Ewiger Durchfall..

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
*Shadow*
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Do 30. Mai 2013, 17:58
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Ewiger Durchfall..

Beitrag von *Shadow* » Do 30. Mai 2013, 19:47

Huhu,

wie schon in meiner Vorstellung berichtet, bereiten mir meine beiden Kater Joshi und Falcon in letzter Zeit sehr viel Sorgen.. aber nun von Anfang an:

Ich habe Falcon und Joshi Anfang März aus 2. Hand übernommen. Meine Freundin hatte mich auf sie aufmerksam gemacht. Da der Vorbesitzer einen Schlaganfall erlitten hatte, konnte er sich nun nicht mehr vernünftig um die Beiden kümmern. Schon bei der Abholung sagte der Vorbesitzer, dass die Beiden schon eine Zeit lang Durchfall hätten (er schob es auf das Whiskas Futter), er es aber mittlerweile im Griff bekommen hätte.
Naja, als sie bei uns waren dachte ich in den ersten 2-3 Tagen, dass der Durchfall wohl noch durch die Aufregung kommen könnte also hab ich noch ihr gewohntes Futter weiter gefüttert (weiß nich mehr die Marke, war so n Billigzeugs aus Rossmann), wollte dem Magen durch Futterumstellung net noch mehr zumuten...Nach einer Woche (ca.) habe ich dann mal auf Sensitiv-Futter umgestellt (glaube das hieß Medica).

Als der Durchfall dann immer noch nicht besser wurde, ging ich mit den beiden zum TA. (Klar ganz am Anfang war ich da auch schon, um sicher zu stellen, dass die beiden sonst gesund sind. Habe die TÄ auch wegen dem Durchfall angesprochen sie meinte auch erst dass es durch die Aufregung kommen könnte, gab mir aber auch noch 2 Entwurmungstabletten mit, die ich den Beiden nach dem Besuch auch sofort gegeben hatte). Ich nahm sicherheitshalber gleich von beiden eine Kotprobe mit. Von der TÄ bekam ich schon mal ein Pulver gegen Durchfall und 2 Tage später kam der Anruf, dass die beiden positiv auf Giardien getestet wurden..:/ Naja nach viiiielen Tabletten und ganz viel Arbeit haben wir diese Mistviecher nach mehreren Wochen endlich weg bekommen. Doch was soll ich sagen...meine Babys haben immer noch Durchfall...:(((

Mittlerweile füttere ich Select Gold. Zwischendurch koche ich zudem immer wieder Reis (den Fressen sie anfangs sogar ohne Nassfutter dabei :) und Kartoffeln..aber alles hilft nix..:( Mittlerweile is es echt nich mehr schön..habe schon ca. 200 € beim TA gelassen für nix und wieder nix..wollte die kommende Woche evtl. mal in die Tierklinik fahren..Aber zuvor wollte ich euch noch fragen, ob ihr noch irgendwas wisst, was ich noch machen könnte? Mir tun meine Babys doch leid..:(

(Der Grund, warum ich nicht früher in die Tierklinik gefahren bin ist der, dass ich grade im 1. Lehrjahr bin und ne eigene Wohnung + eigenes Auto habe...d.h. dass ich erst mal sparen musste..:/ bin ja nur froh, dass ich einen Kaufvertrag für die Beiden gemacht habe, in dem ausdrücklich steht, dass der Vorbesitzer versichert, dass die Katzen bei der Abgabe gesund sind! :) Also werde ich mein ganzes Geld von ihm zurück fordern! Einen Teil (70 € ) habe ich schon bekommen. Mit dem Rest muss ich noch warten, da er gerade in Thailand bis Mitte Juli ist...:/



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ewiger Durchfall..

Beitrag von Venga » Do 30. Mai 2013, 20:03

Reis mit Huhn gild als Schonkost bei Durchfall, sowohl für Katzen als auch für Hunde.

Wenn tatsächlich das Futter Schuld sein sollte, würde ich Hühnerfleisch zB. Schenkel, Flügel, oder Hähnchen, Suppenhuhn... mit Haut abkochen und mit Reis füttern. Den Reis würde ich auch in der Brühe kochen. 1 Priese Salz zugeben.
Das kannst du auch portionsweise einfrieren.
Fertigfutter würde ich vorerst ganz weglassen.


LG
Venga

Benutzeravatar
*Shadow*
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Do 30. Mai 2013, 17:58
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ewiger Durchfall..

Beitrag von *Shadow* » Fr 31. Mai 2013, 15:29

Okay, danke für deinen Rat. Dann werd ich wohl gleich mal Hühnchen kaufen...hoffe das hilft..bin echt am verzweifeln langsam..:/



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ewiger Durchfall..

Beitrag von WELLEN » Fr 31. Mai 2013, 21:40

Sind die Katzen immer Wohnungstiere gewesen oder Freigänger?
Meine Frage geht dahin ob sie sich auch Mäuse fangen können oder nur das was du fütterst?

