Zuckerwürfel fürs Pferd
Moderatoren: Bigfoot63, Traber
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30769
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Zuckerwürfel fürs Pferd
Wie kam man eigentlich auf die Idee Zuckerwürfel als Leckerlie anzubieten?
Wie sieht es mit Zahnproblemen aus? Und besteht keine Diabetesgefahr?
Als Leckerlie ok?
Wie sieht es mit Zahnproblemen aus? Und besteht keine Diabetesgefahr?
Als Leckerlie ok?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Rennmaus
- Hamster Supporter
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerwürfel fürs Pferd
Wie man darauf kam weiss ich nicht, aber ich finde es ein absolut ungeeignetes Leckerlie.
Zucker gibt es bei mir für keine Tierart, ist einfach ungesund, reicht das wir Menschen das essen
*g* Immerhin können wir uns noch die Zähne putzen...
Also unsere haben das nie bekommen und werden es auch nie bekommen, Pferde lieben Äpfel und Möhren mind. genauso, un damit bekommen sie gleich noch ein paar Vitamine
Zucker gibt es bei mir für keine Tierart, ist einfach ungesund, reicht das wir Menschen das essen

Also unsere haben das nie bekommen und werden es auch nie bekommen, Pferde lieben Äpfel und Möhren mind. genauso, un damit bekommen sie gleich noch ein paar Vitamine

- Angel272
- Chinchilla Supporter
- Beiträge: 972
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: im schönen Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerwürfel fürs Pferd
Hm, als ich noch ein kleines Kind war, hatten die Nachbarn ein Pony.
Mir wurde schon als Kind gesagt, dass Maxl ruhig Zuckerstücke und Grasbüschel bekommen darf.
Als Kind hab ich mir da wenig Gedanken drüber gemacht, da es ja die Besitzer so gesagt hatten.
Selbst als wir später in die Stadt zogen, wurde immer gesagt, als Leckerli ist Zucker völlig ok.
Denke, dass Zucker eben in jedem Haushalt vorhanden war und irgendwann kam jemand auf die Idee, dem Pferd Zucker zu geben.
Da es gerne angenommen wurde, hat sich das wohl so festgesetzt.
Zum Glück geht ja heute der Trend eher zu Karotte und Apfel.
Bin schon Ewigkeiten nicht mehr bei Pferden gewesen, da ich eine starke Allergie entwickelt habe, aber ich hoffe doch, dass auch hier immer mehr Leute vom Zuckerleckerli wegkommen und hin zu gesunden Snacks.
Mir wurde schon als Kind gesagt, dass Maxl ruhig Zuckerstücke und Grasbüschel bekommen darf.
Als Kind hab ich mir da wenig Gedanken drüber gemacht, da es ja die Besitzer so gesagt hatten.
Selbst als wir später in die Stadt zogen, wurde immer gesagt, als Leckerli ist Zucker völlig ok.
Denke, dass Zucker eben in jedem Haushalt vorhanden war und irgendwann kam jemand auf die Idee, dem Pferd Zucker zu geben.
Da es gerne angenommen wurde, hat sich das wohl so festgesetzt.
Zum Glück geht ja heute der Trend eher zu Karotte und Apfel.
Bin schon Ewigkeiten nicht mehr bei Pferden gewesen, da ich eine starke Allergie entwickelt habe, aber ich hoffe doch, dass auch hier immer mehr Leute vom Zuckerleckerli wegkommen und hin zu gesunden Snacks.
LG Angel
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Lightning
- Planetarier
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerwürfel fürs Pferd
Ja, als Leckerlie ab und zu in geringen Mengen ok! ( max. 1-2 St. )lapin hat geschrieben:Wie kam man eigentlich auf die Idee Zuckerwürfel als Leckerlie anzubieten?
Wie sieht es mit Zahnproblemen aus? Und besteht keine Diabetesgefahr?
Als Leckerlie ok?
Sprich, wenn ich mit meinem Pferd gearbeiten hab und es nochmal geputzt wird um dann in die Box zu kommen, kann man ihm schon mal ein Würfelchen zuschieben.
Äpfelchen oder Möhrchen ist aber aufjedenfall eine bessere und vorallem gesündere Alternative, die den Pferden mindestens genauso gut schmeckt.

Wie man darauf kam, weiß ich nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass man es einfach ausprobiert hat, weil es uns Menschen auch schmeckt, man dabei gemerkt hat, dass Pferde es auch toll finden und es so zum Leckerlie gemacht hat.
Vielleicht hat man auch nach etwas gesucht, bei dem die Pferde einem nach der Nase tanzen um es besser zu dressieren und so zum Würfelzucker kam..

