ich schreibe aus aktuellem Anlass:
Wir haben Mittwoch einen bitterbösen Brief unserer Vermieterin bekommen.
Im Vertrag steht, dass Tierhaltung verboten ist. Aber der Bundesgerichtshof hat ja entschieden, dass Kaninchen und Meerschweinchen nicht verboten werden dürfen. Sie leben im Käfig und können deswegen keinen Schaden anrichten.
Jetzt laufen unsere Kaninchen aber frei in der Küche rum. Sie haben auch die Tapete etwas umgestaltet. 9 Kaninichen sind ja auch nicht gerade eine übliche Anzahl.
Sie war letzten Freitag in der Nachbarwohnung und angeblich stank der Flur nach Tiermist und sie fand angeblich Kotspuren im Flur (vermutlich ist eine Murmel unter der Tür durchgerollt).
Sie verlangt jetzt von uns, dass wir die Kaninchen sofort abschaffen und wenn wir "schon eins oder 2 behalten müssen, dann nur im Käfig".
Sie wird das ganze am Dienstag kontrollieren.
Sie war ohne Erlaubnis in unserer Küche, was aus meiner Sicht schon nicht zulässig ist. Es handelt sich ja nicht um einen Notfall weder war Gefahr in Verzug, also hat sie sich aus unserer Wohnung fern zuhalten, egal, wie es riecht, oder liege ich da falsch?
Wir machen die Kaninchenklos alle 2-3 Tage sauber. Es ist also nicht so, als würde es tatsächlich stinken. Wenn überhaupt riecht es nach Tier. Wir haben aber aus Rücksicht auf die Nachbarn im Flur bereits so ein Duftdingens aufgestellt und das schon, bevor sie bei uns war.
Kann sie tatsächlich verlangen, dass wir die Tiere abschaffen und das in so kurzer Zeit? Zumal wir ja eigentlich nur 3 Kaninchen haben.