Meine Frage an andere Katzenhalter: Ich könnte mich irren (halte ja selber keine Katzen), aber vielleicht hilft rohes Fleisch, also Barfen bei Durchfall. Habe glaube schon gelesen, dass Durchfall durchs Barfen verschwunden ist.

Mögen deine Katzen rohes Fleisch?



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ewiger Durchfall..

Beitrag von Entensusi » Sa 1. Jun 2013, 07:17

Ganz ehrlich, bei so einer Geschichte würde ich nicht mehr viel selbst "rumdoktern", außer Du hast eventuell einen guten Tierheilpraktiker zur Hand. Aber Giardien sind eine gruselige Sache, und bis man die 100% weg hat, nach so langer Zeit, das dauert.
Im Grunde bräuchtest Du jetzt ein Aufbauprogramm für den Darm Deiner Katzen, und damit bin ich schlichtweg überfragt. Was, wenn sie Getreide nicht vertragen? Oder auch Reis/Kartoffeln nicht? Aber wenn, warum beide? Sind das Brüder, was zumindest eine Erklärung wäre :hm:
Mir wäre es am Liebsten, Du würdest das in der Tierklinik abklären lassen...


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ewiger Durchfall..

Beitrag von Anita » Sa 1. Jun 2013, 09:49

Ich schließe mich Entensusi an. Ich hatte selbst zum Glück noch keine Katze mit Giardien, aber das was ich bisher mitbekommen habe ist das meist eine sehr sehr langwierige Geschichte. Allein mit Tabletten auch nicht in den Griff zu bekommen, der Darmaufbau ist ebenfalls sehr wichtig und ich denke mal, dass da das Barfen besser helfen wuerde als jedes sensitiv Fertigfutter.
Würde auch unbedingt Rat in der Tierklinik einholen. Aber meine Vermutung ist, dass die Giardien evtl noch nicht ausgestanden sind.



Benutzeravatar
*Shadow*
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Do 30. Mai 2013, 17:58
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ewiger Durchfall..

Beitrag von *Shadow* » Sa 1. Jun 2013, 20:58

Danke für eure Antworten! :)

so um erst einmal die Fragen zu beantworten:

-beide sind Wohnungskatzen (waren sie auch beim Vorbesitzer nur dem ist Joshua rein "zufällig" ne Woche bevor ich sie geholt hatte ausgebüchst und hatte deshalb (so tippe ich jedenfalls) die Giardien bekommen..)
-Joshi und Falcon sind Halbbrüder ;)

So..war heute auch mit ihnen in der Tierklinik...hauptsächlich aus dem Grund (jetzt bitte nich hauen), weil entweder mein Freund oder ich, keine Ahnung..jedenfalls hat i-wer die Tür zum Büro offen gelassen..und da steht ne Calla auf'm Fensterbrett..naja ich machs kurz..heut morgen war die Bude komplett zugekot*t, wir sofort Katzen genommen und auf in die Klinik. Die Tierärztin hat ihnen gleich was gespritzt (da ja Calla giftig sind) meinte aber, dass sie sich in nem sehr guten Zustand befinden und somit wieder mit nach Hause dürfen und nich an ne Infusion mussten.

Auf den Durchfall hab ich sie auch angesprochen. Sie hat den beiden n Antibiotikum gespritzt und meinte ich soll ihnen mal weiterhin Schonkost geben. Sie meinte auch ich könnte nochma ne Kotprobe vorbei bringen (das werde ich denke ich auch noch machen), um ganz sicher zu gehen, dass die Giardien wirklich weg sind. Aber sie tippt mal darauf, da die Beiden die Giardien schon so lange hatten, dass die Darmzotten komplett zerstört sind und das nu lange Zeit braucht, bis sich der Darm wieder regeneriert hat...

*seufz*..

Achso und mit dem Barfen...puh da kenn ich mich ja gar net aus...:X
hab heute auch mal Hühnchen gekauft..bloß doofe Frage, aber kann ich denen das auch roh geben? Oder muss des gekocht werden? :schäm:



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ewiger Durchfall..

Beitrag von Venga » Sa 1. Jun 2013, 21:19

Du kannst ihnen das Fleisch roh füttern.
Rohes Fleisch ist ohnehin das beste, was du den Katzen geben kannst.


LG
Venga

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ewiger Durchfall..

Beitrag von Murx Pickwick » So 2. Jun 2013, 00:30

Giardien sind bei allen Säugetieren nur eine Begleiterscheinung eines durch ungünstige Umwelt- und/oder Futterbedingungen aus dem Gleichgewicht geratenen Darmes und Immunsystems. Deshalb ist die Bekämpfung auch so langwierig - man bekommt die Giardien nunmal nicht weg, wenn man nicht die Ursache herausfindet und abstellt, sie vermehren sich immer wieder und sind dann in großen Mengen nachweisbar, egal mit was und wie man die Giardien bekämpft.

Bei Katzen ist fast immer Fertigfutter dran schuld ... wird umgestellt auf Selbstgekochtes und Rohes, in manchen Fällen allerdings auf nur Roh, verschwinden die Giardien nach und nach auch ganz ohne Behandlung ...

