Zähne putzen bei Katzen

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Zähne putzen bei Katzen

Beitrag von Schnubbels » Mo 28. Okt 2013, 19:11

Zähne putzen bei Katzen?

Ich hatte Ella letztens mit beim Tierarzt (war mit nem Chinchi da) und hab sie mitgenommen damit er sie mal durchchecken kann. Sie ist ein halbes Jahr und hat jetzt schon Zahnstein und nen leichten roten Rand Der Tierarzt meinte, wenn das so früh schon beginnt soll ich mich drauf einstellen den Zahnstein regelmäßig zu entfernen. Er hat auch direkt Futterreste entfernt.

Jetzt frag ich mich ob ich ihr nicht einfach die Zähne putze. Sie stinkt auch immer aus dem Mund. :hm: Wirklich extrem im Gegensatz zu meinen anderen Beiden.

Sie wird da einfach genetisch bissl Pech gehabt haben, aber ich kanns ja auch steuern. Und sie ist jung, da kann ich ihr Zähne putzen viell. beibringen.
Ansonsten wird die Ernährung sicher auch noch helfen. Sie wird gebarft, wobei ich alle Mietzen langsam umstell und sie deshalb auch noch Nassfutter bekommt.

Was meint ihr dazu? Gibts hier viell. welche die ihren Katzen die Zähne putzen? Soll wohl auch Zahnpasta geben mit Hühnchengeschmack etc :lol:


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zähne putzen bei Katzen

Beitrag von Melli » Mo 28. Okt 2013, 19:30

Ich hab ja keine Katze, aber mein meerschweinischer Zahn-TA ist auch Autor von "das Katzenzahnbuch" - er spricht sich, soweit ich weiß, fürs Zähneputzen bei Hund und Katze aus.
Auf seiner Homepage steht nur so viel:
Neben tierzahnärztlicher Behandlung ist auch der Besitzer
des Hundes oder der Katze gefordert.
Nur durch Zusammenspiel von häuslicher Zahnreinigung
seitens der Besitzer und regelmäßiger Maul-Check-ups durch
den Tierarzt ist eine dauerhafte Verbesserung der Mund-
gesundheit des Tieres zu erwarten.

Die Hinführung zu einer effizienten Maulhygiene durch
Zähneputzen mit leckerer Hühnchen- oder Fischzahnpasta
und geeigneter Tierzahnbürste stellt einen großen Bereich
der Beratungsgespräche dar.
https://www.vet-dent.com/prophylaxe.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Sollte bei mir mal Hund oder Katze einziehen, werd ich auf jeden Fall mal bei ihm nen Besuch abstatten und mir das erklären lassen ;) Aber momentan brauch ichs nicht, daher erschöpft sich hier auch mein Wissen - vielleicht erhältst du ja noch Erfahrungsberichte von Katzenhaltern :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zähne putzen bei Katzen

Beitrag von Anita » Mo 28. Okt 2013, 19:42

Huhu,

also wir haben da bisher noch kein Glück mit gehabt... weder bei Hund noch bei Katz. Aber wenn das bei Katzen so früh losgeht würde ich unbedingt regelmäßig auch auf FORL (https://de.wikipedia.org/wiki/FORL" onclick="window.open(this.href);return false;) untersuchen lassen. Die äusseren Anzeichen sind recht ähnlich und es wird gerne übersehen, bringt aber sehr starke Schmerzen mit sich und lässt sich nur durch ziehen der betroffenen Zähne stoppen.

LG Anita



Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zähne putzen bei Katzen

Beitrag von Schnubbels » Mo 28. Okt 2013, 20:08

Danke für den Link Melli. Das klingt echt interessant und eigentlich ist es auch logisch dass Zähne putzen die Zahngesundheit erhält. Klar, mit manchen Katzen sicher nicht machbar aber ich denk so jung kann man sowas mit viel Geduld lernen.

Ich denk Barf bringt auch was.

