Neulich sah ich zum ersten mal Farbmäuse und habe mich direkt verliebt. Diese kleinen, drolligen, wuseligen, kletternden Zwerge..

Ich habe mich inzwischen durch die eine oder andere Homepage durchgelesen.
Mal abgesehen davon das ich die mindestgröße eines Geheges von 120 x 60 x 80 cm (LxBxH) für bis zu 10 Farbmäuse viel zu klein finde (das betrifft wohl jede Tierart..), bin ich auch von den anderen Infos die ich finde nicht richtig überzeugt. Vieles verwirrt einen mitunter auch. z.b. richtung Ernährung. Auf manchen Seiten stand, das man kein Fenchel füttern soll, wegen der ätherischen Öle? Fenchel ist doch eigentlich gesund?

Ich möchte natürlich nichts überstürzen und möchte mich anständig informieren, bevor die Mäuse irgendwann einziehen dürfen.
Kennt jemand Seiten wo man sich anständige Infos holen kann?
Thema Vergesellschaftung:
Stimmt es wirklich das man die Mäuse in eine "Panikbox" (30x20cm) quetschen soll um sie zu vergesellschaften? Ich stelle es mir ziemlich grausam vor und denke direkt an ein Blutbad...

Wie genau laufen solche Vergesellschaftungen ab?
Thema Ernährung:
Dürfen die Nasen auch Kohl, wenn man sie dran gewöhnt hat? Von Kohl liest man meistens nur, das es Blähungen gibt, werden krank davon o.ä.

Da ich auch Meerschweinchen besitze, habe ich eigentlich immer genug Gemüse im Haus. Dürfen die Farbmäuse das selbe wie Meerschweinchen essen oder gibt es etwas was sie garnicht dürfen?
Zum tierischen Eiweiss: ich möchte ihnen gerne ausschließlich Lebendfutter geben - nichts totes/getrocknetes. Ich denke da an Steppengrillen, wie oft dürfen sie die kriegen. Täglich oder 2,3x die Woche? Ich würde sie gerne die Tierchen selbst jagen lassen.
