo sie selber schlecht herankommen. Bis jetzt waren alle Katzen, bei denen ich das machte hin und wech... Das ist so süß, wenn sie sich da richtig gegenstemmen oder voll die Augen verdrehen, vor lauter Wohlgefühl... :lach:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knabberkatze - würdet ihr sie lassen?

Beitrag von Ziesel » Fr 10. Sep 2010, 00:22

Ich knabber keine Katze an und schlabber auch nicht an den haarigen Biestern !
Das ist hier schon gerecht verteilt. Für Knabbern ist Miss Mitz zuständig und für schlabbern/putzen Tabasco.

Bisher hab ich auch noch nie versucht die Hand wegzuziehen aber frag mal mein Liebesleben. Bei ihm stürzte Miss Mitz sich (als es wärmer war) gelegentlich auf nackige Füße um die zu beknabbern und die hat er natürlich reflexmäßíg weggezogen :D Das hat er allerdings schnell gelassen

PS: Moon, ich lass mir jetzt noch die 3 Farben der Glückskatzen verpassen und mach dann noch´n Foto :D



Antworten

Zurück zu „Katzen Verhalten“