Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Mo 26. Jan 2009, 11:27

Hallo ihr,

manche von euch wissen ja, wir haben schon zwei Stubentiger Jack und Minou. Nun is uns aber Sonntag vor einer Woche ein süsser Kater zugelaufen, wir haben uns sofort in ihn verliebt.
Hab ihr jedenfalls eingepackt und ins Tierheim gebracht, kann ja sein das er vermisst wird. Nach täglichen telefonaten mit dem Tierheim haben wir uns entschlossen den Kater zu uns zu holen. Sein Herrchen hat sich nicht gemeldet...
Am Freitag können wir ihn abholen, bis dahin ist er entwurmt, geimpft, katriert und auch gechippt.
Der kleine is super verschmust und lieb und laut Tierheim, ist er wohl eine Maikatze aus 2008, also grad mal 8 Monate alt.
Meine beiden sind ja nun 1 Jahr und 8 Monate und ich mach mir schon nen bissel Sorgen wegen der Vergesellschaftung. Eigentlich sind sie fremden Tieren sehr zugetan, sie lassen die Hunde die bei uns im Haus wohnen (12 Parteien) in ihr Revier ohne sie anzugreifen oder so, sie sind lieb zu ihnen.
Aber ich hab nun schon angst was den Kater betrifft, er wird ja nich nach der halben Stunde wieder die Wohnung verlassen.
Was meint ihr, wie kann ich es am besten angehen?
Oder vielleicht muss ich mir auch keine Gedanken machen weil alle noch jung sind?

Manchmal überleg ich auch ob wir überhaupt das richtige tun... Die Frau im Tierheim meinte eine ungerade Zahl an Tieren wär auch nich so gut. Kann mich aber auch noch gut an jemanden erinnern der 5 Katzen hatte ;)

Gebt mir einfach all eure Tipps und Meinungen. Vielleicht grübel ich ja auch zu sehr.
Danke schon mal und ich hoffe auf reichlich Antworten.



Benutzeravatar
Sabine Werner
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 124
Registriert: So 4. Jan 2009, 22:35
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Sabine Werner » Mo 26. Jan 2009, 21:22

Hallo,


jaaaa, die mit den 5 Katzen, das war ich... Wenn der kleine Mann zu euch nach Hause kommt, kann es ein paar Tage etwas unruhig werden, bis die Fronten (Rangordnung) geklärt sind. Das kann ein harmloses gegenseitiges Anfauchen sein oder ein vorsichtiges Abtasten..
Es kommt ganz auf den Katzencharakter an. Vom Alter her sind die drei sehr gut zusammen und alle noch "im jugendlichen Spielalter". Mit 8 Monaten ist Kater gerade erwachsen geworden und ordnet sich leichter unter, als ein bereits älterer und " gestandener Kater".
Beschäftige dich viel mit deinen beiden älteren Katzen, damit keine Eifersucht aufkommt und "lasse den Dingen ihren Lauf"...
Gebe allen genug Zeit sich aneinander zu gewöhnen..
Bei so jungen Katzen ist das aber in der Regel kein Problem..


liebe GRüße
Sabine

in dubio pro reo

Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Di 27. Jan 2009, 12:23

Und muss ich vorher noch irgendwas beachten?
Also mit nem getragenen Shirt von mir abrubbeln oder so, also den neuen Kater???

Sorry, aber ich bin so aufgeregt :autsch:



Benutzeravatar
Sabine Werner
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 124
Registriert: So 4. Jan 2009, 22:35
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Sabine Werner » Di 27. Jan 2009, 20:21

Hallo,

beachte deine beiden jetzigen Katzen einfach etwas mehr und gib allen dreien die Zeit, die sie brauchen. Falls es zum Knurren oder "Anstänkern" kommt, bitte nicht sofort eingreifen sondern die Katzen das unter sich ausmachen lassen. Die Rangordnung muß neu geklärt werden. Ansonsten noch recht gute Nerven für das Wochenende..


liebe GRüße
Sabine

in dubio pro reo

Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Di 27. Jan 2009, 22:12

Nabend...

Danke,ich versuch sie zu behalten, die nerven.
Werd auf jeden Fall berichten wie es läuft



Benutzeravatar
Sabine Werner
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 124
Registriert: So 4. Jan 2009, 22:35
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Sabine Werner » Mi 28. Jan 2009, 07:21

Hallo,

dann sind wir alle bereits sehr gespannt..


liebe GRüße
Sabine

in dubio pro reo

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 28. Jan 2009, 08:29

Hallo Icecube...

das is ja toll das Du das Kätzchen aufnehmen willst, Sabine hat dir ja alles wichtige bereits gesagt, damals ging es doch auch gut als du das zweite Kätzchen geholt hast oder?
Also behalte deine Nerven wieder und ich wünsche dir viel Spaß und eine Erfolgreiche Vergesellschaftung, da bin ich mal gespannt von dir zu lesen !



