meine Katze leidet unter Erstickungsanfällen

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
susimausi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 17:54
Kontaktdaten:

meine Katze leidet unter Erstickungsanfällen

Beitrag von susimausi » Sa 12. Okt 2013, 19:14

Hallo,
meine Katze leidet seit über einem Jahr an Atemnot. Sie hat von Zeit zu Zeit (wird allerdings in letzter Zeit immer häufiger) krampfartige Anfälle, die wie ein Schluckauf beginnen, dann in ein Keuchen und krampfartiges Luftholen übergehen, wobei sie sich dabei windet. Es sieht wirklich furchtbar aus. Anschließend, wenn der Anfall vorbei ist, hat sie erst einmal ziemliche Atemnot, bis sie sich wieder beruhigt. Ich war schon bei verschiedenen TÄ mit ihr, allerdings kriege ich keine eindeutigen Aussagen. Sie hustet nicht, sie hat kein Wasser in der Lunge, Herz scheint in Ordnung zu sein, allerdings hatte sie letztesmal Untertemperatur. Cortison und Antibiotika haben alles überhaupt nichts gebracht. Da sie sich immer ziemlich schlimm aufregt, wenn sie zum TA muß, habe ich es dann lange Zeit unterlassen, da ja eh nichts hilft. Das ging 1 Jahr lang ziemlich gut, bis sie einen ganz schlimmen, oben beschriebenen Anfall hatte, bei dem ich dachte, jetzt muß sie qualvoll ersticken. Allerdings erholte sie sich wieder. Danach hat sie immer einen ziemlichen Hunger. Allerdings habe ich nun den Eindruck, dass es nach jedem Anfall mit ihrer Atmung etwas schlechter wird. Ich habe sie röntgen lassen. die Lunge ist zur Hälfte zu, der TA tippte evtl. auf eine Fibrose, aber sicher war er sich auch nicht. Therapie hatte er auch nicht für mich, er meinte nur, das könnte " ziemlich eklig werden" wenn sie mal erstickt dabei...... Mittlerweile sieht es so aus, dass sie sich nicht mehr so viel bewegt. Wenn sie ruhig liegt, dann geht es ganz gut mit der Atmung, aber jetzt strengt sie alles an. V.a. auch, wenn sie aufs Katzenklo geht, da sie harten Stuhlgang hat, strengt sie das unheimlich an. Aber sie frisst viel und schnurrt viel, manchmal vergisst sie anscheinend ihre Atemnot und springt mir entgegen, dann muss sie erstmal wieder zu Atem kommen. Am meisten Angst habe ich allerdings vor den Anfällen. Ich gebe ihr nun verschiedene Globuli und was zum Herz stärken, sowie Rescuetropfen, was mir alles eine Tier-Heilpraktikerin empfohlen hat, allerdings weiß ich nicht, ob das wirklich was bringt.
Hat vielleicht von euch jemand eine Idee?



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Katze leidet unter Erstickungsanfällen

Beitrag von Curly » So 13. Okt 2013, 00:18

Ohje, das hört sich aber garnicht gut an.
Was wurde denn alles untersucht?
Erst dachte ich, dass es sich um epileptische Anfälle handeln könnte.
Aber wieso ist dann die Lunge zu?
Wurde das Herz auch kontrolliert? Hat sie vielleicht eine Insuffizienz?
Unbehandelt sammelt sich dann irgendwann Wasser in der Lunge und das Tier erstickt (oder ertrinkt?).
Auch dass sie sich wenig bewegt und außer Atem ist passt dazu.
Allerdings hätte der Arzt das wissen/sehen müssen. Das ist garnicht so selten.

Lass das bitte unbedingt abklären!



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Katze leidet unter Erstickungsanfällen

Beitrag von Entensusi » So 13. Okt 2013, 08:16

Leider sind "Ferndiagnosen" bei so schweren Krankheiten nicht besonders sinnvoll...gibt es denn bei Euch in der Nähe keine Tierklinik? So etwas muss eigentlich stationär abgeklärt werden.. Epilepsie, Asthma, Aspergillose... oder eben doch vom Herzen :hm:
Es auf einen Erstickungstod ankommen zu lassen, finde ich schon einen ziemlich grausamen Rat eines Tierarztes.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
susimausi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 17:54
Kontaktdaten:

