Duftdrüsentumor
- Amitaba
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Duftdrüsentumor
Meine Merida ist nun 2,5 Jahre alt..Alter ist aber nur geschätzt.
Diesen Dienstag hat sie stark gepumpt beim atmen und sa echt mies aus. Wir sind sofort zum Ta gefahren. Der vermutete eine Erkältung, da ihre Lunge verschmeimt war.
In der letzten Zeit hatte sie auch immer mal wieder ein Auge verklebt. Sie ist ja eine Platinmaus und die haben ja generell oft Augenproblem...mit den roten Augen,
Gestern haben wir dann bei der Medigabe entdeckt, dass sie eine riesige DD hat und diese auch gerötet ist.
Also zum Notdienst vom Ta...sie war noch nciht aufgebissen. Ist also ganz am Anfang...aber die Ta hat von einer Op abgeraten..wegen dem Allgemeinzustand von Merida und weil die TA auch erst eine Maus von einer Bekannten operiert hatte und der Tumor dann innerhalb von einer Woche wieder nach gewachsen ist.
Vielleicht können mir die medizinisch verzierten Leute mal Tipps geben.
Ich dachte gestern auch an keine Op..aber sie frisst halt und läuft auch zum Wasser.
Ich bin jetzt hin und her gerissen ob ich die Op doch wagen soll.
Diesen Dienstag hat sie stark gepumpt beim atmen und sa echt mies aus. Wir sind sofort zum Ta gefahren. Der vermutete eine Erkältung, da ihre Lunge verschmeimt war.
In der letzten Zeit hatte sie auch immer mal wieder ein Auge verklebt. Sie ist ja eine Platinmaus und die haben ja generell oft Augenproblem...mit den roten Augen,
Gestern haben wir dann bei der Medigabe entdeckt, dass sie eine riesige DD hat und diese auch gerötet ist.
Also zum Notdienst vom Ta...sie war noch nciht aufgebissen. Ist also ganz am Anfang...aber die Ta hat von einer Op abgeraten..wegen dem Allgemeinzustand von Merida und weil die TA auch erst eine Maus von einer Bekannten operiert hatte und der Tumor dann innerhalb von einer Woche wieder nach gewachsen ist.
Vielleicht können mir die medizinisch verzierten Leute mal Tipps geben.
Ich dachte gestern auch an keine Op..aber sie frisst halt und läuft auch zum Wasser.
Ich bin jetzt hin und her gerissen ob ich die Op doch wagen soll.
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Eine große, gerötete DD ist nicht zwingend ein Tumor, bei geschwächtem Allgemeinbefinden kann das auch eine Begleiterscheinung sein. Oder eine einfache Entzündung wenn der Körper ohnehin geschwächt ist.
Ich würde nicht operieren lassen, nicht bei der Vorerkrankung.
Ich würde Vitalpilze geben und schauen das sie sich berappelt, gerade wenn das Alter nur geschätzt ist kann sich auch schlicht schon sehr alt sein. Meine Farbrenner waren bisher alle zwischen 2,5 und 3 Jahren derart altersschwach und verstarben dann auch.
Von früher kenn ich das nicht, die wurden noch 4-5 Jahre alt aber das ist eben sehr unterschiedlich.
Ich würde nicht operieren lassen, nicht bei der Vorerkrankung.
Ich würde Vitalpilze geben und schauen das sie sich berappelt, gerade wenn das Alter nur geschätzt ist kann sich auch schlicht schon sehr alt sein. Meine Farbrenner waren bisher alle zwischen 2,5 und 3 Jahren derart altersschwach und verstarben dann auch.
Von früher kenn ich das nicht, die wurden noch 4-5 Jahre alt aber das ist eben sehr unterschiedlich.

- Amitaba
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Ich habe sie eben noch einmal beobachtet und sie pumpt im liegen immer noch..der Kopf bewegt sich beim atmen noch mit.
Gut dann schaue ich mal was ich da an Vitalplizen bestellen muss...kannst du mir noch mal den Link für die Bestellseite per PN schicken?
Ich muss den Tierarzt dann noch mal fragen, wie lange sie nun das Ab bekommen soll.
An die Wunde soll ich noch so ein gelbes Spray schmieren, was wohl bitter schmeckt und zusätzlich geibt es noch Metacam. Aber für die Plize muss ich das ja dann erst mal absetzten denke ich mal ?
Gut dann schaue ich mal was ich da an Vitalplizen bestellen muss...kannst du mir noch mal den Link für die Bestellseite per PN schicken?
Ich muss den Tierarzt dann noch mal fragen, wie lange sie nun das Ab bekommen soll.
An die Wunde soll ich noch so ein gelbes Spray schmieren, was wohl bitter schmeckt und zusätzlich geibt es noch Metacam. Aber für die Plize muss ich das ja dann erst mal absetzten denke ich mal ?
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Das klingt nicht gut, ohne zu wissen ob da nun wirklich ein Krebsgeschehen im Raume steht würde ich nicht extra teure Pilze bestellen. Das klingt vlt. hart aber die Prognose bei älteren Rennern mit Atemwegsinfekt ist nicht sehr optimistisch.
Hattest du nicht für Farin welche im Einsatz? Was waren das für welche?
Vitalpilze sind streng genommen "nur" Nahrungsergänzer, dazu muss man keine Medis absetzen, aber es ist eben die Frage ob sie in diesem Fall noch was bringen wenn sie so schlecht Luft bekommt.
Was für ein AB bekommt sie denn?
Hattest du nicht für Farin welche im Einsatz? Was waren das für welche?
Vitalpilze sind streng genommen "nur" Nahrungsergänzer, dazu muss man keine Medis absetzen, aber es ist eben die Frage ob sie in diesem Fall noch was bringen wenn sie so schlecht Luft bekommt.
Was für ein AB bekommt sie denn?

- Amitaba
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Sie bekommt Baytril. Morgen den 5 Tag von uns...am Dienstag ist es gespritzt worden.
Beim Einfangen läuft sie nun schon weg..vor der Hand. Aber sie nimmt es auch gut auf Zwieback seit heute.
Für Farin hatte ich aus Geldmangel damals keine bestellt.
Beim Einfangen läuft sie nun schon weg..vor der Hand. Aber sie nimmt es auch gut auf Zwieback seit heute.
Für Farin hatte ich aus Geldmangel damals keine bestellt.
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Baytril ist bei Atemwegsinfekten nicht das Mittel der Wahl. Das sie nach 6 Tagen AB noch pumpt zeigt auch deutlich das es nicht so wirkt wie es sollte.
Ich würde den TA auf einen AB-Wechsel ansprechen. Was gibst du ihr sonst noch? Stimmst du die Kräuter auf das Problem ab?
Salbei, Thymian, Oregano wären die wichtigsten Kräuter für sowas.
Gibt es denn an der DD auch eine Umfangsvermehrung oder ist sie nur gerötet?
Ich würde den TA auf einen AB-Wechsel ansprechen. Was gibst du ihr sonst noch? Stimmst du die Kräuter auf das Problem ab?
Salbei, Thymian, Oregano wären die wichtigsten Kräuter für sowas.
Gibt es denn an der DD auch eine Umfangsvermehrung oder ist sie nur gerötet?