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Mi 28. Jan 2009, 08:35

Guten Morgen,

naja, damals haben wir beide Kitten am gleichen Tag zur gleichen Uhrzeit abgeholt und dann halt auch zur gleichen Zeit in der Wohnung laufen lassen. Also es war vorher keiner mal allein inner Wohnung, eben damit es nich zu stress kommt.
Damals is auch alles nach drei Tagen überstanden gewesen...

Na mal abwarten.
Heut wird Kater im Tierheim kastriert und dann wart ich auf nen Anruf von denen



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 28. Jan 2009, 08:37

Achja stimmt ja da ging es ja damals um den Hund gell?
Ja so dunkel kann ich mich aber noch dran erinnern!

Naja ich denke aber nicht das Du Probleme bekommst die drei sind noch relativ Jung da kommt es in den meisten Fällen nicht viel zu Komplikationen, mal ein gefauche und so... aber das hat dir ja Sabine schon super erklärt, deswegen seh ich der Sache eigentlich Optimistisch entgegen...

... halt uns auf dem laufenden!



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Mi 28. Jan 2009, 10:10

Ja richtig, da ging es um meinen Hund, richtig.
Aber die konnte die beiden überhaupt nich ab, dann is sie krank geworden und wir haben das Experiment abgebrochen und letztes Jahr kurz vor Weihnachten mussten wir sie ja leider einschläfern lassen...
So und nun warte ich auf die Dinge die kommen :warm:



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 28. Jan 2009, 14:01

Oh das wusste ich gar nicht mit dem Hundi :(

Na dann halt uns mal auf dem laufenden... bin ja mal gespannt wie deine zwei reagieren!



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Do 29. Jan 2009, 11:55

Tja, hab heut im Tierheim angerufen.
Ich kann Kater noch nich abholen. Er hat Katzenschupfen bekommen und ist nun auf der Krankenstation und wird gepflegt. Kastriert wurde es deswegen auch noch nich.
Es zieht sich also alles noch ein wenig.
Bin traurig :heul:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von lapin » Do 29. Jan 2009, 12:00

:knuddel: ... das ist natürlich blöd, wenn sich die Dinge, auf die man sich freut hinauszögern und nach hinten verschieben, aber stell dir vor, er hätte den Katzenschnupfen bei euch bekommen, dann hättest du jetzt 3 kranke Mauzer!

Interessant wäre dann aber auch zu wissen, ob es was chronisches und grad mal wieder ausgebrochen ist, dann sollte man sich das leider mit dem Tier, der alteinsässigen wegen, nochmal überlegen, zwecks Ansteckung!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Do 29. Jan 2009, 12:02

Sie sagten schon das er sich angesteckt hat und es nich chronisch is, zum Glück...

Du hast auf jeden Fall recht, wenn du sagst das es so besser is als später. Is halt immer doof wenn man sich schon so gefreut hat...



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von lapin » Do 29. Jan 2009, 12:03

Na dann schenk ich dir jetzt mal ne Tüte Geduld, das kann inner Woche alles schon passiert sein ;)!
(auskurieren und kastrieren)


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Do 29. Jan 2009, 12:07

Na das wär schön...
Und danke ;)



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Die Wilde7 » Do 29. Jan 2009, 17:27

Ich drück Dir auch die Daumen und sag gleich wenn es soweit ist!



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Fr 6. Mär 2009, 12:22

Endlich ist es soweit, nachher um 15 Uhr holen wir Kater ausm Tierheim ab. Der Katzenschnupfen dauerte ja nun länger als gedacht.
Kastriert isser auch schon, also kann er endlich nach Hause.

Hab nun noch ne Frage zum Thema Katzenklo. Sollt ich die komplett sauber machen, so das es nach komplett neu riecht? Da bin ich nämlich total überfragt grad.
Hoffe das ich bis 14 Uhr ne Antwort bekomm, denn bis dahin kann ich nur noch online sein.


Es grüßt eine aufgeregte Ice



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von lapin » Fr 6. Mär 2009, 12:31

Ich würde das Katzenklo ruhig so lassen, damit er riecht das hier durchaus noch andere sind...
wieviel Klos bietest du denn an?

Schön das es endlich soweit ist :freu:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Fr 6. Mär 2009, 12:32

Also auch wenn viele dagegen sind, bieten wir erst mal nur eines an. Das Katzenklo wird bei uns eh mehrmals am Tag gereinigt. Mitunter sogar direkt nachdem jemand drauf war, von daher wollen wir es erst mal mit einem versuchen. Wenns nich geht, dann wird aber natürlich sofort ein zweites angeboten.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von lapin » Fr 6. Mär 2009, 12:38

Hmmm ok...dann weiß ich jetzt auch nicht, wie sich der Neuankömmling verhält...ob er dann auf eine benutztes Klo geht, nicht das er nachher NICHT ins Klo macht.
Das wäre ja auch doof...dann lieber doch reinigen! :hm:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Fr 6. Mär 2009, 12:39

Genau deswegen hab ich auch überlegt.
Dann werd ichs einfach nochmal komplett sauber machen, dann isses für alle gleich



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Sa 7. Mär 2009, 15:16

So, dann werd ich euch mal auf dem laufenden halten.

