Skunks
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Skunks
Hallo
Hält jemand von euch Skunks und kann da bissel was zur Haltung und Ernährung schreiben??
Kann man Skunks wie Hunde im Garten mit Schutzhütte ganzjährig unterbringen?
lg nadine
Hält jemand von euch Skunks und kann da bissel was zur Haltung und Ernährung schreiben??
Kann man Skunks wie Hunde im Garten mit Schutzhütte ganzjährig unterbringen?
lg nadine
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Draussen geht wohl aber wie´n Hund glaub ich kaum, die brauchen schon ´n Gehege (10qm gelten meines Wissens als Mindestmaß) und eine gut isolierte Hütte ...in Wohnungshaltung werden die wohl recht zahm und stubenrein (kenne Halter mit Katzenkloobenutzern) wohingegen sie draussen nicht wirklich anhänglich werden bzw bleiben. Vielleicht sollte man bedenken, dass einige Arten nacht-bzw dämmerungsaktiv sind und manche auch´ne Winterruhe einlegen.
Futter ist bei ´nem Allesfresser eher unproblematisch, muss man allerdings ´n bißchen auf die Figur achten . .
Futter ist bei ´nem Allesfresser eher unproblematisch, muss man allerdings ´n bißchen auf die Figur achten . .
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Hallo
Ja das mit der Diabetes und Fettleibigkeit hab ich gelesen. Aber wieso wäre eine Gartenhaltung mit Stall nicht möglich? Ich denke mir ein kleines Gehege von 10 qm ist sicher nicht so optimal :-/
Das Grundstück ist sicher und hoch umzäunt von daher kann es keine Probleme geben.
lg nadine
Ja das mit der Diabetes und Fettleibigkeit hab ich gelesen. Aber wieso wäre eine Gartenhaltung mit Stall nicht möglich? Ich denke mir ein kleines Gehege von 10 qm ist sicher nicht so optimal :-/
Das Grundstück ist sicher und hoch umzäunt von daher kann es keine Probleme geben.
lg nadine
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Naja ich sagte nicht, dass ich 10qm empfehlen würde sondern nur, dass es ein Mindestmaß ist was ist relevant wird wenn man ein Aussengehege plant weil ein solcher "Wildtiergehegebau" in einigen Bundesländern wie zB NRW genehmigungspflichtig ist.
Nun willst du ja eigentlich gar kein Gehege bauen und halten wie´n Hund ?! Da frag ich mich wie du dir das vorstellst ? Du baust´ne Hütte auf´s Grundstück, sicherst die komplette Umzäunung gegen Durchgraben gut ab, bietest´ne Wasserversorgung und lässt Stinki zu jeder Zeit draussen rumrennen und machen/erbeuten was es mag ? Ich denke, dann haste ziemlich schnell ein scheues wildes Raubtier auf´m Grundstück.
Am Tage wird es sich in einer selbstgebauten Höhle aufhalten (vielleicht auch die Hütte nutzen) und nachts auf Streifzug gehen. Kleintiere wie Meeris und Kaninchen passen wohl ebenso in´s Beuteschema wie auch Vögel, Insekten, Fische und Pflanziges (Früchte, Nüsse..) Also ich denke du bekommst das Tier dann recht zu selten zu Gesicht und hast´n Problem wenn du mal TÜV´en willst oder auch nur zum Impfen oder Ähnliches musst.
Für mich wäres das nix. Ich würde Stinki auf jeden Fall ein "zu Hause" (ob nun Zimmer oder Gehege) zur Vefügung stellen und dann entscheiden ob es so handelbar/zahm ist, dass ich mehr (gesicherten) Auslauf bieten kann.
Nun willst du ja eigentlich gar kein Gehege bauen und halten wie´n Hund ?! Da frag ich mich wie du dir das vorstellst ? Du baust´ne Hütte auf´s Grundstück, sicherst die komplette Umzäunung gegen Durchgraben gut ab, bietest´ne Wasserversorgung und lässt Stinki zu jeder Zeit draussen rumrennen und machen/erbeuten was es mag ? Ich denke, dann haste ziemlich schnell ein scheues wildes Raubtier auf´m Grundstück.
Am Tage wird es sich in einer selbstgebauten Höhle aufhalten (vielleicht auch die Hütte nutzen) und nachts auf Streifzug gehen. Kleintiere wie Meeris und Kaninchen passen wohl ebenso in´s Beuteschema wie auch Vögel, Insekten, Fische und Pflanziges (Früchte, Nüsse..) Also ich denke du bekommst das Tier dann recht zu selten zu Gesicht und hast´n Problem wenn du mal TÜV´en willst oder auch nur zum Impfen oder Ähnliches musst.
Für mich wäres das nix. Ich würde Stinki auf jeden Fall ein "zu Hause" (ob nun Zimmer oder Gehege) zur Vefügung stellen und dann entscheiden ob es so handelbar/zahm ist, dass ich mehr (gesicherten) Auslauf bieten kann.
- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Redet ihr gerade von Stinktieren? Ich wusste garnicht, dass die man nun auch als Heimtiere halten kann...
Lg
Lg

Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
- Curran
- Planetarier
- Beiträge: 651
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Ja, es geht um Stinktiere. Hab auch schon öfters was über die Haltung im Fernsehn gesehen, aber ich frage mich, ob man wirklich jede Tierart zum Haustier machen muss...
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Ich finde sowas könnte man mal in einem separaten Thread discutieren. Irgendwie ist es nämlich meiner Meinung nach recht schwierig in solchen Tierthemen wie "weitere Kleinsäuger" gegen die Haltung von exotischereren, selteneren oder von mir aus "ausgefalleneren" Tieren zu posten und trotzdem Halter dazu zu animieren, hier Fragen zu beantworten, Haltungstipps zu geben, Fotos & Berichte einzustellen ect.Curran hat geschrieben:Ja, es geht um Stinktiere. Hab auch schon öfters was über die Haltung im Fernsehn gesehen, aber ich frage mich, ob man wirklich jede Tierart zum Haustier machen muss...
PS: Für mich soll das hier´n Forum für Tierhalter sein und nicht dagegen. Erfahrungen und Aufklärung die zur besseren/annährend artgerechteren Haltung/Ernährung führen würde ich begrüßen. Gelegentlich wünschte ich mir, dass so manch einer nicht vergisst woher seine Haustiere stammen und das die nicht als deutsche Haustiere "von Gott geschaffen" wurden sondern auch mal irgendwo der Wildnis entnommen und "domestiziert" wurden (woher kommen noch mal die Meerschweinchen?)
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Hallo
Also ich hab nun eine Züchterin gefunden und sie hat auch gemeint , dass sie sehrrr gut ausbrechen können von daher werden wir ein Gehege bauen. Der Garten ist nicht allzu groß dh. die Gefahr das sie verwildern ist relativ klein ^^
Ich werde es wohl direkt ans Kaninchengehege bauen allerdings mit kompletten Sichtschutz aus einer Holzwand.
Die Kleinen sind noch nicht auf der Welt dh. ich hab jez genug Zeit bis Ende Sommer ein großes Gehege mit Schutzhütte zu bauen. Ich denke ich werde dafür ne alte Gartenhütte gebraucht kaufen. Wisst ihr wo man Volierengitter günstig in kaufen kann? OBI und Hornbach sind ja nicht ganz soo preiswert :-/
lg nadine
Also ich hab nun eine Züchterin gefunden und sie hat auch gemeint , dass sie sehrrr gut ausbrechen können von daher werden wir ein Gehege bauen. Der Garten ist nicht allzu groß dh. die Gefahr das sie verwildern ist relativ klein ^^
Ich werde es wohl direkt ans Kaninchengehege bauen allerdings mit kompletten Sichtschutz aus einer Holzwand.
Die Kleinen sind noch nicht auf der Welt dh. ich hab jez genug Zeit bis Ende Sommer ein großes Gehege mit Schutzhütte zu bauen. Ich denke ich werde dafür ne alte Gartenhütte gebraucht kaufen. Wisst ihr wo man Volierengitter günstig in kaufen kann? OBI und Hornbach sind ja nicht ganz soo preiswert :-/
lg nadine
- steffi
- Planetarier
- Beiträge: 1180
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
ich hab mir diese gesellen ja auch schon angeguckt und finde sie extrem drollig...
allerdings hab ich auch gehört, daß wohnungshaltung extrem anstrengend mit den gesellen sein kann, weil sie ganz schöne kobolde sind
und für ein ausreichend großes gehege müßte ich wohl den garten von lutz annektieren
stinker-welpen bekommt man ja meistens entdrüst - wobei ich mich immer wieder frage, ob das wirklich rechtens ist oder eher in der gesetzlichen grauzone. wobei ich mir keines holen würde, das nicht entdrüst ist
ich würde mal bei ebay guggen wegen volierengitter...ich kann mich dunkel erinnern, daß ich über die links unten auf ein paar tollen seiten gelandet bin - allerdings ist das wirklich eine saftige anschaffung, da wirste schon ein paar euro fufzisch brauchen
ach ja, und man sollte keinen hund haben. ihr liebstes hobby sei nämlich, diese zur verzweiflung zu treiben
allerdings hab ich auch gehört, daß wohnungshaltung extrem anstrengend mit den gesellen sein kann, weil sie ganz schöne kobolde sind