Anita, es ist noch kein Drama. Sie hat keine Entzündungen, aber sie hat Futterreste auf den Zähnen und genau das macht ja die schlechten Zähne und dann die Entzündungen. Daher die Gedanken wie ich es aufhalten kann. Aber ja FORL sollte man im Hinterkopf behalten :|


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zähne putzen bei Katzen

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 29. Okt 2013, 15:33

Ich denke der Zahnstein wird bald Geschichte sein, wenn sie alle voll gebarft werden. :lieb:

Als ich damals meine Joy (Hund) übernommen hatte, waren ihre Zähne alle voll mit Zahnstein, richtig braun. :würg:

Als ich auf Barf umgestellt hatte, wurden ihre Zähne immer heller, der Zahnstein nutzte sich selbst ab. :top: Nun hat sie keinen Zahnstein mehr. Sie bekommt nur dann Zahnstein, wenn es fertige Leckerlis oder gekochtes Futter gibt. :hehe:


Bild

Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zähne putzen bei Katzen

Beitrag von Schnubbels » Di 31. Dez 2013, 11:24

Ich putz Ella jetzt schon die ganze Zeit die Zähne. Bisher mit Wasser und einer normalen Zahnbürste.

Da ich aber ohnehin gestern beim Tierarzt Tabletten abholen musste, hab ich mir so ein Zahnpflegeset mit Bürste und Zahnpasta gekauft. Ich bin sehr angetan. Ella liebt die Zahnpasta :) Scheint wohl lecker zu sein, steht drauf: mit Fischgeschmack :würg:
Auch die Minizahnbürste ist viel besser geeignet.

Das Set ist von Virbac und insbesondere die Zahnpasta kann ich sehr empfehlen. https://www.medicanimal.com/setSessionLocale/product?product_id=907&locale=de_DE&ptc=googlebase&utm_source=de_googlebase&utm_medium=de_googlebase&utm_campaign=de_googlebase&gclid=CPersOie2rsCFUZY3god8w8AGg" onclick="window.open(this.href);return false;
Virbac Zahnpflegeset für Katzen ist bestehend aus Zahnpasta mit Fischgeschmack, Fingerbürste, Katzenzahnbürste und Hohlnadel.

Die C.E.T. Zahncreme von Virbac wurde speziell für Katzen entwickelt. Das in ihr enthaltene Reinigungssystem verbessert die Maulhygiene.

Produktvorteile:

Die geschmackliche Akzeptanz ist durch das Fischaroma hervorragend
Kein Abspülen erforderlich, da die Zahncreme verschluckt werden kann
Das regelmäßige Bürsten mit der C.E.T. Zahnpasta vermindert Zahnbelag (Plaque), beugt damit der Bildung von Gingivitis und Zahnstein vor und bewirkt einen frischem Atem.
Anwendung:

Für die Zahnreinigung werden 1 - 2cm der Zahnpasta auf die Zahnbürste verbracht
Damit werden die Zähne von allen Seiten geputzt
Das Zähneputzen erfolgt im Idealfall täglich
Die Zahnpflege erfolgt mit einer für Katzen geeigneten Zahnbürste
Eine solche Zahnbürste ist im Zahnpflegeset enthalten
Zur Gewöhnung des Tieres an den Putzvorgang ist zusätzlich eine Fingerzahnbürste vorhanden
Inhalt des Zahnpflegesets:

1 Tube C.E.T. Zahnpasta mit Fischaroma
1 Zahnbürste
1 Tülle
1 Fingerzahnbürste
1 Anleitung zum Zähneputzen für den Katzenhalter
Zusammensetzung der Zahncreme:
C.E.T System (Glukoeoxidase, Laktoperoxidase, Kaliumthiozyanat), polierende Komonenten, Fischaroma.
Leider klappt das Zähne putzen ja nicht mit jeder Katze. Ella lässt zum Glück fast alles mit sich machen und nun freut sie sich immer auf Zahnpasta abschlecken :)


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zähne putzen bei Katzen

Beitrag von Ziesel » Mi 1. Jan 2014, 04:04

mhh..bin gespannt obs was bringt ausser das die Zahnpasta schmeckt



Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zähne putzen bei Katzen

Beitrag von Schnubbels » Mi 1. Jan 2014, 20:51

Na es wird genauso was bringen, wie bei uns Menschen. Zahnpflege ist wichtig und wenn die Katze es mit sich machen lässt wäre es doch schlimm, wenn ich da nichts täte.


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
miezee
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Zähne putzen bei Katzen

Beitrag von miezee » Mo 13. Jan 2014, 08:53

Meiner Katze wollte ich auch schon öfter mal die Zahne putzen geklappt hat es bsiher nicht wirklich :D :D



Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“