Übergewicht bei Katzen!

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Tierfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 285
Registriert: Di 29. Mai 2012, 18:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Übergewicht bei Katzen!

Beitrag von Tierfan » Sa 19. Okt 2013, 19:32

Hallo ihr Lieben!

Meine Katze Finchen ist 6 Jahre alt, ist eine Mix (wir wissen nicht genau was drin ist, sie ist sehr groß und hat dichtes Fell) und wiegt 5.5-6 kg.

Vom Gewicht her geht es grade noch, aber sie hat einen kleinen Bauch...
Wir waren beim Tierarzt und die meinte wir könnten was machen. Nun haben wir spezielles Diät-Katzenfutter und sparen mit Leckereien. Sie bekommt momentan morgens Royal-Canin-Light Trockenfutter. Abends bekommt sie 1 Tüte Select-Gold-Light Nassfutter.
Sie kriegt täglich max. 2 kleine Leckerchen zwischendurch und wenn ich mit ihr Tricks übe.

Das geht jetzt schon ca. 1 halbes Jahr so, aber es passiert nichts. Sie nimmt kein bisschen ab.. ja fast eher zu! Was ist da nur los?
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, dass sie vielleicht von Nachbarn o. so gefüttert wird. Manchmal kommt sie z.b. abends plötzlich satt nach hause!

Eine kurze Zeit hatten wir ihr ein Halsband umgehängt mit: Bitte füttert mich nicht!
Doch dieses war nach kurzer Zeit weg, der Verschluss war wirklich sehr locker, was mir aber auch wichtig war! Eigentlich bin ich auch gar nicht für Halsbänder. Aber es schien Fini auch nicht zu stören.

Jetzt wissen wir nicht was wir tun können!

Habt ihr noch Ideen? Oder ist euch mal ähnliches passiert?

Danke schonmal :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Übergewicht bei Katzen!

Beitrag von Schnubbels » Sa 19. Okt 2013, 19:45

Huhu,
Das Gewicht ist völlig normal, vor allem wenn sie eine große Katze ist. Und auf dem Bild kann ich ebenfalls kein Übergewicht sehen :)

Diätfutter :autsch: Und dann Trockenfutter. Katzen werden vor allem von Trockenfutter fett und von Getreide (was sicherlich viel drin ist in dem Royal Kanin). Gibt da ein tolles Buch von Frau Dr. Ziegler "Hunde würden länger leben, wenn...", sei erklärt ganz toll wie bescheuert Diätfuttermittel sind.

Ich würd sie auf hochwertiges Nassfutter umstellen und bestenfalls ganz auf Barf. Mag sie Rohfleisch? Trockenfutter ganz weglassen und als Leckerlie getrocknetes bzw. gefriergetrocknetes pures Fleisch.


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Übergewicht bei Katzen!

Beitrag von Mrs Rabbit » Sa 19. Okt 2013, 22:13

Ich finde auch, das sie ein völlig normales Gewicht hat und sie sieht auch nicht dick aus. :hm: Ich hab hier einen Kater mit einem Kampfgewicht von 7kg, ist jedoch schlank und er ist vermutlich 'ne Hauskatze (genaues wissen wir nicht, Fundtier).
Ich würde evtl. das Futter ein wenig reduzieren oder auf Teilbarf oder ganz barf umstellen. Das Trockenfutter würde ich auch weg lassen und wenn sie trotzdem Trockenfutter bekommen soll, sollte sie dafür arbeiten und sich bewegen. :grübel:
Rohes Fleisch hat den Vorteil, das die Katze über einen längeren Zeitraum gesättigt ist und das Fleisch auch nicht wirklich dick macht. (Kommt natürlich drauf an was für Fleisch und wie viel)
Ich würde mal gucken ob deine Mietze Putenfleisch mag, da steht selbst meine Mäkeltante total drauf.


Bild

Benutzeravatar
Tierfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 285
Registriert: Di 29. Mai 2012, 18:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Übergewicht bei Katzen!

Beitrag von Tierfan » Sa 19. Okt 2013, 23:59

Finchen hat denken wir schon ein wenig Übergewicht. Die tierärztin hat auch gesagt es wär etwas zu viel.
Also ganz barf wird wohl nicht gehen, weil ich noch bei meinen Eltern lebe und die damit ein Problem hätten.

Aber mit dem nassfutter ist das eine gute idee. Welches ist denn z.b. Hochwertiger?
Die tierärztin hat uns ja select gold empfohlen. Enthält kein getreide keine gluten kein Zucker und auch keine Zusatzstoffe...

Was ich ja so komisch finde warum fini satt nach Hause kommt?!



Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Übergewicht bei Katzen!

Beitrag von Mrs Rabbit » So 20. Okt 2013, 00:30

Tierfan hat geschrieben:Also ganz barf wird wohl nicht gehen
Wie sieht es mit Teilbarf aus? Eine kleine Portion Fleisch am Tag und den Rest Dosenfutter? :grübel:

Von Select Gold halte ich ehrlich gesagt nicht viel. Vielleicht, weil meine Katzen und auch mein Hund den Kram nicht fressen wollen. :hm: Ich finde Animonda Carny recht gut.

Ich denke, sie frisst sich irgendwo in der Nachbarschaft durch. Da kann man leider nicht viel machen, außer die Nachbarn drauf hinweisen das sie "bitte" kein Futter draußen hinstellen sollen. Ob sie dann darauf eingehen ist eine andere Sache. :hm: Wenn sich daran nichts ändert, kann man höchstens das Futter reduzieren oder auf hochwertiges Futter umsteigen. :grübel:


Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Übergewicht bei Katzen!

Beitrag von Venga » So 20. Okt 2013, 07:25

Sie wird sich wohl woanders satt futtern. Es gibt immernoch genug Leute, die ihre Katzen draußen füttern oder verschmähtes Futter für Igel rausstellen.

Ich halte 5,5 bis 6 kg für eine große Katze auch nicht für zu viel.
Unsere haben jetzt im Herbst auch zugenommen. Sie werden zum Winter hin alle leicht pummelig.
Winterspeck ;) - sie müssen sich in der kalten Jahreszeit draußen ja auch warm halten.
Im Sommer sind sie wieder schlank.


Ich würde auch das Trockenfutter weglassen, bzw. sie es erarbeiten lassen.
Wenn Trockenfutter nicht wirklich hochwertig ist, ist es kontraproduktiv.
Royal-Canin Trofu ist leider nicht hochwertig - nur hochpreisig.

Ich habe den Verdacht, dass vor allem Trockenfutter für die meisten Futtermittelallergien verantwortlich ist.
Ich kriege immer wieder so ´nen Hals, wenn Tierärzte Trockenfutter empfehlen und womöglich auch noch behaupten, es beuge Zahnstein vor. :venga:


LG
Venga

Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Übergewicht bei Katzen!

Beitrag von Schnubbels » So 20. Okt 2013, 09:50

Ohja Venga. Ich hab bei Mimis Zahnsteinentfernung auch erstmal einen Vortrag bekommen über ein spezielles Trockenfutter was die Zähne reinigt :shock:

Select Gold ist tatsächlich ein ganz gutes Nassfutter.
Hochwertige Nassfutersorten: Catz Finefood, GranataPet, Macs, Grau.
Die enthalten alle so um die 70-80% Fleisch.
Animonda Carny ist nicht schlecht, aber die haben einen hohen Innereienanteil und manche Katzen vertragen das nicht gut.


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Übergewicht bei Katzen!

Beitrag von Mrs Rabbit » So 20. Okt 2013, 10:29

Schnubbels hat geschrieben:Select Gold ist tatsächlich ein ganz gutes Nassfutter.
Das mag durchaus sein, mag ich auch nicht abstreiten. Jedoch wird es oft als Allergiefutter angepriesen (von den Verkäufern). Ein Allergiefutter ist es allerdings nicht (jedenfalls bei Hunden), Joy reagiert heftig auf jede Futtersorte von Select Gold. :?

Oft muss man sich nach den Katzen richten, sie mögen nicht alles fressen. Meine Katzen haben Select Gold verschmäht und Carny Animonda hatten sie total gerne gefuttert. Jede Katze hat einen anderen Geschmack und Vorlieben - Die Einen mögen lieber Sauce, andere Gelee oder Paté. Und den Anderen ist es wieder egal was sie fressen. :hm:


Bild

Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Übergewicht bei Katzen!

Beitrag von Schnubbels » So 20. Okt 2013, 11:44

Absolut! Das ist echt das schwierige an Katzen. Meine Madita mag überhaupt keine Pate, sie mag fast nur Sachen in Sauce und die sind leider nicht so hochwertig. Momentan frisst sie nur das Real Nature in Schalen mit Sauce. Das hat nen Fleischanteil von 53%, also nicht so dolle...aber was will man machen, Katzen sind da eigen und ich lass sie nicht hungern. Ich hoff das ändert sich alles noch mit der Zeit.


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Tierfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 285
Registriert: Di 29. Mai 2012, 18:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Übergewicht bei Katzen!

Beitrag von Tierfan » So 20. Okt 2013, 12:51

Okay Danke! Also meine Finchen verträgt animonda nicht so gut! Sie mag es auch nicht so gern. Ihr ist es wohl ein bisschen zu grob.
Zudem findet sie rohes Fleisch nicht so toll, dass einzige was ich ihr mal geben kann ist Hackfleisch.

Und mit dem Nachbarproblem: Das doofe ist ja, dass ich keine Ahnung habe, wer dahinter stecken könnte...
Wir wohnen am Rand eines Neubaugebietes und haben daher viele Nachabrn auch mit Kindern und vielen Tieren noch dazu, weil wir am Waldrand wohnen.
Wenn fini in die eine richtug geht ist sie in der Siedlung und in die andere auf Feldern und dann im Wald!



Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Übergewicht bei Katzen!

Beitrag von Mrs Rabbit » So 20. Okt 2013, 13:37

Tierfan hat geschrieben:udem findet sie rohes Fleisch nicht so toll
Das ist fast immer so, wenn sie es nicht von Kitten Alter an gewöhnt sind. :hm: Irgendwann macht es bei ihnen "Klick" und sie futtern es gerne. Bijou frisst inzwischen auch Sachen, die sie früher nichtmal angeguckt hat. :lieb: Rinder und Putenhack ist aber ein guter Anfang. :top: Manche Katzen mögen nur gewolftes oder klein geschnippeltes. Bijou hatte früher auch nur Hack angerührt, das andere war ihr zu grob. :grübel:

Letztendlich müsst ihr ausprobieren, welches Futter sie gut verträgt und davon auch satt wird.


Bild

Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“