In einigen Fällen kann es jedoch auch Streß sein - Umzüge beispielsweise, dann werden sogar gebarfte Katzen manchmal von Giardien heimgesucht. Kommen die Katzen irgendwann wieder zur Ruhe, verschwinden die Giardien auch wieder. Vermutlich ist Durchfall nach Umzügen oder nach Verkäufen von Katzen auf genau dieses Phänomeen zurückzuführen, nur werden die wenigsten Katzen kurz nach Umzug, wenn sie Durchfall haben, auf Giardien untersucht. Eine weitere Ursache kann Medikamentengabe (einschließlich Mittel gegen Giardien) sein, da dies die Eigenschaften der Dünndarmschleimschicht verändert.

Noch eine mögliche Ursache sind andere Darmparasiten, beispielsweise eine übermäßige Vermehrung von Spulwürmern oder ein Bandwurm. Werden die bekämpft, verschwinden auch die Giardien.

Als Einstieg ins Barfen hilft denke ich die Seite von Dr. med ved Ziegler noch am besten, weil sie nicht unnötig abschreckt und unnötig verkomplifiziert:
[url=http://www.dr-vet-ziegler.com/index.php/ernaehrung/katzen.html]Ernährung von Katzen[/url]

Auch eine sehr gute Seite für den Einstieg, eben weil es Hintergründe ein wenig beleuchtet, ist die Seite von Savannah-Cats, wobei diese Seite doch leider sehr abschreckt, weil sie den Eindruck hinterläßt, Barfen wäre irgendwie kompliziert oder müsse mit Supplementen betrieben werden:
[url=http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html]Savannah-Cats: Katzenernährung[/url]

Zu beiden Seiten ist dazuzusagen, daß man nicht nur roh füttern muß, man kann auch ab und an Gekochtes geben ... allerdings ist rohes Fleisch gesünder.
Einige Katzen haben aufgrund des Fertigfutters Allergien entwickelt ... darunter sind inzwischen immer mehr Katzen, die auf Hühnerfleisch allergisch sind. Wenn eure Katze dazugehört, wird eine Diät mit Reis und gekochtem Huhn oder aber das Umstellen auf Rohkost mit Huhn den Durchfall nicht beenden können, ihr seid dann gezwungen, erstmal auszuprobieren, welche Fleischsorten überhaupt noch vertragen werden.



Benutzeravatar
*Shadow*
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Do 30. Mai 2013, 17:58
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ewiger Durchfall..

Beitrag von *Shadow* » So 2. Jun 2013, 13:22

Sooo es gibt Neuigkeiten! :)

Gestern abend lag seit langem mal wieder ein Würstchen im Klo! :D Schätze mal das lag an dem Antibiotikum. Bis jetzt haben sie nichts mehr gemacht. Mal gucken wie das weiter geht. Ich hab gestern angefangen ihnen Reis und Huhn (roh) zu geben. Aber anscheinend schmeckt das den Herrschaften nich so sonderlich..:/ sie fressen nur ganz ganz wenig..den Reis schmeißen sie jetzt auch komplett aus dem Schälchen -.-

Vielen Dank Murx! Werde mich mal auf den Seiten schlau machen! :)



Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ewiger Durchfall..

Beitrag von Schnubbels » Mo 3. Jun 2013, 19:17

Huhu,
Ui das klingt echt recht kompliziert....

Ich würd auch erstmal zum Ausschluss bestimmte Sachen füttern. Hühnchenfleisch mit Reis klingt gut. Ansonsten gibts von Herrmanns auch Pferdefleisch in Dosen als Nassfutter zu kaufen. Das ist ebenfalls als Ausschlussdiät geeignet. https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/herrmanns_katzenfutter/herrmanns_fleischpur/183452#more" onclick="window.open(this.href);return false;
Ansonsten gibts von Almo Nature und Schesir gekochtes Fleisch im eigenen Saft ohne iwelche Zusätze. Für gewöhnlich lieben das Katzen! Und iwas müssen deine Süßen ja auch fressen, weil du schreibst dass die das Hühnchen plus Reis nicht so gut fressen.
Vielleicht mal ne Woche nur diese eine Sorte füttern und schauen.

Was es allerdings auch gibt...das Katzen immer wieder Durchfall bekommen sobald die hochwertigeres Futter bekommen. Wobei deine das auch mit dem Whiskas Futter hatten?!

Dazu würde ich in jedem Fall was für den Darm tun. Ich habe selbst bei meiner Mimi ähnliche Probleme. Sie hat immer wieder weichen Kot und ich gebe jetzt mal 4 Wochen Sympiopet. Bene Bac ginge auch, aber nur das Pulver weil die Paste Zucker enthält.
Ansonsten ginge auch Heilerde und Flohsamen...ich hab nur leider das Problem dass das einfach nicht genommen wird. Symbiopet wird im Futter super akzeptiert.


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“