Versuch: ad lib oder rationiert

Moderator: Ziesel

Antworten
Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von omahoppenstett » So 13. Jun 2010, 14:32

5? Achsooooo :schäm:
Wie komm ich drauf, dass du 3 hast?! Also bei 5 wunderts mich nun nicht mehr so dolle :pfeif:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Di 15. Jun 2010, 23:22

@ Omahoppenstett: das mit den Dreien ist Steffi

Am Sonntagnachmittag sah es dann immernoch so aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Di 15. Jun 2010, 23:31

Also gab es keinen Nachschlag...
Ich hab zwar weiter für immer Grün gesorgt aber nicht fotografiert.
Heute gabs Romanescoherzen, Ruccola, Basilikum, etwas Mutterkraut und 5 Heuschrecken in´s Glasterra. Da ich die Hüpfer gerade erworben hatte und zur Arbeit musste, hoffe ich sie wurden gefuttert (mir sprang vorhin zumindest keiner entgegen aber falls sie den Weg raus fanden, könnten sie auch ein kätzerisches Opfer geworden sein)
Bisher habe ich wenig Änderung des Fressverhaltens festgestellt. Es wird zwischendurch kaum genascht, sondern eigentlich zu den selben Zeiten gefuttert wo es vorher´ne Ration gab.
Bisher erstaunte mich nur, dass das Möhrengrün nicht zuerst gemampft wurde (war sonst beliebt) aber Dinge die vorher "bäh" waren, bleiben genauso liegen wie sonst und Körner/Samen sind nach wie vor zuerst weg



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Do 17. Jun 2010, 19:58

Auf der Tageskarte für´n grünen Dienstag:
Gurke, Romana, Selleriestaude und Kiwi (Kiwi hatten wir noch nie)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Do 17. Jun 2010, 20:04

Die Kiwis hab ich abends angematscht mit ´n paar Probebissen wieder rausgefischt aber haben sie bemerkt, dass Sellerieknolle essbar ist. Es wurden "oben rum" Blätter weggefuttert und die Knolle ausgehöhlt...
Das wollt ich euch eigentlich zeigen, doch Rabauke hatte wohl Angst ich will abbeissen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Do 17. Jun 2010, 20:10

Der Sellerierest blieb drin, dazu servierte ich Gemüsepaprika und Salanova-Salatmix.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 18. Jun 2010, 11:36

Der Sellerie war heute morgen arg entblättert und vom Salat blieben nur Strünke während der Paprika verteilt aber kaum angefressen verteilt in Zieselhausen rumlag.
Hier Bilder vor´m Tisch abräumen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 18. Jun 2010, 11:46

Tischlein deck dich - und kaum einer erscheint ?!
Seit sie ständig Frifu haben, kommen zur Fütterung nicht mehr alle gleich angezieselt und wer erscheint,
stürzt sich nicht auf´s Grün...
(Kopfsalat, Golliwoog, Mutterkraut, Melisse, Basilikum, noch gutaussehende Paprikareste von gestern)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von omahoppenstett » Sa 19. Jun 2010, 19:39

Die Knabberstangen sind der absolute Renner bei meinen- da ist alles andere erst mal 2. Wahl.
Wieviel Körner und Sämereien bekommen deine denn zusätzlich?


Bild

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Kaktus » Sa 19. Jun 2010, 20:40

Heiliger Strohsack :lol: Plünderst du den ganzen Gemüseladen?

Statt den Knabberstangen würde ich reine Saaten anieten, da ist keine Melasse/ Zucker drin und keine Geschmacksverstärker, die das Fressverhalten beeinflussen.


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » So 20. Jun 2010, 17:08

Fensterbretter, Muddis Gewächshaus und die O&G -Abteilung auf Arbeit ...Von der Auswahl hat sich nicht viel geändert, nur das eben in letzter Zeit immer was Grünes rumliegt

PS: Vogelstangen musst ich jetzt auch mal testen, was ja nicht heisst, dass es die jetzt immer gibt



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von omahoppenstett » So 20. Jun 2010, 18:28

Ich finds auch nicht tragisch, wenns mal ne Knabberstange gibt- ganz naturnah bekommt man ja eh nicht hin... :grübel:

-- Sonntag 20. Juni 2010, 18:31 --
omahoppenstett hat geschrieben:.
Wieviel Körner und Sämereien bekommen deine denn zusätzlich?
Ziesel... ich glaub, du hast mich vorhin übersehen :heul:


Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von steffi » Mo 21. Jun 2010, 19:31

na, dann einfach ich....
hab mir ja grad sämereien bestellt, für mäuse, ziesel und hasen...
ich fülle ihr kächelchen zweimal in der woche auf, weil ich meinen pappenheimer ja kenne...
das kächelchen ist innerhalb kurzer zeit leer und das ganze wird nach unten in den hobbyraum verfrachtet...

klar sind die knabberstangen nicht so natürlich wie sämereien, aber kindern enthält man ja auch nicht alle süssigkeiten vor, oder ;)

ich habe außerdem festgestellt, packe ich ihnen frischzeug von der wiese ode meinem garten mit rein, dann am besten mit wurzel....zum einen verwelkt es bei weitem nicht so schnell, zum andren stehen die kleinen voll auf den wurzelballen und knabbern da ganz begeistert dran...


Bild

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Kaktus » Mo 21. Jun 2010, 21:38

steffi hat geschrieben:klar sind die knabberstangen nicht so natürlich wie sämereien, aber kindern enthält man ja auch nicht alle süssigkeiten vor, oder ;)
Darum gehts mir nicht. ich versteh einfach nur den Sinn des Knabberstangenverfütterns nicht. Es hat ja keinen Zweck ausser einen psychologischen für den Halter (wohl spielt hier auch die Positiv-Vermarktung des Futters eine Rolle). Auf die Art: ich tu meinem Tier nun was scheinbar Gutes und verwöhne es wie ein Kind mit einem Schokoriegel. Dabei tut der Mensch sich selber was Gutes in dem Augenblick, nicht dem Tier. Dem Ziesel wirds aktuell egal sein, ob er Samen im Napf oder an der Holzstange zusammengeklebt bekommt.
Wenn man jede paar Monate mal eine Knabberstange gibt, schadet es sicherlich kaum, aber es bringt nun mal auch nichts ;)


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von omahoppenstett » Mo 21. Jun 2010, 22:00

Steffi, deine Ziesel haben ne tolle Figur :klatsch: ! Du kennst ja meine dicke Berta vom Foto.... ich fütter nun seit es Grünzeug auf der Wiese gibt, jeden Tag ne Riesenportion davon plus ca. 3 Zoophobas pro Ziesel in der Woche. Hin und wieder (ca.2x in der Woche) streu ich dann noch 3 Eßl. Feinsämereien in die Buddelkiste. Meine dicke Berta trägt ihren Namen immer noch zu recht- die anderen beiden sehen ganz gut aus. Es ist auch nicht so, dass sie sich weniger als die anderen bewegt.
Drum meine Frage nach den Sämereien...
Gestern wollte Richard mit ihr mal ne neue Stellung :hot: ausprobieren und hat sie auf den Rücken gedreht- sie hat gerudert wie ein Maikäfer, damit sie wieder auf die Beine kam... Richard steht wohl auf mollige- mir wärs aber trotzdem lieber, sie würde ein bissle abspecken. Aber wie???


Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von steffi » Mo 21. Jun 2010, 22:14

süße, meinen waren auch über den winter als rollmöpse unterwegs...ist jetzt erst besser geworden, seitdem sie draußen sind und sich wesentlich mehr bewegen... :D

auf saloivs hp ist ne tolle liste, was bei den samen öl und mehlsaat ist.... ich denke, was sie an tips gibt, ist nicht nur für hasen geeignet, sondern allgemein für nager :top:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Mo 21. Jun 2010, 23:12

@ Omahoppenstett: sorry, so´n Teelöffel pro Tier & Tag

heute war abends mal alles weg (Pflücksalat ist momentan voll in) und darum hab ich gerade eine Runde mal Aufräumen aus der O&G-Abteilung aufgefüllt...von Möhrengrün über Salatblätter bis Kohlrabi-und Blumenkohlreste, ein Wirsingblatt ect und keiner erschien..inzwischen sitzen aber 2 dran..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Di 22. Jun 2010, 10:52

Mmhh das war nicht so der Burner...da blieb noch genug fürs morgendliche Entsorgungskommando
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Di 22. Jun 2010, 11:06

Mir fällt auf, dass die Tiere in letzter Zeit weniger aktiv sind. Bei Wärme usw ist das nicht ungewöhnlich aber ich vermute, es gibt auch´n Zusammenhang mit dem ständigen Futterangebot.
Ich habe in den letzten 2 Wochen keinen im Laufrad gesehen oder gehört, es macht keiner mehr auf niedlich und hampelt zur Vormittagsfütterung an der Tür bzw am Futterplatz rum und auch wenn ich abends von der Arbeit komme werd ich nicht oder nur von dem ganz Zahmen erwartet, zwischendurch zieseln sie auch immer seltener in der Gegend rum und auch Auslauf scheint nicht mehr so interessant zu sein...

