[Tierisches Eiweiß] JR Farm: getrocknete Insekten & Co.

Kaktus
Gast
Gast

[Tierisches Eiweiß] JR Farm: getrocknete Insekten & Co.

Beitrag von Kaktus » So 26. Apr 2009, 08:35

Neulich beim Einkauf fielt mir ein Produkt von JR Farm ins Auge: ein Tütchen voll mit getrockneten Würmern, Heuschrecken, Kleinkrebsen & Co.! Ich habe direkt mal zwei Päckchen zum Probieren gekauft.

Ich muss sagen, meine Tiere sind sehr begeistert! Sie haben das Futter sofort und mit Freude angenommen. Sowohl den Rennmäusen als auch den Lemmingen und dem Ziesel schmeckt der Inhalt- vor allem die Trockenheuschrecken sind der Hit.

So sieht das Eiweißfutter aus:

BildBild

BildBild



Gast58
Gast
Gast
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
Land: Deutschland

Re: [Tierisches Einweiß] JR Farm: getrocknete Insekten & Co.

Beitrag von Gast58 » So 26. Apr 2009, 08:38

Getrocknete Würmer werden bei meinen Hamstern gar nicht genommen, aber getrocknete Heuschrecken sind der Burner hier, aber ich kauf ja immer lebende und die wo Sterben werden zum trocknen ausgelegt



Kaktus
Gast
Gast

Re: [Tierisches Einweiß] JR Farm: getrocknete Insekten & Co.

Beitrag von Kaktus » So 26. Apr 2009, 10:55

Huhu Hummel,

klar frisch und lebendig ist immernoch am besten!

Die Würmer sind bei uns auch nicht beliebt.

Ich bin aber froh, dass ich dieses Futter entdeckt habe, denn bisher habe ich in Rennmaus- und Hamster-Trockenfutter nur Würmer gesehen oder eben diese "Trockenfleichbällchen", die aus Rind und irgendwelchen anderes tierisches Nebenerzeugnissen bestehen- die will ich an meine Tiere jedoch nicht unbedingt verfüttern. Da sind Heuschrecken & Co. meiner Ansicht nach natürlicher - auch getrocknete.

Haben all deine Tiere bisher lebend bevorzugt?



Gast58
Gast
Gast
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
Land: Deutschland

Re: [Tierisches Einweiß] JR Farm: getrocknete Insekten & Co.

Beitrag von Gast58 » So 26. Apr 2009, 12:04

Es gab durchaus auch Hamster die gar kein Tierchen gefressen haben, die haben dann halt Quark oder Hüttenkäse bekommen, aber anfänglich wollt keiner meiner Hamster bisher an Lebende Mehlwürmer, aber da gewöhnen die sich dran, Heuschrecken verfütter ich allerdings nur tot, damit, fals der Hamster sie doch nich gleich fängt oder gleich tot macht, sie nich im Schlafzimmer rumrennen hab, das muß nicht sein.

Ich hab auch Bachflohkrebse, die sind hier auch sehr beliebt, als getrocknet bekommt man die eigendlich auch überall und sei es in der Fischfutter Abteilung. Dann hatte ich mal für ganz schlimme Notfälle, so klein geraspelte Insekten (getrocknet), hab ich mal bei rodipet bestellt, hab ich dann etwas mit unter Quark oder Gemüsebrei gemischt, so bekommt es auch meine alten Hamster, die selbter die großen Tiere nicht mehr fressen können, allerdings hab ich sowas noch nie im Zooladen gesehen und das extra Bestellen ist mir dann doch zu teuer... alles andere bekomme ich ja im Zooladen.

Ich selber bevorzuge ja Lebende Mehlwürmer, die richtig Ernährt sind sie sehr Nahhaft fürs Tierchen



Gast112
Gast
Gast

Re: [Tierisches Einweiß] JR Farm: getrocknete Insekten & Co.

Beitrag von Gast112 » So 26. Apr 2009, 19:07

Huhu!

Jap, das mögen meine Lemmis und Farbmäuse auch gern. :)
Lebendige Mehlwürmer nicht. ("Ihhhhhgitt! Wenn du die so lecker findest, friss die doch selber! Würg!")

LG Tess



snowman
Gast
Gast

Re: [Tierisches Einweiß] JR Farm: getrocknete Insekten & Co.

Beitrag von snowman » So 26. Apr 2009, 19:38

Offtopic:
Tess hat geschrieben:Wenn du die so lecker findest, friss die doch selber
Hat sie doch gesagt,das sie die bevorzugt :mrgreen:



Gast58
Gast
Gast
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
Land: Deutschland

Re: [Tierisches Einweiß] JR Farm: getrocknete Insekten & Co.

Beitrag von Gast58 » So 26. Apr 2009, 19:48

Ja Mehlwürmer hab ich auch schon gekostet, allerdings leicht gebraten mit Salz und Pfeffer und so ecklig schmecken die gar nicht



Gast112
Gast
Gast

Re: [Tierisches Einweiß] JR Farm: getrocknete Insekten & Co.

Beitrag von Gast112 » So 26. Apr 2009, 19:50

Das glaub ich dir sogar. Und ich würde die auch durchaus mal probieren. :D

Aber meine Lemmis gucken so, als würden sie genau das ("Ihhhhhgitt! Wenn du die so lecker findest, friss die doch selber! Würg!") sagen, wenn ich ihnen lebendige Mehlwürmer anbiete. :D



Zurück zu „Lemminge Ernährung“