Die Zecken sind da!

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Die Zecken sind da!

Beitrag von Valerie » So 7. Apr 2013, 16:43

Hallo! Heute hat meine Katze das erste Mal in diesem Jahr Zecken mit ins Haus gebracht, gleich 4 Stück sind in ihrem Fell gekrabbelt. Es scheint also wieder los zu gehen ... da von Zecken auch für den Menschen eine wirklich extreme Gefahr ausgeht und wir wegen eines Krankheitsfalles innerhalb der Familie aufgrund eines Zeckenbisses wirklich rot sehen, sobald wir das Wort "Zecke" hören, möchte ich unbedingt etwas dagegen tun.

Zeckenhalsband oder sowas möchte ich meiner Katze natürlich nicht anziehen ... aber was gibt es sonst für wirksame Mittel? Ich glaube, meine Katze wurde vor 2 Jahren mal mit Frontline behandelt (weil sie Flöhe hatte). Frontline hilft meines Wissens auch gegen Zecken. Habe gerade nachgelesen, aber mir ist nicht klar, ob das nur Zecken abtötet (wenn das Tier bereits befallen ist) oder Zecken überhaupt vertreibt bzw. fernhält.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mich aufklären und beraten könntet. Danke!


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Zecken sind da!

Beitrag von Entensusi » So 7. Apr 2013, 20:05

Hallo, Valerie,
Frontline o.a. Spot-On sollten den Befall verhindern, d.h. die Katze sollte von Vornherein keine Zecken bekommen. Allerdings ist das Chemo-Zeug auch nicht ganz ungefährlich, ElHappy hier im Forum hat sehr schlechte Erahrungen gemacht. Und meine Ronja bekam regelmäßig Haarausfall nach der Behandlung mit Frontline.
Deshalb bin ich inzwischen dazu übergegangen, die Zecken manuell zu entfernen, Hook O'Tom hat sich dabei bewährt.
Im Zweifelsfall würde ich die Menschlein gegen die Virus-Erkrankung impfen lassen, und bei der Borreliose heißt es aufpassen, aufpassen, aufpassen. Zecken können einen ja auch ohne Haustiere "anspringen", wirklich sicher ist man leider nie. :hm:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Zecken sind da!

Beitrag von Felli » So 7. Apr 2013, 20:34

Hi Valerie,
ich habe mit Frontline noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, Tigger scheint es gut zu vertragen
wir leben hier in eine Zeckenhochburg :autsch: , ohne Frontline könnte ich jeden Tag mehrere Zecken entfernen und den Streß würd ich ihr und mir auf keinen Fall antun
Frontline hält zu ca. 80 % Zecken fern, ab und zu muß dann leider doch die Zeckenzange ihren Dienste leisten


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zecken sind da!

Beitrag von Murx Pickwick » So 7. Apr 2013, 20:41

Knoblauch schreckt Zecken ab - nicht 100%ig, aber immerhin gehen deutlich weniger Zecken auf Tiere (einschließlich des Menschen), wenn diese viel Knofi futtern.

Ansonsten heißt es, Büsche meiden, nicht durchs hohe Gras stromern und am besten einen Riesenbogen um alles machen, was Natur heißt - Zecken gehören nunmal in unsere Landschaft, man ist einfach nicht sicher vor ihnen und auch nicht vor den Krankheiten, die sie übertragen. Erst in einbetonierter Stadt ist man sicher vor diesen Plagegeistern.

Wenn ihr in einem richtig bösen Zeckengebiet lebt, hilft euch nix gegen diese Blutsauger ... ich hab jahrelang trotz Knoblauch im Sommer täglich mind. eine Zecke abgesammelt, ohne Knoblauch waren es teilweise über 50 an einem einzigen Tag!



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Zecken sind da!