Re: meine Katze leidet unter Erstickungsanfällen

Beitrag von susimausi » So 13. Okt 2013, 19:34

Ich war ja schon bei mehreren TÄ, auch in einer 1 Stunde entfernten Tierklinik. Da ging es ihr allerdings noch besser. Heute könnte ich ihr das nicht mehr zumuten. Die haben damals auch gesagt, es wäre nichts mit dem Herzen. Sie läuft schon noch durch die Gegend, aber nur langsam und bedächtig. Jetzt liegt sie auf ihrem Polster und schläft, da atmet sie fast normal.Es geht ihr ja noch "verhältnismäßig gut", auch wenn sich das jetzt vielleicht nicht so anhört, deshalb denke ich momentan noch nicht ans Einschläfern, das bring ich einfach noch nicht fertig, aber ich habe eben null Vertrauen mehr zu meinem Tierarzt, nach diesem dummen Spruch. Beim letzten Tierarztbesuch hat sie sich so aufgeregt, deshalb trau ich mich momentan einfach nicht mehr wohin mit ihr. Wenn sie wirklich Fibrose hätte, müssten dann bestimmte Medis anschlagen?



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Katze leidet unter Erstickungsanfällen

Beitrag von Curly » So 13. Okt 2013, 21:19

Woher weißt du denn, wann es Zeit ist?
Ich meine... wenn schon die Hälfte der Lunge betroffen ist (könnte ja auch Krebs sein),
wer sagt dir dann, wann soviel Lunge zu ist, dass sie garnicht mehr atmen kann?

Je nachdem wo du wohnst, gibt es ja auch in manchen Städten mobile Tierambulanzen.
Die haben div. Geräte dabei. Dann bräuchtet ihr zumindest nicht die stressige Eierei zum TÄ machen. :grübel:



Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine Katze leidet unter Erstickungsanfällen

Beitrag von Anita » Mo 14. Okt 2013, 23:02

Hallo,

was ich bedenklich finde ist, dass die Katze außer ein paar Globuli nicht medikamentös versorgt wird. Auch wenn es möglicherweise keine Heilung gibt (und dafür fände ich eine genauere Diagnostik wichtig) sollte man ihr doch die restliche Zeit so angenehm wie möglich machen. Auch ohne Diagnose kann man durch das Ausschlussprinzip dennoch schauen was ihr jetzt noch hilft (Cortison, Entwässerung, Schmerzmittel?). Cortison wirkt z.B. stark abschwellend und koennte ihr beim Atmen helfen. Falls es aber z.B. Wasseransammlungen sind würde eine Entwässerung Abhilfe schaffen. Und Schmerzmittel koennen z.B. bei Tumorgeschehen oder auch bei Problemen die durch die Krampfanfaelle auftreten helfen usw.. Das muss aber ein Tierarzt verordnen und kontrollieren. Wir haben hier im Umkreis viele Tierärzte die Hausbesuche machen, das wäre doch eine Alternative. Zudem finde ich es wichtig, Stress hin oder her, dass ihr genau wusste was los ist und die arme Miez nicht einfach unbehandelt bleibt.

LG Anita



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine Katze leidet unter Erstickungsanfällen

Beitrag von Ziesel » Mo 14. Okt 2013, 23:32

kanns´ne Allergie sein oder Katzenasthma ?



Benutzeravatar
susimausi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 17:54
Kontaktdaten:

Re: meine Katze leidet unter Erstickungsanfällen

Beitrag von susimausi » Di 15. Okt 2013, 07:24

wie gesagt, laut Tierarzt hat sie kein Wasser. Und Cortison habe ich ihr schon über einen längeren Zeitraum gegeben, das hat überhaupt nichts gebracht. Deshalb werde ich ihr das auch nicht weiter verabreichen, da ich ihr ansonsten auch noch vielleicht die Nieren kaputtmache. TA meinte auch, das kann ich lassen. Tumor hat sie auch nicht, Ich habe ja schon alle Untersuchungen bei ihr machen lassen. Einen ambulanten Tierarztdienst gibt es bei uns leider nicht. Zur Zeit geht es ihr ganz ok, aber ich werde doch mal nachfragen, ob der Tierarzt vielleicht bei mir vorbei kommen würde. Ich wohne leider etwas abseits vom Schuß. Auf Allergie wurde sie auch schon getestet, hat aber nichts ergeben. Es ist ja nicht so, daß ich nicht schon alles unternommen habe. Ich weiß nicht, wieviele Stunden ich schon gefahren bin und bei unterschiedlichen TÄ gesessen habe, das Problem momentan ist nur, daß sie sich eh schon immer tierisch aufgeregt hat, sobald ich sie ins Auto gesetzt habe, geschweige denn, mit ihr zum TA gegangen bin. Das verkraftet sie mir im Moment nicht. Und alle Medis, die ich schon versucht habe, haben nichts gebracht. Hat jemand zufällig Erfahrung mit Theophyllin bei Fibrose, ob das was bringt? Wie gesagt, meine Frage war ja auch, ob jemand weiß, was für Medis bei Fibrose helfen könnten.



Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“