- Amitaba
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Oregano, Salbei, Thymian, Dill und Basilikum hatte ich angeboten...Den Thymian habe ich zum futtern angeboten und auch als Tee aufgegossen und dann mit einer Tb zum inhalieren in das Aqua gestellt.
Ich werde ihn auf den Wechsel ansprechen.
Ansonsten weiß ich leider nicht ob es auch eine Umfangsvermeährung gab...da ich bei der Untersuchung nicht im Raum war.
Ich meine sie ist nur rot ..aber wenn Merida sitzt hat sie so eine leichte Beule vor den Oberschenkeln..hat sie schon länger, kann auch sein das der Bauch einfach was hängt...auch den Kopf hält sie etwas schräg..aber nur wenn sie sitzt. Ich weiß nicht es kommt mir so vor, als wenn sie auf einem Auge evt. nicht mehr so gut sieht.
Ich werde einfach noch mal anrufen und fragen, wie die DD nun genau aussah.
Welches Ab wäre denn Mittel der Wahl?
Ich werde ihn auf den Wechsel ansprechen.
Ansonsten weiß ich leider nicht ob es auch eine Umfangsvermeährung gab...da ich bei der Untersuchung nicht im Raum war.
Ich meine sie ist nur rot ..aber wenn Merida sitzt hat sie so eine leichte Beule vor den Oberschenkeln..hat sie schon länger, kann auch sein das der Bauch einfach was hängt...auch den Kopf hält sie etwas schräg..aber nur wenn sie sitzt. Ich weiß nicht es kommt mir so vor, als wenn sie auf einem Auge evt. nicht mehr so gut sieht.
Ich werde einfach noch mal anrufen und fragen, wie die DD nun genau aussah.
Welches Ab wäre denn Mittel der Wahl?
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Chloramphenicol hat beim Nager noch eine recht gute Wirkung auf Atemwegserreger aber am besten wäre natürlich ein Abstrich mit Keimdifferenzierung und Antibiogramm gewesen.
Ich muss sagen das mich deine Schilderungen nicht sehr optimistisch stimmen, auf jeden Fall sollte man ein Tier in dem Zustand nicht operieren wenn man nicht sicher weis womit man es zu tun hat. Und selbst dann finde ich es mittlerweile fraglich wieviel man so kleinen Tieren zumuten sollte, das ist aber meine persönliche Einstellung wenn die Prognosen so schlecht sind.
Ich muss sagen das mich deine Schilderungen nicht sehr optimistisch stimmen, auf jeden Fall sollte man ein Tier in dem Zustand nicht operieren wenn man nicht sicher weis womit man es zu tun hat. Und selbst dann finde ich es mittlerweile fraglich wieviel man so kleinen Tieren zumuten sollte, das ist aber meine persönliche Einstellung wenn die Prognosen so schlecht sind.

- Amitaba
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Ich denke mittlerweile auch nicht mehr über eine Op nach..werde höchstens noch das andere Ab probieren und sollte es nicht besser sein mit der Atmung ..dann lasse ich sie erlösen. Sie hat zwar ein wenig interesse an Futter, rennt auch gerne noch weg...aber das ist ja kein Zustand auf Dauer...Also wenn die Atmung was besser werden würde und sie mir dann irgendwann zeigt, dass es nicht mehr geht..dann lasse ich sie gehen.
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
- Amitaba
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Merida hat heute gekrampft und ist dann schließlich gestorben.
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Das tut mir sehr leid
Gute Reise Merida

Gute Reise Merida

- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
- AlexH
- Planetarier
- Beiträge: 168
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 14:16
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Auch mir tut es sehr leid. Komm gut an, kleine Maus
- Amitaba
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Ich füge das hier mal an, weil es quasi das gleiche Thema ist. Habe eben an der Sandschüssel getrocknete Blutstreifen bei den Jungs gefunden. Habe darauf hin mal beide beobachtet. Dachte direckt an die Duftdrüse und schaut mal selbst:
Für mich sieht die DD von Bela nach einer veränderten DD aus. Morgen geht es zum Ta. Fit ist er noch...
Für mich sieht die DD von Bela nach einer veränderten DD aus. Morgen geht es zum Ta. Fit ist er noch...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
- Amitaba
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Hier mal das Blut was ich gefunden habe..ist übrigens nichts verfärbtes..die hatten vor ein paar Tagen Tomaten und im Futter ist nichts was einfärbt. Außerdem sieht die Form eher aus wie vom markieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
- Amitaba
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Duftdrüsentumor
Heute beim Tierartz war Bela ganz brav und hat sich ganz ruhig abtasten lassen. Die Duftdrüse hat eine Kruste, die sich aber mehr nach innen und zusammen zieht, meinte die Ta. Sie nässt auch nicht. Op Termin habe ich für Mittwoch mal gemacht, falls sich was ändert.
Er bekommt nun Metacam und Baytril. Er wirkt aber nicht so als wenn er Schmerzen hat.
Ist die Frage ob man trotzem operieren sollte, weil daarus ja meist ein Tumor wird..oder ob man es nicht machen, wenn die Kruste weggeht und es gut verheilt.
Allerdings satmmt er ja aus keiner wirklichen Zucht...also kann das gut sein das es ein Tumor wird.
Er bekommt nun Metacam und Baytril. Er wirkt aber nicht so als wenn er Schmerzen hat.
Ist die Frage ob man trotzem operieren sollte, weil daarus ja meist ein Tumor wird..oder ob man es nicht machen, wenn die Kruste weggeht und es gut verheilt.
Allerdings satmmt er ja aus keiner wirklichen Zucht...also kann das gut sein das es ein Tumor wird.
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi