Katzenschnupfen

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Ezilie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1104
Registriert: Di 2. Mär 2010, 11:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Katzenschnupfen

Beitrag von Ezilie » So 18. Apr 2010, 15:20

Huhu Zusammen,

bei uns sind vor zwei Wochen vier Katzen eingezogen. Ich hatte nun etwas Kontakt mit einer und die hat geniest.

Natürlich kann es sein dass sie sich nur einen Zug geholt hat. Allerdings möchte ich bei meinem Biestern auf Nummer Sicher gehen.

Wuschi kommt aus einem Bestand/Generation in der einmal der Katzenschnupfen gewütet hatte und sie hat es unbeschadet/mit leichtem Schnupfen überstanden. Wenn eine Katze schon einmal mit diesem Virus in Berührung gekommen ist - ist Katzenschnupfen dann nochmal ansteckend?

Freu mich auf eure Antworten-

VLG


Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katzenschnupfen

Beitrag von Tierliebhaberin » So 18. Apr 2010, 15:45

Ja die Katze kann sich trotzdem wieder mit Katzenschnupfen anstecken.
Sind die Katzen dagegen geimpft?

Bei geringen Schnupfensymptomen kann man ruhig ein paar Tage abwarten ob die Katze es von allein schafft den Infekt wieder los zu werden.Sollten die Symptome stärker werden würde ich zum Tierarzt gehen.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katzenschnupfen

Beitrag von Nightmoon » So 18. Apr 2010, 16:08

Hallo Ezelie,
wie Tierlie schon schrieb. sie können sich nochmal anstecken, aber es kommt darauf an, welchen Ursprungs der Katzenschnupfen war/ist. Katzenschnupfen kann durch eine normale Erkältung passsieren, er kann durch Viren und Bakterien enstehen. Ich hab mal gelesen, dass es auch noch verschiedene Zwischenformen von Viren- und Bakterienstämme des Katzenschnupfens geben soll, selber damit aber noch keine Erfahrungen gemacht.
Wenn der Katzenschnupfen bei einer Katze sehr hartnäckig ist und nicht mehr wegzugehen scheint, (über mehrere Monate) dann würde ich die Katze auch FIV (Felines Immundefizienz-Virus) untersuchen lassen.

Nicht verwechseln mit FIP (Feline Infektiöse Peritonitis)-trockene oder feuchte Form- das ist etwas anderes. Wird aber wegen der ähnlichen Namen oft verwechselt.

Ich hatte inzwschen mit 2 Katzen zu tun, die diese Erkrankung hatten. Es war schrecklich zum Schluss und ihr Tod eine Erlösung für sie. :heul:

Eine Katze davon begleitete ich vom Anfang bis zum Ende und sie bemutterte nebenbei, selbst erst gerade ca. 7 Monate alt, ein Katerbaby aus einer Notstation. Damals wussten wir nicht, dass dieser heimtückische Virus in ihr lauerte. Obwohl sie den Kleinen abschlabberte und er ihr die Zitzen wund sabberte, steckte er sich offenbar nicht an damit. :schwitz: Allerdings wäre es denkbar, dass er selber zwar nicht erkrankt, aber er Überträger davon ist. Ist er aber glücklicher Weise auch nicht. :D


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Ezilie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1104
Registriert: Di 2. Mär 2010, 11:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katzenschnupfen

Beitrag von Ezilie » So 18. Apr 2010, 20:27

Ne, sie sind nicht geimpft. Oh man, dann muss ich wohl nochmal mit den beiden Zum TA.

Danke für die schnelle Antwort. :)


Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katzenschnupfen

Beitrag von Ziesel » So 18. Apr 2010, 20:45

Unsere wenignasehabende Minimietz war mit ihrem Hatschi nun auch schon 3x mal beim Ta. Sie sagte was von latentem Dauerschnupfen, den sie schon mitbrachte und der begünstigst wird durch die Anatomie bei dieser Rasse aber der Kater hat sich nicht angesteckt, trotzdem er die Kleine ja öfter abschlabberlabbert



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katzenschnupfen

Beitrag von Tierliebhaberin » So 18. Apr 2010, 20:50

Also geimpft werden müssen sie auf jeden Fall,das ist ganz wichtig.
Wie alt sind denn die Katzen?
In der Regel bekommt ein Kätzchen bereits in der 8ten Lebenswoche die erste Spritze,nach 4 Wochen (also in der 12ten Lebenswoche) wird noch einmal aufgefrischt.Danach jährlich.
Ein Katzenschnupfen ohne Impfung kann zum Tod führen.Natürlich im sehr weit voran geschrittenem Stadium,aber ich wollt´s trotzdem mal erwähnen.

Auch wenn Wuschi schon einmal mit Katzenschnupfen in Berührung gekommen ist und dieses auch einigermaßen unbeschadet überstanden hat,könnte eine Neuansteckung sogar noch heftiger werden.
Trotzdem muss es sich bei deiner Miez nicht um einen Katzenschnupfen handeln,kann auch eine leichte Erkältung sein.Das musst du dann mal beobachten.Aber zum impfen musst du auf jeden Fall ;)



Benutzeravatar
Ezilie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1104
Registriert: Di 2. Mär 2010, 11:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katzenschnupfen

Beitrag von Ezilie » Mo 19. Apr 2010, 14:40

Ich dachte die Impfung hätte die Ärztin vorgenommen, aber war dann letztlich nur alles andere. War jetzt nur etwas uffgeschreckt wg. der niesenden Katze. Den Termin habsch schon vereinbart. :)

Vielen Dank nochmal.


Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]

Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“