
Vielleichts könnts auch an der Rotlichtlampe liegen?
Ich frag mich halt echt, was sie für eine Krankheit hat...
Moderator: Ziesel
Darauf fragte ich ja warum du heizt wenn dieBeauty hat geschrieben:Viel gesehen hat man von Beiden die letzte Zeit nicht und da sie in einem beheizten Kellerraum leben, war momentan in der Winterruhe auch alles eher auf Sauber machen, füttern und Kontrolle beschränkt. . . .
janee, wenn sie nicht wirklich ruhen, sind sie zwischendurch halt aktiv und brauchen Futter, müssen stoffwechseln... fehlendes Futter, Stoffwechselendprodukte und saubermachenmüssen weisen ja auf Aktiviät hin >>das war für mich der Zeitpunkt die "Ruhe" zu beenden (ich konnte auch hören wenn sie wieder "rumzieselten" und kommunizierten), wenn nicht innerhalb der nächsten 24-48 Std wieder Minusgrade angesagt waren, wieder anzufangen auch Frisches zu servierenBeauty hat geschrieben: Die letzten Wochen hat sie sich eigentlich fast gar nicht blicken lassen, wenn man im Raum war, Kot war normal und gefressen wurde auch immer..
Mmh..was heisst das "normal futtern & trinken"? Erst dacht ich, du hast den "ganzen Winter über Normal" weiter gefüttert was es sonst eben auch so gibt, von Samen, Körnern, Nuss über Kräuter und Frisches . .Beauty hat geschrieben: Nun der Schock, als ich sie doch zu Gesicht bekommen habe:Sie hat in etwa nur noch 100 Gramm. Furchtbar abgemagert.... Allerdings: Sie frisst und trinkt normal.
Stimmt wohl, im Winter gibts nix Frisches in Massen und wenn hier geruht wurde, hab ich auch nix Frisches serviert aber wenn temperaturmäßig gar nicht wirklich Winter ist, ist der Futter-Bedarf auch nicht wie im Winter.. ( im Winter laufen Körperfunktionen von Atmung über Herzschlag und Körpertemp ect auf Sparflamme = geringer Verbrauch zur Aufrechterhaltung der Funktionen aber wacheBeauty hat geschrieben:Aber Frischfutter gabs die letzte Zeit für beide wenig - Hab das eigentlich immer im Winter so gehalten, weil in der Natur ist ja auch im Winter nicht alles in Massen vorhanden. .