Tigger frißt wenig, trinkt viel

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Tigger frißt wenig, trinkt viel

Beitrag von Felli » Di 25. Dez 2012, 13:07

Tigger hat die letzten Tage sehr wenig gefressen :o
eine gute "Esserin" war sie eigentlich nie :roll:
gestern wollte sie nur ihre Leckerlies futtern, NaFu blieb alles stehen :shock:
sie schläft viel macht aber trotzdem einen fiten Eindruck
vlt. braucht sie einfach weniger, da sie sich im Winter einfach weniger bewegt bzw. weniger draußen ist :?
ich seh sie auch öfters am Wassernapf als sonst (hoffentlich ist nix mit den Nieren :? )
im September war ich das letzte mal beim TA und er hat ihr für ein Organscreening Blut abgezapt, es war alles vollkommen ok
aufgrund ihres hohen Alters (sie ist 15 Jahre) bin ich besorgt
ich hoffe ihr Appetit bessert sich heute/morgen, ansonsten sehe ich einen TA-Besuch, der für sie sehr stressig ist, als unvermeidbar
leider hat die Praxis unseres TA´s erst nächste Woche am Mittwoch wieder offen :hm:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tigger frißt wenig, trinkt viel

Beitrag von lapin » Di 25. Dez 2012, 14:04

Ihr habt die Heizung an oder?
Ist sie Freigänger oder reine Wohnungskatze?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tigger frißt wenig, trinkt viel

Beitrag von Anita » Di 25. Dez 2012, 14:29

Wurden beim letzten Blutbild die Schilddrüsenwerte berücksichtigt?

Ist sie vom Gewicht her normal oder tendiert sie in eine Richtung?

So begannen bei unserem Kater (allerdings wesentlich früher) die Schilddrüsenprobleme. Er nahm dann aber auch schnell ab und bekam eine Hautveränderung am Schwanzansatz. War aber alles in allem ein Prozess über Monate.

Wenn du Fertigfutter fütterst schau mal nach ob Jod zugesetzt ist. Unsere neue TÄ hat mir erklärt, dass viele Katzen so ab dem 7. Lebensjahr fütterungsbedingte Schilddrüsenprobleme bekommen, die sich oft mit einer Futterumstellung auch ohne Medis in den Griff bekommen lassen.



Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tigger frißt wenig, trinkt viel

Beitrag von ElHappy » Di 25. Dez 2012, 15:10

15j alt ,viel trinken wenig futtern das hört sich ehr nach niere an . Richt sie sehr komisch aus dem Mäulchen ??

Lass nach weihnachten sofort die Nierenwerte checken !


Bild

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tigger frißt wenig, trinkt viel

Beitrag von Felli » Di 25. Dez 2012, 15:38

@Lapin: sie ist Freigängerin, allerdings im Winter viel im Haus

@Anita: die Werte waren beim letzten Blutbild alle ok, ich denke dass mein TA auch die Schilddrüsenwerte gechekt hat; bei einem großen Blutbild (Organscreening) werden diese doch auch unter die Lupe genommen :hm: oder muß man ihn da gezielt drauf ansprechen :hm:
vom Gewicht her ist sie immer schon eine zierliche gewesen; die letzten zwei Jahre schwankte sie von 2,6 - 2,8 kg (Höchstgewicht hatte sie 2007 mit 3,15 kg)
ich füttere hochwertiges Fertigfutter von Real Nature u. Grau (letzters mag sie nicht besonders)#
der Jod-Gehalt bei Real Nature ist auch höher als bei Grau (Real Nature 0,75 mg; Grau 0,5 mg)

@ElHappy: nein, sie riecht nicht komisch aus dem Mäulchen


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tigger frißt wenig, trinkt viel

Beitrag von Anita » Di 25. Dez 2012, 22:58

Leider ist das mit den Schilddrüsenwerten nicht zwingend im großen Blutbild drin. Manche Labore machen da auch nicht alle Werte und eine konkrete Aussage bekommt man nur wenn alle Schilddrüsenwerte geprüft werden.

