An erster Stelle wäre das der Bodenschutz:
Ich wollte gerne möglichst groß bauen: Wie muss ich den Boden schützen, dass ich erstens gut saubermachen kann und das zweitens kein Geruch und Pipi-Flecken entstehen?
Deshalb hatte ich daran gedacht einen Kaninchenkäfig zu kaufen und die Bodenwanne als Boden für den Eigenbau zu verwenden (120x60) oder reicht es, wenn ich Sabberlack auf das Holz mache? Und wie sieht es mit den Etagen aus? Da 120x60 aber doch recht klein sind, hatte ich überlegt, neben die Bodenschale ein Aquarium zu stellen, dass so lang ist, wie der Käfig breit ist. Das Aqua wäre dann ausreichend hoch, damit sie darin buddeln können.
Allerdings habe ich im Wikipet gelesen, dass Aquas nicht gut sind um die Luftzirkulation zu erhalten. Sind sie als Anbau i.o.? Oder ist diese Tiefe (wie im Aqua) zum Buddeln garnicht nötig? Oder kann ich es anders lösen?
Das zweite wäre die Höhe:
Gibt es eine Obergrenze bei der Höhe und wie groß sollten die Abstände zwischen den Etagen sein? Wie verbinde ich die Etagen?
Das dritte die Einrichtung:
Ich würde an liebsten eine sehr naturnahe Einrichtung wählen: Rinden, Kork(röhren), Wurzeln, Steine usw. Reicht das den Mäusen oder brauchen sie andere Elemente?
Und zu guter letzt das Laufrad

Irgendwie kann ich mich mit den Dingern nicht anfreunden

Schon einmal danke für eure Hilfe