stinker-welpen bekommt man ja meistens entdrüst - wobei ich mich immer wieder frage, ob das wirklich rechtens ist oder eher in der gesetzlichen grauzone. wobei ich mir keines holen würde, das nicht entdrüst ist

ich würde mal bei ebay guggen wegen volierengitter...ich kann mich dunkel erinnern, daß ich über die links unten auf ein paar tollen seiten gelandet bin - allerdings ist das wirklich eine saftige anschaffung, da wirste schon ein paar euro fufzisch brauchen

ach ja, und man sollte keinen hund haben. ihr liebstes hobby sei nämlich, diese zur verzweiflung zu treiben

- Curran
- Planetarier
- Beiträge: 651
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Was für ne Laus ist dir denn über die Leber gewetzt?Ich finde sowas könnte man mal in einem separaten Thread discutieren. Irgendwie ist es nämlich meiner Meinung nach recht schwierig in solchen Tierthemen wie "weitere Kleinsäuger" gegen die Haltung von exotischereren, selteneren oder von mir aus "ausgefalleneren" Tieren zu posten und trotzdem Halter dazu zu animieren, hier Fragen zu beantworten, Haltungstipps zu geben, Fotos & Berichte einzustellen ect.
PS: Für mich soll das hier´n Forum für Tierhalter sein und nicht dagegen. Erfahrungen und Aufklärung die zur besseren/annährend artgerechteren Haltung/Ernährung führen würde ich begrüßen. Gelegentlich wünschte ich mir, dass so manch einer nicht vergisst woher seine Haustiere stammen und das die nicht als deutsche Haustiere "von Gott geschaffen" wurden sondern auch mal irgendwo der Wildnis entnommen und "domestiziert" wurden (woher kommen noch mal die Meerschweinchen?)
Zeig mir mal bitte die Stelle, wo ich gegen die Haltung von Skunks gepostet habe oder gegen irgendwelche Tierhalter protestiert habe.
Stell dir mal vor, ich weiß, woher Meerschweinchen stammen, allerdings sind die auch seit Generationen und Generationen in deutschen Kinderzimmern anzutreffen, wohingegen Skunks, Okapis und Schnabeltiere exotische Tiere sind, die imho als Modetierchen missbraucht werden. "Ich habe einen seltenen rosafarbenen Elefanten zu Hause, willst ma sehn?" oder was ist der Grund für eine derartige Haltung? Ich will auch nen Löwen, aber hol ich mir deshalb einen? Ne, denn mich freuts weitaus mehr zu sehen, wie er in der Natur lebt, als dass ich sagen könnte, dass bei mir der König der Tiere im Garten haust.
Ich frag mich grade vielmehr, ob dein Posting zufällig auf meines bezogen ist, oder ob ne Absicht dahintersteht?!
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Habe doch zitiert auf was es bezogen ist ?! Die Frage ob man jedes Tier zum Haustier machen muss meinte ich. Gegen die Frage oder ´ne Discussion darüber habe ich gar nix, fände sie eben nur in einem separaten Thread besser.
Mir gehts einfach darum, dass nach solchen Bemerkungen in einem Thread wo jemand Fragen hat bzw Info´s zu einer Tierart möchte meist Funkstille herrscht weil die meisten Halter dann wenig Lust haben sich zu hier "outen", Fragen zu beantworten, Erfahrungen/Berichte/Bilder einzustellen. So wird nicht geholfen, der Austausch unter Haltern kommt nicht oder nur sehr schwer zustande und oft postet dann der Fragesteller/Infosuchende auch nichts mehr zu dem Thema, selbst wenn er sich für so´n Tier entschieden hat, es hält und weiterhin hier User ist...mhh ich fänds schade..und nur weil Meeris über Generationen in deutschen Kinderzimmern gehalten werden macht sie das doch nicht automatisch zum "besseren Haustier" ?!
Als die begannen die Kinderzimmer zu erobern gabs vermutlich bei vielen Leuten die selbe Denkweise (und vermutlich viel weniger Infos/Infomöglichkeiten als heutzutage) und vielleicht sind in 50 Jahren Skunks genauso "normale" Haustiere wie jetzt Hund, Katze, Meeri . . .
Mir gehts einfach darum, dass nach solchen Bemerkungen in einem Thread wo jemand Fragen hat bzw Info´s zu einer Tierart möchte meist Funkstille herrscht weil die meisten Halter dann wenig Lust haben sich zu hier "outen", Fragen zu beantworten, Erfahrungen/Berichte/Bilder einzustellen. So wird nicht geholfen, der Austausch unter Haltern kommt nicht oder nur sehr schwer zustande und oft postet dann der Fragesteller/Infosuchende auch nichts mehr zu dem Thema, selbst wenn er sich für so´n Tier entschieden hat, es hält und weiterhin hier User ist...mhh ich fänds schade..und nur weil Meeris über Generationen in deutschen Kinderzimmern gehalten werden macht sie das doch nicht automatisch zum "besseren Haustier" ?!
Als die begannen die Kinderzimmer zu erobern gabs vermutlich bei vielen Leuten die selbe Denkweise (und vermutlich viel weniger Infos/Infomöglichkeiten als heutzutage) und vielleicht sind in 50 Jahren Skunks genauso "normale" Haustiere wie jetzt Hund, Katze, Meeri . . .
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Guten Morgen!
Also meiner Meinung nach ist es fast egal was man als Haustier hält solange man artgerechte Bedingungen schaffen kann und wenn jemand Platz hat soll er sich ne Elefantenherde holen
Ich liebe Exoten genau wie normale Haustiere und es wird sicher nicht unser letzter Exot gewesen sein.
Ich werde euch mal auf den laufenden halten wenn wir anfangen zu bauen, wobei ich noch unschlüssig bin was das Gehege angeht beim Material :-/
Außerdem muss ich noch nen Tierarzt suchen der sich auskennt..
lg nadine
Also meiner Meinung nach ist es fast egal was man als Haustier hält solange man artgerechte Bedingungen schaffen kann und wenn jemand Platz hat soll er sich ne Elefantenherde holen

