Zahnfleischentzündung- Gingivitis

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Zahnfleischentzündung- Gingivitis

Beitrag von Schnubbels » So 27. Jan 2013, 15:11

Huhu,
Es scheint ja eine sehr häufige Katzenkrankheit zu sein, deswegen würden mich eure Erfahrungen interessieren.
Bei Mimi wurde auf beiden Seiten oben eine leichte Zahnfleischentzündung festgestellt. Sie hat einen rote Linie am Zahnfleisch. Aufgrund ihrer derzeitigen psychischen Verfassung kommt eine Zahnsanierung allerdings erst ab dem Sommer in Frage. Der Tierarzt meint zudem, dass es sich nur um eine leichte Entzündung handelt und Mimi die wahrscheinlich schon ein paar Jahre hat.

Nun hab ich mir aus der Apotkeke dennoch mal Traumeel (hömöopathisches Mittel) besorgt, weil es bei einigen Katzen hilft. Dazu gibt's noch eine Echinacea-Kur um ihr Immunsystem wieder aufzubauen.

Habt ihr noch Tipps?


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zahnfleischentzündung- Gingivitis

Beitrag von Entensusi » So 27. Jan 2013, 20:31

Traumeel bei Zähnen? :grübel: hab ich jetzt noch nie gehört, aber es ist ja entzündungshemmend - ich kenne es eigentlich nur als Salbe. Aber Du hast Globuli, oder Tabletten?
Zahngeschichten bei Katzen sind immer Mist, weil sich die auf das Allgemeinbefinden auswirken. Ich würde lieber nicht allzu lange warten, selbst wenn es für Mimi Stress ist. Denn die schlechte psychische Verfassung kann durchaus mit der Entzündung zusammen hängen! :hm:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zahnfleischentzündung- Gingivitis

Beitrag von Schnubbels » Mo 28. Jan 2013, 09:01

Traumeel hab ich selber beschlossen zu geben. Besser als nix, hab aber Rücksprache mit einer Tierheilpraktikerin gehalten.
Der Tierarzt meinte ganz klar, dass man bei diesen Zahnfleischentzündungen kaum was machen kann, außer irgendwann die Zähne zu ziehen. Bei Mimi ist es aber noch nicht so schlimm. Man kann zwar Antibiotikum und Kortison probieren, aber das will ich momentan gar nicht.
Ich hoff dass sich die Entzündung durch Verbesserung des Immunsystems, bessert. Sie frisst auch ganz normal, wobei sie weiches Dosenfutter vorzieht.


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zahnfleischentzündung- Gingivitis

Beitrag von Hasilein » Mo 28. Jan 2013, 11:03

Ich kann nur berichten, wie´s ohne Zähne war...
Bei ChiChi wurden nach und nach fast alle Zähne gezogen, bei ihm war das ganz schlimm mit Zahnstein und Entzündungen. Und einen Reißzahn hatte er dann noch durch einen Sprung gegen meinen Arm verloren! :arg:
Seine Schwester hatte überhaupt keine Zahnprobleme... :hm:

Er kam mit ohne Zähne :pfeif: , soweit ich das beurteilen kann, gut klar!

Aber was Entensusi schreibt, leuchtet ein: Dass ihr schlechtes Allgemeinbefinden von den Zahnherden herrührt!



Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zahnfleischentzündung- Gingivitis

Beitrag von Schnubbels » Mo 28. Jan 2013, 13:08

Nein ihr schlechtes Allgemeinbefinden ist seitdem Loni da ist. :lieb: Der Tierarzt meinte die Entzündung wird sie schon lange haben.
Zumal man ja eh nichts groß machen kann außer die Zähne irgendwann zu ziehen. Und dafür sind die Zähne noch viel zu gut. Man muss allerdings bald den Zahnstein entfernen aber ich dass hat in der derzeitigen Situation noch Zeit.
Mimi bekommt jetzt Phytopharmaka, also auf pflanzlicher Basis etwas für ihre Psyche.


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zahnfleischentzündung- Gingivitis

Beitrag von Hasilein » Mo 28. Jan 2013, 13:14

Achso! :smile:
Ja, das klingt gut, und dann drück ich die Daumen, daß die Phytotherapie gut anschlägt! :daum:



Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“