Beitrag von Valerie » So 7. Apr 2013, 20:49

Entensusi hat geschrieben: ElHappy hier im Forum hat sehr schlechte Erahrungen gemacht. Und meine Ronja bekam regelmäßig Haarausfall nach der Behandlung mit Frontline.
Deshalb bin ich inzwischen dazu übergegangen, die Zecken manuell zu entfernen, Hook O'Tom hat sich dabei bewährt.
Im Zweifelsfall würde ich die Menschlein gegen die Virus-Erkrankung impfen lassen, und bei der Borreliose heißt es aufpassen, aufpassen, aufpassen. Zecken können einen ja auch ohne Haustiere "anspringen", wirklich sicher ist man leider nie. :hm:
Welche schlechten Erfahrungen hat ElHappy mit Frontline gemacht, wenn ich fragen darf? Ich möchte diese Gifte ja auch gerne meiden und meine Katze lieber mit etwas Natürlichem behandeln, aber es gibt wohl nichts, was wirklich hilft.
Wir haben bisher die Zecken auch manuell entfernt ... aber wenn die Katze - so wie heute - mit gleich 4 Zecken nach Hause kommt, dann sind die Tiere ja im Haus und können auch auf uns übergehen und wie gesagt, wir sind zwar alle geimpft, aber Borreliose kann auch sehr grausam sein (ich spreche aus Erfahrung).


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Zecken sind da!

Beitrag von Valerie » So 7. Apr 2013, 20:54

Murx Pickwick hat geschrieben:
Ansonsten heißt es, Büsche meiden, nicht durchs hohe Gras stromern und am besten einen Riesenbogen um alles machen, was Natur heißt ...

Wenn ihr in einem richtig bösen Zeckengebiet lebt, hilft euch nix gegen diese Blutsauger ... ich hab jahrelang trotz Knoblauch im Sommer täglich mind. eine Zecke abgesammelt, ohne Knoblauch waren es teilweise über 50 an einem einzigen Tag!
Ja, wir leben leider in einem richtig bösen Zeckengebiet ... und hier überträgt sogar jede 2. Zecke Borreliose! Wie viel Knoblauch muss man denn essen, damit er gegen Zecken wirkt? Kann man sich dann noch unter die Leute trauen? Wir selbst passen relativ gut auf, dass wir nicht durchs hohe Gras usw. ... aber wie gesagt, die Katze bringt die Zecken ins Haus ... natürlich suchen wir sie ab, aber direkt an unserem Haus liegt eine große Wiese und die Katze ist dort natürlich mehrmals am Tag, geht durch die Katzentür ein und aus ... ständig können wir sie auch nicht absuchen, bevor sie das Haus betritt.

Hab hier was von Kokosnussöl gelesen, dass das helfen kann ... werde das jetzt mal ausprobieren.
Danke für eure Antworten!


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Zecken sind da!

Beitrag von Entensusi » So 7. Apr 2013, 21:10

sorry, hab mich getäuscht, es war bei ElHappy nicht der Spot-On sondern:
ElHappy hat geschrieben:Bitte bitte kein flohspray !!!!!!! Wenn eine ältere Katze Fronline etc als spot on . Bei kitten bitte Spray , kitten dürfen noch keine spot ons ,aber bitte auch auch fronline und zwar sehr vorsichtig anwenden und nur üner die Rückenparty spray ! aufpassen das nicht zuviel ist und nichts von dem spraynebenl in der nähe von mäulchen oder Nase kommt !

Wir haben durch flohspray unsere Katze verloren ! Und es kam nicht nur bei meiner so ein Fall vor sondern bei andern auch ! Und das mit gänigigen und bekannte Präperaten !
Wenn Du hier im Forum nach "Zecken" suchst, oder "Frontline", dann kommt der eine oder andere Thread mit Tipps und Erfahrungen!


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zecken sind da!

Beitrag von Anita » So 7. Apr 2013, 21:36

Hallo Valerie,

wir haben bei unseren 5 Freigängern auch in einem absoluten Zeckengebiet super Erfahrungen mit den Seresto-Halsbändern von Bayer gemacht. Du schreibst zwar, dass du kein Halsband möchtest, aber ich bin so überzeugt von den Dingern, dass ich sie dennoch ansprechen muss. :-)

Sie sind sehr weich und haben eine große Sollbruchstelle. Lt. unserem Tierarzt reißen sie schon bei ca. 1,5-2kg Zugewicht, also sicher auch bei kleinen (aber ausgewachsenen!) Katzen. Sie schützen 6-8 Monate zuverlässig vor sämtlichem Ungeziefer und sind dabei so schonend, dass die Tiger auch sofort mit ins Bett dürfen.

