Knacken bei atmen, verklebte Augen
- Amitaba
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Knacken bei atmen, verklebte Augen
Ich frage hier mal für eine Bekannte. Ihr AMus wurde diese Woche gebissen, hat dann zwei Tage im sitzen geschlafen und sich kein Nest gebaut..er bekommt Antibiotikum und Schmerzmittel, weil auch seine Pfote dick war.
Jetzt frisst er zwar findet das aber nicht, weil die Augen verklebt sind...trinken tut er nicht...seit heute knackt es sehr laut beim atmen bei ihm. Kann man noch mit Kräutern unterstützen und wenn welche? Mir ist nur Kamille und Echinacea eingefallen. Sie überlegt aber auch schon ob sie ihn nicht gehen lassen soll.
Jetzt frisst er zwar findet das aber nicht, weil die Augen verklebt sind...trinken tut er nicht...seit heute knackt es sehr laut beim atmen bei ihm. Kann man noch mit Kräutern unterstützen und wenn welche? Mir ist nur Kamille und Echinacea eingefallen. Sie überlegt aber auch schon ob sie ihn nicht gehen lassen soll.
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Knacken bei atmen, verklebte Augen
Rennmäuse finden ihr Futter mit der Nase genausogut, wie mit den Augen - wenn er also das Futter nicht findet, würde das heißen, daß auch seine Nase in Mitleidenschaft gezogen ist. Das Knacken ist ein weiterer Hinweis ...
Kräuter werden da nix mehr bringen ...
Kräuter werden da nix mehr bringen ...
- Amitaba
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Knacken bei atmen, verklebte Augen
er hat jetzt eben etwas inhaliert..kleine schüssel mit Salz in die Nähe gestellt...und er hat in der Zeit gefressen..das würde echt bedeuten das seine NAse zu ist. also wenn das Antibiotika nicht anschlägt, weil er das auch seit zwei Tagen nicht mehr nehmen will..dann ist es wohl nur noch so das man den letzten Gang gehen muss.
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Knacken bei atmen, verklebte Augen
Für mich klingt das sehr danach das er eine Grunderkrankung (Erkältung) ausgebrütet hat und darum auch gebissen/vertrieben wurde.
Wie alt ist er denn?
Sind die Augen richtig entzündet oder "nur" mit rotem Sekret verklebt? Kann man sie mit einem feuchten Tuch öffnen?
Hat er Nasenausfluss?
Welches AB bekommt er? (Die Mittel bei Hautverletzungen und die bei Atemwegsinfekten sind sehr unterschiedlich darum muss das AB nun nicht anschlagen)
Schmerzmittel schlägt auf den Magen und gerade Rennern kann da richtig der Apetit vergehen.
Da das Tier vermutlich nicht naturnahe mit Kräutern und Wildpflanzen versorgt wurde kann man auch nun nicht auf Selbstmedikation bauen. Dennoch kann man verschiedene Atemwegskräuter anbieten...aber wenn er sie dann nicht frisst nutzt das natürlich nix.
Ich drück die Daumen, halt uns auf dem Laufenden.
Wie alt ist er denn?
Sind die Augen richtig entzündet oder "nur" mit rotem Sekret verklebt? Kann man sie mit einem feuchten Tuch öffnen?
Hat er Nasenausfluss?
Welches AB bekommt er? (Die Mittel bei Hautverletzungen und die bei Atemwegsinfekten sind sehr unterschiedlich darum muss das AB nun nicht anschlagen)
Schmerzmittel schlägt auf den Magen und gerade Rennern kann da richtig der Apetit vergehen.
Da das Tier vermutlich nicht naturnahe mit Kräutern und Wildpflanzen versorgt wurde kann man auch nun nicht auf Selbstmedikation bauen. Dennoch kann man verschiedene Atemwegskräuter anbieten...aber wenn er sie dann nicht frisst nutzt das natürlich nix.
Ich drück die Daumen, halt uns auf dem Laufenden.

- Amitaba
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Knacken bei atmen, verklebte Augen
Er bekommt Chloromyceti.
Kräuter und Blüten bekommen sie. Die Augen sind vom sekret zu und Nase ist unauffälig.
Ich bringe ihr gleich noch Echinacea,Aronia Beeren, Goji Beeren und ein wenig getrocknete Kamille. Sie hat ihm gestern ein wenig Kamillentee zum trinken angeboten. Dann habe ich noch zu Salbei und Thymian geraten.
Er hat erst am 5. Tag atemwegsgeräusche gehabt.
Ach ja er ist erst 6 Monate
Kräuter und Blüten bekommen sie. Die Augen sind vom sekret zu und Nase ist unauffälig.
Ich bringe ihr gleich noch Echinacea,Aronia Beeren, Goji Beeren und ein wenig getrocknete Kamille. Sie hat ihm gestern ein wenig Kamillentee zum trinken angeboten. Dann habe ich noch zu Salbei und Thymian geraten.
Er hat erst am 5. Tag atemwegsgeräusche gehabt.
Ach ja er ist erst 6 Monate

Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Knacken bei atmen, verklebte Augen
Was auch super wäre ist Kapuzinerkresse, unsere steht noch...aber nicht mehr lange die ist ja sehr frostempfindlich. Besonders die Blüten sind sehr beliebt bei Rennern auch wenn sie nicht gut drauf sind.
Wie sehen die Verlertzungen denn aus? Ich würde versuchen das Schmerzmittel abzusetzen und schauen ob er dann wieder frisst. Normal würde ich nun zu Ingwer und Weidenrinde raten damit das Tier selber seine Schmerzen behandeln kann aber wenn die Atemwege und damit das Selektionsverhalten beeinträchtigt sind funktioniert das vermutlich nicht.
Wichtig bei den Kleinen ist das man so wenig wie möglich Medis verwendet.
Wie sehen die Verlertzungen denn aus? Ich würde versuchen das Schmerzmittel abzusetzen und schauen ob er dann wieder frisst. Normal würde ich nun zu Ingwer und Weidenrinde raten damit das Tier selber seine Schmerzen behandeln kann aber wenn die Atemwege und damit das Selektionsverhalten beeinträchtigt sind funktioniert das vermutlich nicht.
Wichtig bei den Kleinen ist das man so wenig wie möglich Medis verwendet.

- Amitaba
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Knacken bei atmen, verklebte Augen
Sie hat sich grade entschieden ihn gehen zu lassen. Er ringt nur noch um Luft 

Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten: