Selektion oder nur verwöhnt ?

Moderator: Ziesel

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von Ziesel » Do 2. Sep 2010, 12:17

Das bei manchen Kräutern die Stiele überbleiben, wie auch Möhrengrünstiele oder die von Kohlrabiblättern
sowie bei einigen Salaten (Salanova, Kopf ect) die Strünke ist ja nix Neues aber inzwischen wird
auch beim Ruccola nur "das Blättrige" gemapft. Rest sieht dann so aus
Bild
Ganz am Anfang meiner Zieselhaltung war das nicht so. Da wurde aufgefuttert was schmeckt und was nicht
gemocht wurde blieb komplett bzw. mit "Probebiss" liegen. So nach und nach gabs mehr Frifu und eine
größere Auswahl zu jeder Mahlzeit und es wurden nur noch bestimmte Teile vom Futter weggezieselt.
Kommt´s mir nur so vor oder werden die Tiere wählerischer je mehr Angebot/Auswahl und auch Menge man bietet?
Irgendwie hab ich das Gefühl, sie sortieren mehr nach Geschmack und weniger nach "brauchen", da meist
die selben Sachen vom selben Tier bevorzugt werden
Bin mal gespannt was heute aussortiert wird..vermutlich bleibt Paprika schon mal komplett liegen
Bild



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 2. Sep 2010, 12:28

Generell, wenn das Tier nicht aus Hunger fressen muß, sondern eben aus einem Riesensortiment aussuchen darf, steigt die Qualität des tatsächlich gefressenen Futters enorm an (Medo, eine Chinchilladame, geht im Sommer sogar soweit, daß sie nix mehr von Bahndämmen, mit Mineraldünger oder Gülle gedüngten Wiesen oder gar Straßenrändern gesammeltes frißt) und es wird sehr stark auf die individuelle genetische und gesundheitliche Situation Rücksicht genommen - dazu kommt einfach, was alles an unterschiedlichen Pflanzenarten als Futterpflanze gelernt werden kann, wenn ich da ein hypothetisches Tier habe, was gerade mal 10 Pflänzchen als Futterpflanze erlernen kann, was jedoch über 20 Pflanzenarten zu futtern bekommt, wird sich seine 10 Pflänzchen als Futterpflanzen raussuchen, auch wenn unter den anderen 10 vielleicht bessere Futterpflanzen bei sind und bei Verfügbarkeit dieser 10 Pflanzen nicht mal mehr die anderen 10 Pflanzenarten mehr ausprobieren.
Weitere Kriterien, ob eine Pflanze als Futterpflanze angenommen wird oder nicht, ist die Verfügbarkeit und das Verhältnis Nährstoff-Fraßschutzstoff.
Das zusammengenommen macht dann den persönlichen Geschmack aus und ist selbst bei Schnecken sehr individuell.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von Ziesel » Do 2. Sep 2010, 12:38

Die Qualität müsste theoretisch gleichbleibend sein. Bis auf gelegentliche Wiesensammlungen sind die Beschaffungsquellen immer die Selben (Kräuter- und Salattöpfe, Garten, Bio von der Arbeit und da wirds eventuell qualitativ Abweichungen geben).
Probierfreudig sind wirklich nicht alle. Der eine kostet Neues, der Nächste stürzt sich auf Bekanntes..



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 2. Sep 2010, 12:47

Wie probierfreudig ein Individuum ist, ist stark abhängig von der Genetik, dem Alter (je jünger, desto probierfreudiger), bei vielen gruppenlebenden Tierarten auch vom Rang (je niedriger im Rang, desto probierfreudiger) und letztendlich auch von persönlichen Erfahrungen abhängig.
Wenn ein Tier bei den ersten neuen Pflanzen das Pech hatte, sich jedesmal zu verschätzen, wirds irgendwann nur noch in Ausnahmesituationen eine neue Pflanze ausprobieren.



Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von RuJo » Do 2. Sep 2010, 12:47

auf jeden Fall sieht das bei dir immer so lecker drapiert aus...da möchte man selbst gern Ziesel sein ;-)
(passt jetzt nicht wirklich zur Frage, aber habe ich schon öfter gedacht wenn du mal wieder ein Bild hergezeigt hast)


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von Ziesel » Do 2. Sep 2010, 13:11

Murx, haste ´ne versteckte Camera hier :D du hast nämlich mal wieder recht (wundert mich nicht).
Die First Lady ist laut meinen Beobachtungen das ranghöchste Tier und am wenigsten "probierfreudig". Sie seh ich sehr selten mal was Neues probieren.
Was das Alter betrifft bin ich nicht 100ig sicher, gehe aber davon aus, dass sie mit die Älteste ist. Zumindest habe ich sie und den Rabauken als adulte Tiere vor so 3 Jahren zusammen gekauft und die Zwei waren ja meine ersten Ziesel...

@Rujo, danke aber da ich gar kein Salatfan bin möchte ich kein Ziesel sein..



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von steffi » Fr 3. Sep 2010, 14:58

och, ich denke, da ist tier nicht anders als mensch: je größer die auswahl desto heikler.... :D

man denke nur mal an's buffett beim all-inclusive-urlaub :lol:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von Ziesel » Sa 4. Sep 2010, 12:28

Einiges wurde ja gekostet aber nicht wirklich gefressen und da ich leider nicht weiss,
ob´s einfach nicht schmeckte oder gerade nicht "gebraucht" wurde, biete ich´s noch mal an.
Bild
Damit mein ich Artischockenblatt, Weidenast und Physalisgebüsch
Bild
gefuttert wurde zuerst Bekanntes
Bild
mal sehen ob´s dabei bleibt..
Bild



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 4. Sep 2010, 12:59

Hast du eigentlich schon beobachten können, wie lange es in etwa dauert, bis eine Pflanze nach Probebiß als Futterpflanze akzeptiert und angenommen wird?



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von Ziesel » Sa 4. Sep 2010, 13:04

Nicht wirklich. Oft wird mal reingebissen und dabei bleibt´s, auch wenn ich das noch mal anbiete.
Lediglich der Kleine auf den letzten beiden Bildern knabbert nach´m Probebiss oder beim wiederholten Angebot noch mal´n bißchen an Futter wie roter Bete, Pastinake, Gebüsch aber bei Paprika, Möhren und Obst macht er keine Anstalten, bleibt völlig unberührt



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von Ziesel » So 5. Sep 2010, 12:56

Dachte mir´s schon ..wo wie Weide über´m Etagenbrett hängt fehlen nur´n paar Hapse
Bild
die Kräuter wurden zieseltechnisch bearbeitet und auch vom Fenchel blieb´n bißchen über
Bild
eins von den Kräutern, Artischocke und Physalis gammelten vor sich hin
Bild
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Zeit für frisches Futter ! Es gibt Kresse, Borretsch, Petersilie, Sauerampfer, Schnittlauch, Kerbel,
Pimpinelle und Petersilienwurzeln..da ist nichts Neues bei (Die Weide blieb drin)
Bild
Ich tippe drauf, dass Schnittlauch und Sauerampfer ziemlich unberührt liegen bleiben.
Bild



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von Ziesel » Mo 6. Sep 2010, 12:40

gestern gabs keine 2. grüne Ration weil noch genug rumlag
Bild
der Appetit auf Grün lässt nach und Schnittlauch ist bäh
Bild



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 6. Sep 2010, 13:37

Seh ich richtig und es werden nun auch Wurzeln bezieselt? :D



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selektion oder nur verwöhnt ?

Beitrag von Ziesel » Mo 6. Sep 2010, 13:46

der Kleine (jüngste, rangniedrigste ;) ) knabbert wohl gern Petersilienwurz, Sellerie und Pastinake geht auch aber bei zB Möhre hörts auf. Laut meiner Beobachtungen verschmäht er das im Sommer aber je kälter es wird, desto mehr futtert der davon. Die anderen hab ich nicht daran futtern sehen



Antworten

Zurück zu „Ziesel Ernährung“