Kater kam also gestern zu uns nach Hause. Haben ihm in Flur aus der Transportkiste gelassen und Jack kam gleich an und hat ihn angefaucht. Danach kam Minou vorbei und auch von ihr kam ein fauchen. Naja, die haben sich ja grad erst gesehen, da war das wohl normal.
Kater wollte gestern immer zu den beiden hin und mit ihnen spielen, aber von den anderen kam immer nur gefauche.
Das Katzenklo hat er gefunden und oh, sein Urin riecht richtig nach Kater!!! Wahrscheinlich weil er so spät kastriert worden is. Es riecht jedenfalls richtig, da springt man freiwillig nach jedem Klogang auf und macht es weg :) Gefressen haben die drei gestern abend sogar schon nebeneinander.
Naja Minou is eben das Mädchen inner Truppe und irgendwie merkt man es ihr an. Sie is richtig angepisst wegen dem neuen und sie zieht sich zurück und meidet das jeweilige Zimmer wo der neue sich aufhält. Wobei Kater sehr angetan von ihr zu sein scheint. Die halbe Nacht is er ihr hinterher gelaufen (so gut hab ich dann auch geschlafen bei dem gefauche) und Minou is immer am wegrennen. Jack dagegen hat heut morgen schon mit Kater gespielt und die beiden haben keine Probleme mehr miteinander. Ausser das Kater manchmal noch nen großen Bogen um Jack macht. Er scheint auch allgemein sehr viel Respekt vor den beiden "alten" zu haben.
Minou knurrt und faucht ihn auch heute immer noch an, aber es gab kein gebeisse oder gehaue, von daher seh ich dem Verlauf ganz positiv entgegen.
Und Kater scheint ein sehr gesprächiger zu sein, immer am gackern und mauzen, aber das liegt vielleicht einfach noch an der momantanen ungewohnten Situation.


Tja, mal guken wies weiter geht.
Würd mich auf jeden Fall interessieren was ihr anderen so von unserem Verlauf haltet und vielleicht habt ihr noch was dazu zu sagen. Würde mich freuen von euch zu hören



Benutzeravatar
Sabine Werner
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 124
Registriert: So 4. Jan 2009, 22:35
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Sabine Werner » Mo 9. Mär 2009, 07:25

Hallo,

das hört sich sehr, sehr gut an :top: Kätzinnen sind meistens bei Katern etwas "zickig"... In ein oder zwei Wochen aber sind die drei ein eingespieltes Team... :yeah:


liebe GRüße
Sabine

in dubio pro reo

Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Mo 9. Mär 2009, 07:51

Na Mensch, is ja super zu hören.
Bin mal gespannt, heut sind die drei den ganzen Tag allein. Man muss ja Geld fürs Katzenfutter verdienen und auch kaufen ;)
Mal gucken wie die Wohnung aussieht wenn ich heut abend nach Hause komme :grübel:

Hab hier mal nen Foto von dem süssen.
Wir haben uns übrigens für den Namen Carter entschieden

Bild



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von lapin » Mo 9. Mär 2009, 08:45

Ach wie süüüß :D.
Und wenn "Carter" mal nicht zutreffend ist *hrhr*!

Na dann mal viel Erfolg, mit den Schnurrern ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 9. Mär 2009, 09:14

Ich finde Carter auch total putzig... schönes Kerlchen!

Und wie er da so zufrieden gähnt :mrgreen:



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Do 26. Mär 2009, 11:18

Und wie er einen erst stressen kann :X
Nur am sabbeln der kleene Mann. Aber am schlimmsten isses, das er vor einer geschlossenen Tür anfängt zu weinen :crazy:
So bald man die drei nachts aussperrt ausm Schlafzimmer, sitzt er vor der Tür uns jammert. Manche Nacht mehr, manche weniger.
Wir sind jetzt dabei das zu ignorieren und auch Tags verzieh ich mich zwischendurch in nen anderes Zimmer und mach die Tür zu. Er muss es ja irgendwie lernen.
Werds hut nacht mal mit ner Blumenspritze versuchen, vielleicht gibt er dann ruhe...



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Tierliebhaberin » Do 26. Mär 2009, 14:09

Ja Icecube,da hilft nur Konsequenz.Und das du tagsüber auch solche kleinen Übungen machst ist eigentlich ganz gut.Wir haben das mit Dakota ja auch durch und sind teilweise ja noch dabei.Bei uns dürfen sie zwar tagsüber und auch nachts ins Schlafzimmer,allerdings konnte die kleine nicht alleine sein.Da machen wir dann auch tagsüber solche Übungen um ihr das anzugewöhnen.Sie hat ja auch immer so jämmerlich geweint,mittlerweile geht es einigermaßen!



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Do 26. Mär 2009, 14:38

Na Nachts dürfen sie auch ins Schlafzimmer, aber wenn sie laut sind, dann müssen sie eben raus und das kommt meist jeden Nacht vor und deswegen gibs eben auch Nächste wo ich sie gleich von Anfang an aussperre...
na ich bin mal auf heute Nacht gespannt, da kommt die Blumenspritze zum Einsatz



Antworten

Zurück zu „Katzen Haltung“