Dominanzverhalten?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Mucki
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 23:38
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck
Kontaktdaten:

Dominanzverhalten?

Beitrag von Mucki » Do 17. Dez 2009, 10:17

Hallo,

wie schon mal beschrieben, haben wir zwei kastrierte Kater (Brüder)
Die Beiden sind mittlerweile ziemlich fixiert auf mich, warum auch immer.

Da wir noch keine Tür im Schlafzimmer haben (Altbauumbau), können die Kater ungehindert ins Schlafzimmer. Tigger pennte tagsüber eh bei mir im Bett, aber nur auf meiner Seite, auf meinem Oberbett.

Abends komme beide noch mal zum kuscheln an und dann sind sie weg.

Mein Männe steht etwa eine Stunde vor mir auf. Sobals er aus dem Schlafzimmer ist, liegen beide Katzen bei mir im Bett. Tigger am Fußende und Katjes neben meinem Kopf. Die Bewegen sich dann erst wieder wenn ich aufstehen. Dann kleben sie an meinem Hintern. Selbst im Badezimmer habe ich Gesellschaft.

Mein Männe meinte das wäre ein Dominanzverhalten, aber ist es das wirklich.
Unsere Katzenbücher befinden sich noch in den Umzugskisten, da kann ich also erst einmal nachlesen.

Vielleicht könnt ihr mir ja einen Rat geben.

LG
Mucki



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Dominanzverhalten?

Beitrag von chien » Do 17. Dez 2009, 10:38

Mein Männe meinte das wäre ein Dominanzverhalten, aber ist es das wirklich.
Ich denke eher nicht, die sind einfach nur auf dich fixiert. Du bist wahrscheinlich auch der Dosenöffner usw.?
Ich könnte beim besten Willen in das Verhalten keine Dominanz hinein interpretieren, allerdings muss ich auch sagen, ich bin kein Katzenexperte, im Umkehrschluss glaub ich auch nicht, dass man dafür einer sein muss :)



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Dominanzverhalten?

Beitrag von Die Wilde7 » Do 17. Dez 2009, 11:31

Hallo Mucki

Dominanz würd ich dazu nicht sagen, wenn es Dominanzverhalten wäre dann würden sie deinem Männe den Platz streitig machen wenn er noch im Bett liegt ;)

Ich denke ganz einfach die sind dann froh das da Platz ist und legen sich zu dir hin, Du bist wie Chien schon sagte die komplette Bezugsperson von beiden!

Fütterst du die Kater und machst ihnen das Katzenklo sauber?
Bist Du diejenige die ihnen die größte Aufmerksamkeit schenkt, d.h. auch schmusen, Leckerchen geben und so?

Dann ist es ein ganz normales typisches Verhalten von deinen beiden die dir dann ihre Liebe wieder geben.

Find ich aber total süß :love:



Benutzeravatar
Mucki
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 23:38
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Dominanzverhalten?

Beitrag von Mucki » Do 17. Dez 2009, 11:59

Puh, meiner Meinung nach ist das auch kein Dominanzverhalten.
Die Beiden sind lieb, Zähne und Krallen werden nie genutzt. Wenn ich nicht da bin, kuscheln sie auch bei meinem Männe, aber ich bin die erste Wahl.

Ja, ich fülle die Näpfe und mache das Katzenklo sauber. Natürlich bin ich auch für die Bespaßung zuständig.

Habe nur nicht erwartet, dass die sich so schnell an eine Person gewöhnen.



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Dominanzverhalten?

Beitrag von Die Wilde7 » Do 17. Dez 2009, 12:13

Habe nur nicht erwartet, dass die sich so schnell an eine Person gewöhnen.
Da Katzen total sensible Tiere sind, merken die ganz schnell wessen Herz sie im Sturm erobern können :D
Finde das schön... wenn einem die Katzen so ihre Zuneigung auch zeigen ! :top:



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Dominanzverhalten?

Beitrag von chien » Do 17. Dez 2009, 13:42

Ob das nun direkte Zuneigung ist, kann ich nicht sagen, aber Überlebenstrieb allemal.
Die wissen schnell wer denen positiv gesonnen ist und wer nicht, zumal du die Futterquelle bist und das ist wichtig mit der Quelle gut zu verstehen ;)



Benutzeravatar
Mucki
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 23:38
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Dominanzverhalten?

Beitrag von Mucki » Do 17. Dez 2009, 14:09

Dann sollten die sich wirklich mal überlegen sich mit der Quelle gut zu stellen.

Graben die mir noch einmal das Schneckenbecken um, ziehe ihn denen das Fell auf links.
:sauer: Dann ist Schluß mit gutmütiger Quelle. :jordi:

Aber zur Zeit sind sie ja brav. Kein Wunder das Becken sieht aus wie ein Hochsicherheitstrakt.



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Dominanzverhalten?

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 18. Dez 2009, 06:12

chienloup hat geschrieben:Ob das nun direkte Zuneigung ist, kann ich nicht sagen, aber Überlebenstrieb allemal.
Die wissen schnell wer denen positiv gesonnen ist und wer nicht, zumal du die Futterquelle bist und das ist wichtig mit der Quelle gut zu verstehen ;)
Klar Chien, das stimmt auch, aber ich denke mal da verknüpft sich das eine mit dem anderen, bei Katzen ist das bisschen anders wie bei Hunden.

Z.B. fütter ich außschließlich die Hunde bei uns, d.h. ich bin der "Futtermeister" :D und trotzdem ist die Bezugsperson von den Rottis mein Männe. Bei Katzen ist meist der Dosenöffner auch die Bezugsperson und das hat dann auch schon was ein bisschen mit Zuneigung zumindest zeigen zu tun, klar diese Tiere sind ja nicht doof, ach die gibt mir Futter, die mag ich mal *gg* !

@Mucki:
Kann es sein das Du zufällig meinen Kater hast, denn der käme auch auf solche Ideen, und Fell nach links ziehen is ne gute Idee, muss ich mir merken :D :rolling:



Benutzeravatar
Gelfling
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 30
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 11:29
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Dominanzverhalten?

Beitrag von Gelfling » Fr 18. Dez 2009, 19:39

Hallo,

Es ist ja bei unseren Hauskatzen so das sie ein bisschen so eine
Art Mutter-Kind Beziehung zu uns eingehen.
Hauskatzen bleiben in manchen Dingen quasi Kinder.
So Miauen erwachsenen Katzen untereinander eigentlich nicht aber Jungtiere. So behalten Katzen gegenüber uns Menschen (die eine mehr die andere weniger) ihre sozusagen Babysprache bei-
auch weil sie rasch lernen das wir drauf reagieren.
Beim Füttern ist das dann ähnlich dem Muttertier welche ihren Jungen die Beute bringt.

Grüße Gelfling



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dominanzverhalten?

Beitrag von fretti » Sa 19. Dez 2009, 09:45

Ich seh das auch nicht als Dominanzverhalten an, Du bist einfach diejenige die sie füttert und versorgt, ihre Nummer 1.
Meine Molli ist da genauso, sie hat eine sehr innige Menschenbeziehung zu ihrem Dosenöffner :D



Antworten

Zurück zu „Katzen Verhalten“