Pseudotollwut durch rohes Schweinefleisch

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Pseudotollwut durch rohes Schweinefleisch

Beitrag von Venga » Mi 23. Feb 2011, 12:09

Unsere Haustiere dürfen kein rohes Schweinefleisch fressen.

Der Aujetzky-Virus, der im Schweinefleisch sein kann, löst Pseudotollwut - die Aujeszkysche Krankheit aus.
Alle Säugetiere, außer Primaten (Affen) und Einhufer (Pferd Esel, Pony u.a.) können an Aujesky erkranken.
Erwachsene Schweine sind die einzigen Tiere, die das Virus beherbergen, ohne sichtbar zu erkranken.
Es gibt dagegen keinen Impfstoff und keine Behandlung.
Die Infektion mit diesem Virus ist immer tötlich für die Tiere, sie sterben innerhalb zweier Tage.

Der Virus wird durch das Durchgaren des Fleisches abgetötet.
Vermutlich können auch Ratten, durch Bisse, diesen Virus übertragen

Für den Menschen ist er ungefährlich.

Genaueres kann man hier nachlesen.
[url=http://www.my-cat.de/INFOMAT/infov.pl?1046039479.P]Pseudotollwut[/url]
[url=http://www.hauspuma.de/Gesundheit/pseudotollwut.htm]Pseudotollwut[/url]
[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudowut]Pseudotollwut[/url]


LG
Venga

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pseudotollwut durch rohes Schweinefleisch

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 16. Jan 2013, 17:01

Der letzte Fall in Deutschland, bei einem Wildschwein, trat 2009 auf, in Österreich werden zwar immer wieder wenige Hunde gemeldet, welche an Aujetzkyscher Krankheit erkranken, es handelt sich hier allerdings nur um Jagdhunde, die sich während der Jagdausübung an erkrankten Wildschweinen angesteckt haben. Eine Ansteckung über Hausschweinefleisch ist extrem unwahrscheinlich geworden.

Um auch das letzte Restrisiko auszuschalten, reicht es, rohes Schweinefleisch nur aus schweineherpesfreien Herkünften zu kaufen und zu verfüttern. Deutschland ist beispielsweise schweineherpesfrei.
Da bei Industriefleisch in den Supermärkten nie sicher gesagt werden kann, woher dieses Fleisch wirklich stammt, sollte dieses lieber abgekocht werden, stimmen tut die angegebene Herkunft dagegen bei Biofleisch immer, auch das beim Metzger und Schlachter gekauftes Fleisch ist mit Sicherheit richtig deklariert.

Die generelle Warnung, rohes Schweinefleisch zu verfüttern, ist also inzwischen veraltet. Gewarnt werden sollte jedoch nach wie vor vor rohem Wildschweinfleisch.



Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“