Ich liebe Exoten genau wie normale Haustiere und es wird sicher nicht unser letzter Exot gewesen sein.
Ich werde euch mal auf den laufenden halten wenn wir anfangen zu bauen, wobei ich noch unschlüssig bin was das Gehege angeht beim Material :-/
Außerdem muss ich noch nen Tierarzt suchen der sich auskennt..
lg nadine
- steffi
- Planetarier
- Beiträge: 1180
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
mich würde eine diskussion zu dem thema "exoten im heim - muß oder muß nicht!?" auch interessieren...
bitte link hierher, wo wenn ihr startet

bitte link hierher, wo wenn ihr startet


- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Schon seit gestern drin:steffi hat geschrieben: bitte link hierher, wo wenn ihr startet![]()
https://www.tierpla.net/allgemein/exoten-heim-musz-oder-musz-nicht-t10660.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg

Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
- Guillaume
- Planetarier
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 5. Mai 2011, 12:54
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Ich finde Skunks jetzt nicht so "exotisch", aber da muss man wohl über die Definition des Wortes einig sein. Ich kenne sie halt aus den Staaten, weil ich familienbedingt früher recht oft dort war. Da kommen die auch in ganz gemäßigtem Klima vor.
Frage ist auch, ob man die nachbarschaftstechnisch halten möchte. Der Gestank reicht nämlich verdammt weit. Wenn ich ihn ganz dezent rieche, gefällt er mir, weil ich an meine Kindheit erinnert werde, aber nur ein Tick zu viel davon und er ist absolut abartig. Aber süß sind die kleinen Racker ja schon... ^^
Frage ist auch, ob man die nachbarschaftstechnisch halten möchte. Der Gestank reicht nämlich verdammt weit. Wenn ich ihn ganz dezent rieche, gefällt er mir, weil ich an meine Kindheit erinnert werde, aber nur ein Tick zu viel davon und er ist absolut abartig. Aber süß sind die kleinen Racker ja schon... ^^
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Hallo
Naja Gestank spielt gar keine Rolle, da ich die Kleinen entdrüst bekommen werde
Allerdings haben wir Projekt Skunk finanz technisch auf nächstes Jahr verschoben =(
lg
Naja Gestank spielt gar keine Rolle, da ich die Kleinen entdrüst bekommen werde