Eine Schilddrüsenüberfunktion zieht oft weitere Organschäden wie z.B. die Niere nach sich. Daher würde ich, wenn überhaupt was "Nennenswertes" ist und es nicht nur einfach an trockener Heizungsluft o.ä. liegt, eher auf Schilddrüse tippen, da die Niere beim letzten Blutbild wahrscheinlich auffällig gewesen wäre. Sind aber alles nur Vermutungen ins Blaue.

Ja, mit dem Futter hatte ich vermutet. Eigentlich sind die Werte für Fertigfutter aber sogar erstaunlich gering. Meist findet man noch höhere Zusätze. Aber gut wäre Futter ganz ohne Jodzusatz, zumindest lt. unserer TÄ. Und wenn man zusätzliches Jod im Futter hat sollte man besser die Finger von Fisch als Leckerchen lassen.



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tigger frißt wenig, trinkt viel

Beitrag von Entensusi » Mi 26. Dez 2012, 08:02

Ich stell zurzeit fest, dass auch meine Katzen sehr viel trinken. Da sie ansonsten normal sind, vermute ich, es liegt am Winter - einerseits die Heizungsluft, andererseits sidn sie mehr da, udn ich bekomme dann auch mit, wie oft sie trinken. Im Sommer haben sie auch draußen ihre Stellen!
Aber das mit dem Nicht-Fressen ist schon bedenklich, also demnächst zum Tierarzt. Oder habt Ihr einen, der auch ins Haus kommen würde, wenn es für Tigger so schlimm ist? :lieb:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tigger frißt wenig, trinkt viel

Beitrag von Felli » Mi 26. Dez 2012, 18:07

ich bin heute etwas beruhigter
heute hat sie ca. 100 g gefuttert (gestern waren es 80 g)
ich weis, es ist noch zuwenig :grübel:
sie wirkt fit und ist sehr schmusebedürftig :lieb:
nichts desto trotz werde ich mich nächste Woche mit unserem TA in Verbindung setzen
ich denke auf Wunsch macht er auch Hausbesuche; der Stress mit der Transportbox u. dem Autofahren würde sie sich dadurch ersparen; aber das befummeln einer "fremden" Person bereitet ihr leider auch sehr viel Stress


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tigger frißt wenig, trinkt viel

Beitrag von Schnubbels » Mi 26. Dez 2012, 18:58

Na, dann drück ich die Daumen, dass beim Tierarztbesuch was rauskommt. Sowas muss auch immer an den Festtagen passieren, was?!

Gute-Besseruns-Grüße :lieb:


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tigger frißt wenig, trinkt viel

Beitrag von Heike » Mi 26. Dez 2012, 19:18

Leider kann ich dir keinen informativen Rat oder ähnliches geben :hm:
Drücke dir aber die Daumen, dass der Ta es herausfindet und es ihr bald wieder besser geht :daum:



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tigger frißt wenig, trinkt viel

Beitrag von Ziesel » So 30. Dez 2012, 19:02

Und, wie gehts Tigger?



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tigger frißt wenig, trinkt viel

Beitrag von Felli » So 30. Dez 2012, 19:20

Ziesel, Danke der Nachfrage :lieb:

sie macht einen fiten Eindruck und hurraaaaa sie futtert wieder mehr :freu:
aktuell sind wir bei 130 g
die Wasserschlabberei hat sich auch wieder eingependelt bzw. ist weniger geworden
werd sie aber trotzdem durchchecken lassen, um auf Nummer sicher zu gehen, das ja nix mit Niere & Co im Argen ist


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tigger frißt wenig, trinkt viel

Beitrag von Ziesel » So 30. Dez 2012, 19:35

hoffentlich hatte sie nur auf trockenere Heizungsluft umgestellt wasserbedarfsmäßig ...und wieder Appetit ist ja´n gutes Zeichen *freu



Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“