Hallo,
ich habe eine knapp 2 Jahre alte Rennmaus. Mittlerweile ist er extrem abgemagert, was mir zunächst nicht aufgefallen ist. Mir fiel dann aber auf, dass er immer schlechter frisst.
Ich war dann beim Tierarzt und dieser stellte fest, dass seine unteren Schneidezähne weg sind. Er riet mir zwar zum Einschläfern, ich hatte die Maus aber erst nochmal mit nach hause genommen.
Nun habe ich mich im Internet belesen. Viele Rennmaushalter scheinen bei sowas einfach Brei zu geben. Das mache ich jetzt auch, bzw. weiche ich Futter ein oder füttere sehr weiche Sachen.
Doch sehe ich 2 Dinge kritisch:
1. Die Maus frisst die Sachen nicht so gerne, gleichzeitig befürchte ich, dass die andere Maus bald in die Breite geht.
2. Es kann doch keine Lösung sein immer nur Brei zu füttern?
Nun überlege ich ob eine Euthanasie nicht doch die bessere Option wäre. Ich füttere die Mäuse aktuell alle paar Stunden. Die gesunde Maus ist immer sofort da und frisst sich voll. Die Zahn-Maus kommt oft gar nicht, wenn doch dann kaut sie meist nur lustlos an den Sachen rum und frisst die Kürbiskerne die ich ihr gebe. Also aktuell macht sie wirklich nicht den Eindruck als hätte sie noch großartig Lebenslust und bei ihrem Fressverhalten momentan denke ich auch nicht, dass sie so zunehmen wird.
Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Krankheitsbild? Bei zahlreichen Fallberichten die ich so bei Google lese scheint das ja keine große Sache zu sein. Jeder schreibt, dass er Brei füttert und alles ist gut. Wobei ich auch noch keinen Langzeit-Erfahrungsbericht gelesen habe.
LG
Maus ohne Zähne - einschläfern?
- Parmela
- Planetarier
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 15:10
- Kontaktdaten:
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Maus ohne Zähne - einschläfern?
Sind nur die Schneidezähne weg, oder sind auch die Backenzähne in Mitleidenschaft gezogen?
Im zweiteren Fall sollte die Rennmaus noch Gräser und fein gestifteltes Gemüse, in Streifen geschnittene Kräuter etc fressen können. Auch Körner sollten noch gehen, denn die Schneidezähne sind nur dafür da, die Nahrung aufzunehmen, sie sind nicht zum Zermahlen da - dafür sind die Backenzähne da.
Dann ka, ob man bei einer solch kleinen Maus noch was auf nem Röntgenbild erkennen kann - aber vom Prinzip her müßte abgeklärt werden, ob Entzündungen oder gebrochene Backenzähne oder ähnliches die Ursache ist und ob der Schaden behebbar ist oder nicht.
Wenn sie unter chronischen Kieferschmerzen leidet, ist einschläfern die bessere Option - bei Entzündungen im Maul kann noch was getan werden, die können abheilen.
Im zweiteren Fall sollte die Rennmaus noch Gräser und fein gestifteltes Gemüse, in Streifen geschnittene Kräuter etc fressen können. Auch Körner sollten noch gehen, denn die Schneidezähne sind nur dafür da, die Nahrung aufzunehmen, sie sind nicht zum Zermahlen da - dafür sind die Backenzähne da.
Dann ka, ob man bei einer solch kleinen Maus noch was auf nem Röntgenbild erkennen kann - aber vom Prinzip her müßte abgeklärt werden, ob Entzündungen oder gebrochene Backenzähne oder ähnliches die Ursache ist und ob der Schaden behebbar ist oder nicht.
Wenn sie unter chronischen Kieferschmerzen leidet, ist einschläfern die bessere Option - bei Entzündungen im Maul kann noch was getan werden, die können abheilen.
- Parmela
- Planetarier
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 15:10
- Kontaktdaten:
Re: Maus ohne Zähne - einschläfern?
So weit konnte der Tierarzt nicht ins Maul schauen um beurteilen zu können ob auch die hinteren Zähne weg sind.
Gräser/Gemüse/Kräuter sind für mich keine Dauerlösung, da die Maus das nicht wirklich gerne frisst. So wird sie bestimmt nicht zunehmen.
Gräser/Gemüse/Kräuter sind für mich keine Dauerlösung, da die Maus das nicht wirklich gerne frisst. So wird sie bestimmt nicht zunehmen.
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Maus ohne Zähne - einschläfern?
Wenn die Zähne nur weggebrochen wären dann würden sie wieder nachwachsen und über diese Zeit füttert man ebend Brei.
Der TA scheint mir nicht wirklich eine gute Wahl denn nur mal oberflächlich gucken und gleich einschläfern wollen ist ja nicht sehr kompetent.
Bekommt sie denn jetzt Schmerzmittel? Wenn die Zähne frisch weggebrochen sind wäre das nötig und würde sich auch auf das fressverhalten auswirken.
Wenn das Tier allerdings schlapp ist und weiterhin nicht fressen kann/will müsste man weiter schauen oder sie erlösen.
Ich hatte mal einen der seine oberen Zähne durch einen kiefertumor eingebüßt hatte...Den hab ich mit Brei und vitalpilzen wieder hingebogen und er starb dann an Altersschwäche aber muss jeder für sich entscheiden was geht und vor allem was gut für das Tier wäre...Meiner hat durchweg gut gefressen.
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Der TA scheint mir nicht wirklich eine gute Wahl denn nur mal oberflächlich gucken und gleich einschläfern wollen ist ja nicht sehr kompetent.
Bekommt sie denn jetzt Schmerzmittel? Wenn die Zähne frisch weggebrochen sind wäre das nötig und würde sich auch auf das fressverhalten auswirken.
Wenn das Tier allerdings schlapp ist und weiterhin nicht fressen kann/will müsste man weiter schauen oder sie erlösen.
Ich hatte mal einen der seine oberen Zähne durch einen kiefertumor eingebüßt hatte...Den hab ich mit Brei und vitalpilzen wieder hingebogen und er starb dann an Altersschwäche aber muss jeder für sich entscheiden was geht und vor allem was gut für das Tier wäre...Meiner hat durchweg gut gefressen.
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