Da der Pflücksalat ja momentan beliebt ist, gabs den nach der Restentsorgung und nach genauer kätzerischer Voruntersuchung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Di 22. Jun 2010, 23:19

Das der Pflücksalat weggemapft wird dacht ich mir ...
Als Nachschlag wurde serviert: etwas Weisskraut, Endivie, Frisee und dank des netten Türken vom Laden vor der Haustür eine Gratis-Portion Spinat
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 23. Jun 2010, 10:07

Zu den Knabberstangen ...

Ich kann jetzt nur für Ratten und Prachtfinken sprechen, aber für die sind Knabberstangen ne Beschäftigungstherapie - sie gehen lieber an Knabberstangen, wie an einen Körnernapf. Sie haben also als ab und an Angebot durchaus ihre Berechtigung ... inwieweit da nun allerdings selbstgemachte "Knabberstangen" günstiger sind (man nehme ne ausgediehnte Klorolle, stopfe da ein Heu-Körnergemisch rein und stopfe das Ganze bestmöglich mit Papier oder ähnlichem zu und hänge es auf) oder ein Strauß frischgepflückter Samenstände, die man ans Käfiggitter pinnt, sei mal dahingestellt.
Die Knabberstangen sind jedenfalls der Ersatz für Samenstände ...



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von steffi » Mi 23. Jun 2010, 10:12

und wenn ich an meine wellis früher denke, die haben eigentlich wenig von den stangen gegessen, als sie vielmehr nur zerlegt :lol:

aber im grunde habe ich dann mit kolbenhirse doch dann den gleichen effekt wie mit so ner stange, oder?!
übrigens ist für meine die stange nicht mehr halb so interessant, seitdem sie draußen sind... :nein:


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 23. Jun 2010, 11:49

aber im grunde habe ich dann mit kolbenhirse doch dann den gleichen effekt wie mit so ner stange, oder?!
Jap ... und nicht nur das, du hast mit der Kolbenhirse das "Original", also halt nen richtigen Samenstand, wie er auch in freier Wildbahn bisweilen gefunden wird. Diese Knabberstangen sind nur billiger Ersatz ...
Die meisten Samenstände in der Natur sind allerdings nicht so schön große Körner auf so wenig Raum, sondern da sind sehr oft die Samen kleiner und mehr verteilt, also mehr Müll drumrum, mehr Luft zwischen den Samen und noch schwerer zu puhlen, wie so ne Kolbenhirse.

Macht also im Herbst Sinn, verschiedenste reife Samenstände zu sammeln ...
Man kann viele Samenstände sogar einfrieren, wird auch für Vögel gemacht. So hat man den gesamten Winter über immer mal was, was man anbieten kann.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Mi 23. Jun 2010, 12:23

@Murx: du bist ja ´n unendlicher Quell des Wissens und der Animation *Platz im Tiefkühlschrank mach* Auf Einfrieren von Samenständen wäre ich niemals nicht gekommen

Für Spinat ist wohl die falsche Jahreszeit, der wurde nur hier und da bezupft. Oder es liegt daran, dass ich sonst Babyspinat verfütter :hm: ich lass den Rest mal drin.
Während ich die Kräutertöpfe beerntete (Bas & Peter) packte Mietz schon mal den Eisbergsalat aus und kostete vor..

Im Aqua fanden gerade unterirdische Bauarbeiten statt aber am Futterplatz war keiner zu sehen, darum lockte ich den Buddelziesel mal mit´nem Blatt raus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Mi 23. Jun 2010, 20:57

nur noch dezente Reste ..Zeit aufzufüllen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 25. Jun 2010, 23:54

Gestern hab ich nicht geknipst weil ich ab 6 Uhr arbeiten war aber es gab das, was hier als Frifu bezeichnet wird und in Muddis Garten als Unkraut aus´m Beet flog...

Als ich heute von der Spätschicht kam, sah es so aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 25. Jun 2010, 23:56

Folgendes wurde nachgefüllt: Thymian, Salbei und Pflücksalat
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Sa 26. Jun 2010, 23:36

Der Pflücksalat und Golliwoog war ratzekahl weggefuttert als ich von der Arbeit kam
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Sa 26. Jun 2010, 23:39

da ja Samstagabend immer was zieselfreundliches "über" bleibt, hab ich einen Teil davon gleich serviert...
Wirsing ist zwar nicht so unbedingt zur Saison passend aber die beiden auf´m Bild haben den bevorzugt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 26. Jun 2010, 23:40

Die Beiden sehen aber auch schon in dem vorigen Post ganz schön verhungert aus!
Vor allem beim Rechten sieht man regelrecht, wie mager er geworden ist - das Fell ist ja viel zu groß geworden für den armen, abgemagerten Kerl!

*lol*



Antworten

Zurück zu „Ziesel Ernährung“