Auch bei den 3 Hunden unserer Mitbewohner wirken die Teile wahre Wunder.

Wir haben mit SpotOns sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Unser ehemaliger Kater reagierte auf alle gängigen Präparate mit massiven Ausfallerscheinungen. Schwanken, schreien, starkes Speicheln usw.. Ich würde sowas nicht mehr einsetzen, auch wenns bei 1000en Katzenhaltern gut funktioniert. Das gilt aber natürlich genauso für die von mir erwähnten Halsbänder.

Was wichtig ist, dass man sie nicht zu lange drauf lässt. Sie härten mit der Zeit (bei uns ab dem 8. Monat) lansgam aus und dann reißen sie im Fall der Fälle nicht mehr so leicht. Man muss sie halt nach ein paar Monaten regelmäßig prüfen. Dafür wirken sie aber absolut sicher (seit dem Anziehen keine einzige Zecke, die gesamte Saison bei 5 Katzen und 3 Hunden im Haus und der Kater meiner Schwester war ebenfalls "tierfrei").



Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Zecken sind da!

Beitrag von Rennmaus » Mo 8. Apr 2013, 08:33

Es gibt wohl eine pflanzliche Alternative die relativ gut sein soll. Hab bisher nur wenig Erfahrung selber damit gemacht, daher kann ichs nicht genau sagen. Aber was ich von anderen gehört und gelesen habe, soll das eine der besten pflanzlichen sein. Die Spotons von Bogacare. Gibts für Hunde und Katzen, soweit ich weiss.

EDIT:
Ich nochma....das wird dieses Jahr die Alternative für unsern Krishna. Draußen die beiden werden die Chemiekeule bekommen, so doof wie ich das Zeug finde....aber nachdem wir letztes Jahr Flöhe in der Wohnung hatten, gibts bei mir sowas vorbeugend....hab das sonst vielleicht einma im Jahr, wenn überhaupt, gemacht, da mir das zu viel Chemie ist, aber nach der Erfahrung...
Da unser Krishna aber Nierenkrank ist und ich bei stärkeren Organproblemen erst recht nicht der Fan von Chemie bin, bekommt er das pflanzliche von Bogacare. Ma sehen....



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zecken sind da!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 8. Apr 2013, 09:11

@Rennmaus: Bin gespannt auf deine Erfahrungen ...

Was den Knofi angeht, ich hatte mind. einmal die Woche ein bis zwei Zehen, manchmal noch mehr, ins Essen geschnippelt. Es hat wie gesagt nicht 100%ig gewirkt, aber merklich.

Ebenso die Katz, Bero hatte im Sommer sich fast täglich nen Teel. bis Eßlöffel Kräuterpesto mit Knofi drin abgeholt. Auch bei ihm hats gewirkt. Im Winter ging er an das Kräuterpesto nicht ran - aber da gibts auch keine Zecken.
Ach ja, zum Kräuterpesto, es scheint nur wenige für Katzen geeignete Kräuterpestos auf dem Markt zu geben, ich hab Kräuterpestos von bio-verde benutzt. Das einzig Bedenkliche darin sind Kartoffelflocken (wegen der Stärke). Ansonsten kann man sich auch leicht selbst Pesto herstellen.



Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Zecken sind da!

Beitrag von Sassy » Mo 8. Apr 2013, 20:49

Es gibt ja noch das Combo Frontline. Laut TA soll nur das wirksam auch Zecken abhalten.
Nicht das einfache Frontline.
Muß aber auch öfter als nur alle 3 Monate angewendet werden.
Alle 4 Wochen , so wurde es mir gesagt.
Aber vorsicht, soll für Nins eine tödlcihe Wirkung haben wenn es abgeleckt wird.
Da es ja auch für Meeris Tropfenweise angewendet werden kann bei Haarlingen
Denen reicht das einfache Frontline natürlich, aber auch das soll giftig auf Nins wirken.
Sollte ihnen also auch bessser nicht verabreicht werde gegen Parasiten.

Advocate nehme ich meist.
Meeris bekommen Stronghold wenn nötig.


Liebe Grüße
Bild

Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“