Cynictis penicillata oder auch Mungo genannt gehört in die Ordnung der Raubtiere, in die Überfamilie Katzenartige zur Mangusten- Familie (Herpestidae) und kommen im südlichen bis nordwestlichen Südafrika vor.
Die Tiere sind tagaktiv und leben in kleinen Familienverbänden, die in der Regel aus Mama, Papa und Nachwuchs verschiedener Würfe besteht.
Um die Familienzugehörigkeit für alle deutlich zu machen, markiert das Boss-Männchen seine Familienmitglieder mit einem Sekret aus seiner Analdrüse.
Manchmal leben Fuchsmangusten in direkter Nachbarschaft mit Erdmännchen. Sie sind auch ebenso flink wie diese.
Als Raubtiere ernähren sie sich von Nagern, Vögeln inkl. deren Brut und nehmen es sogar mit Giftschlangen auf !
Häufig bewohnen Mangusten die Gegend menschl. Siedlungen/Farmen. Dort finden sie vielfältige Nahrung (von Insekten und Kleinsäugern) die sich auf den Feldern (zb Mais) rumtreiben, werden dort aber von Menschen gejagd weil sie als Tollwutüberträger gelten.
Fuchsmangusten
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Fuchsmangusten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fuchsmangusten
stimmt, die sind auch süß. Irgendwie sehen die immer aus, als ob sie grinsen
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fuchsmangusten
bei dem knuffig-plüschigen Aussehen & Lächeln vergisst man rasch, dass es Raubtiere sind...geht mir bei den Erdmännchen auch so
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fuchsmangusten
stimmt...wobei bei den Erdmännchen ja das Kindchenschema noch extremer greift...die hier sehen schon eher verschmitzt aus ;-)
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")