Zahnprobleme gibt es in der Tat bei zu viel Zucker, genauso wie beim Menschen.
Ob und wie stark es dazu kommt, hängt natürlich von der Häufigkeit des Gebens, der Menge und auch vom jeweiligen Pferd ab.
Aber generell sind Zahnprobleme aufjedenfall nicht ausgeschlossen.
Von dem Diabetes direkt habe ich wenig Ahnung, aber generell ist Zucker ungesund, besonders in zu hohen Mengen. Deshalb geh ich schon davon aus, dass zu hoch dosierter Zucker schädigt, ob es nun an Zähnen oder Organgen ist.
Das beste Mittel um den Zucker abzubauen ist aber aufjedenfall Bewegung.


Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerwürfel fürs Pferd
Ich vermute mal ganz stark, das die Idee von den Pferden selber kam, indem sie einfach ihre Nüstern in der Kaffeetafel versenkt haben .
Ich denke nicht das Zucker, als Leckerlie schädlich ist. Gesund zwar mit Sicherheit auch nicht, aber in Hinblick, auf den Zuckeranteil in Heu und Co und in Realation zu der Größe von Ponies/Pferden dürfte Zucker weder bei der Diabetis, noch bei der Geiwchtsfrage in selbiges fallen, wenn man in der Größenordnung von 3-4 Stück am Tag redet.
Ich pers. füttere Zucker nie als Leckerchen. Ich find die einfach zu lein für so nen riesen Maul
Wie sieht das eigentlich mit Rübenschnitzel und Mellasse aus? Ist doch eigentlich auch "Zucker" oder?

Ich denke nicht das Zucker, als Leckerlie schädlich ist. Gesund zwar mit Sicherheit auch nicht, aber in Hinblick, auf den Zuckeranteil in Heu und Co und in Realation zu der Größe von Ponies/Pferden dürfte Zucker weder bei der Diabetis, noch bei der Geiwchtsfrage in selbiges fallen, wenn man in der Größenordnung von 3-4 Stück am Tag redet.
Ich pers. füttere Zucker nie als Leckerchen. Ich find die einfach zu lein für so nen riesen Maul

Wie sieht das eigentlich mit Rübenschnitzel und Mellasse aus? Ist doch eigentlich auch "Zucker" oder?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Angel272
- Chinchilla Supporter
- Beiträge: 972
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: im schönen Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerwürfel fürs Pferd
Wer kann den schon genau sagen, wenn die Tiere auf der Weide stehen, wieviel Zucker ihnen tatsächlich gegeben wird.
Ich kann mir gut denken, dass viele Spaziergänger, die häufig dort lang gehen, Zucker in der Tasche haben und dann auch geben.
Und genau da liegt doch das Problem.
Keiner kann sagen, was den Tieren alles zugesteckt wird.
Selbst im Stall, wenn Besucher kommen, kann den Tieren was zugesteckt werden.
Ich kann mir gut denken, dass viele Spaziergänger, die häufig dort lang gehen, Zucker in der Tasche haben und dann auch geben.
Und genau da liegt doch das Problem.
Keiner kann sagen, was den Tieren alles zugesteckt wird.
Selbst im Stall, wenn Besucher kommen, kann den Tieren was zugesteckt werden.
LG Angel
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Rennmaus
- Hamster Supporter
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerwürfel fürs Pferd
Also Futter mit Melasse oder Rübenschnitzel oder sowas bekommen unsere auch nicht.
Ich achte da bei all meinen Pferden drauf, egal ob es der Hund war, jetzt Katze, Hamster, Rennmaus oder Degu. Ist meiner Meinung nach unnötig, den Tieren schmeckts auch anders un es gibt deutlich gesündere Alternativen.
Ich achte da bei all meinen Pferden drauf, egal ob es der Hund war, jetzt Katze, Hamster, Rennmaus oder Degu. Ist meiner Meinung nach unnötig, den Tieren schmeckts auch anders un es gibt deutlich gesündere Alternativen.
- Lepidus
- Planetarier
- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerwürfel fürs Pferd
War Zucker vllt einfach billig früher? oder eher nicht? Vllt hat das damit zu tun, günstige Variante für Leckerchen....
- Bigfoot63
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2431
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerwürfel fürs Pferd
Ich gebe das fast nie als Leckerlie, weil ich nie zuckerwürfel habe.
Rübenschnitzel und Melasse gibt es fur mein sehr altes Grosspferd schon
aufgeweicht unter Heucobs im Winter. Allerdings nicht in Riesenmengen.
Blutwerte waren kürzlich soweit okay.
Traditionell meine ich mal gelesen zu haben das die kutscher früher damit die kautätigkeit
auf dem Gebiss angeregt haben. Ob es stimmt oder auch nur eine Mär ist ?
Rübenschnitzel und Melasse gibt es fur mein sehr altes Grosspferd schon
aufgeweicht unter Heucobs im Winter. Allerdings nicht in Riesenmengen.
Blutwerte waren kürzlich soweit okay.
Traditionell meine ich mal gelesen zu haben das die kutscher früher damit die kautätigkeit
auf dem Gebiss angeregt haben. Ob es stimmt oder auch nur eine Mär ist ?