Allerdings haben wir Projekt Skunk finanz technisch auf nächstes Jahr verschoben =(
lg
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
mh..Skunks werden meines Wissens nach für 100,- bis 500,- € "gehandelt", je nach Alter, Farbe und eben entdrüst oder nicht... wobei ja entdrüste Tiere dann wohl Importe sind ? Kann man die dann trotzdem vorher "Besichtigen"?
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Huhu
Nein wir bekommen sie dann direkt aus Deutschland , das Pärchen kostet ohen Drüsen bei ca 1000 Euro.
Ob ich sie nächstes Jahr dann selbst holen werde weiß ich noch nicht weil 12 Stunden fahrt seeehr lang sind (hin udn retour) da wird meiner wohl nicht mitspielen!
Geht aber über Tiertransport werden dann als Frettchen deklariert!
lg
Nein wir bekommen sie dann direkt aus Deutschland , das Pärchen kostet ohen Drüsen bei ca 1000 Euro.
Ob ich sie nächstes Jahr dann selbst holen werde weiß ich noch nicht weil 12 Stunden fahrt seeehr lang sind (hin udn retour) da wird meiner wohl nicht mitspielen!
Geht aber über Tiertransport werden dann als Frettchen deklariert!
lg
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Ohne Drüsen aus Deutschland?
Die Drüsen sind dann aber sicher nicht hier entfernt worden.
Ich meine mich daran erinnern zu können das das hier in Deutschland verboten ist.
Warum muß man die denn beim Tiertransport als Frettchen deklarieren?
Ich kann mir nicht vorstellen das einer Frettechen und Stunk verwechselt?
Die Drüsen sind dann aber sicher nicht hier entfernt worden.
Ich meine mich daran erinnern zu können das das hier in Deutschland verboten ist.
Warum muß man die denn beim Tiertransport als Frettchen deklarieren?
Ich kann mir nicht vorstellen das einer Frettechen und Stunk verwechselt?
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
stolzer Preis + Versand für vorher nicht live gesehen Tiere..wäre nix für mich, ich würde sehen wollen was ich kriege
- anti-zebra
- Planetarier
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Hey
...Merkt ihr eigentlich, dass ihr von Lebewesen sprecht, als sei es eine Ware?
...Merkt ihr eigentlich, dass ihr von Lebewesen sprecht, als sei es eine Ware?
Sind wir auch klein,
sieht man uns doch von ferne, wenn wir zusammen schein'
durch das dunkle Tor der Welt.
sieht man uns doch von ferne, wenn wir zusammen schein'
durch das dunkle Tor der Welt.
- Rennmaus
- Hamster Supporter
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Offiziell darf man sie nicht entdrüsen in Deutschland (weil das entnehmen von Organen oder sowas ohne medizinischen Grund in Deutschland ja verboten ist....sprich, die meisten Kastras sin auch nich so ganz legal, denn ich behaupte ma 50% der Hündinnen zum Beispiel werden nicht kastriert weil sie ne Gebärmutterentzündung ham oder sonstwas....), aber es wird trotzdem von einigen gemacht....wollt ich nur so sagen *g*
- Anduril
- Planetarier
- Beiträge: 601
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Halloo
Ich hab jetzt nicht ALLES gelesen.-
Da ich ja selber Frettchenhalte und die komischer Weise immer mit Skunks verglichen werden.
Möchte ich dann auch mal was dazu sagen.
Sie mögen zwar nicht exotisch aussehen. Aber auch diese Tiere haben ihre Ansprüche. Für mich sind das keine Wohnungstiere. Weil das entfernen der Duftdrüse ist inzwischen in Deutschland verboten.- Wie auch beim Frettchen. Und wenn es dann mal zum ernstfall kommen würde. Selbst ein "baby" schafft es so abzudrüsen das die ganze Wohnung danach TAGE nicht mehr begehbar ist. Und ich finde das wäre mir zu gefährlich.
Ich meine selbst wenn man einigermaßen zutrauliche Tiere hat. Selbst das kann sich mal erschrecken.
Für mich gehören die wenn überhaupt in ein schönes großes Außengehege wo man sie das sein lässt was sie sind. Ein Wildtier was eigentlich seine Ruhe vor Menschen haben will.
Sie sind zwar süß. Was ich auch finde. Muss da immer an Bambi "Blumme" denken. Aber es handelt sich da wirklich um ein Wildtier. Was mit Menschen nun wirklich nichts von selber am Hut hätte.
Ganz anders als z.B Frettchen.
Grüße Andu
Ich hab jetzt nicht ALLES gelesen.-
Da ich ja selber Frettchenhalte und die komischer Weise immer mit Skunks verglichen werden.

Möchte ich dann auch mal was dazu sagen.
Sie mögen zwar nicht exotisch aussehen. Aber auch diese Tiere haben ihre Ansprüche. Für mich sind das keine Wohnungstiere. Weil das entfernen der Duftdrüse ist inzwischen in Deutschland verboten.- Wie auch beim Frettchen. Und wenn es dann mal zum ernstfall kommen würde. Selbst ein "baby" schafft es so abzudrüsen das die ganze Wohnung danach TAGE nicht mehr begehbar ist. Und ich finde das wäre mir zu gefährlich.
Ich meine selbst wenn man einigermaßen zutrauliche Tiere hat. Selbst das kann sich mal erschrecken.
Für mich gehören die wenn überhaupt in ein schönes großes Außengehege wo man sie das sein lässt was sie sind. Ein Wildtier was eigentlich seine Ruhe vor Menschen haben will.
Sie sind zwar süß. Was ich auch finde. Muss da immer an Bambi "Blumme" denken. Aber es handelt sich da wirklich um ein Wildtier. Was mit Menschen nun wirklich nichts von selber am Hut hätte.
Ganz anders als z.B Frettchen.
Grüße Andu

- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Skunks
Naja da ich keinen Geldbaum habe steht sehr wohl erstmal Geld im Vordergrund 
Muss man alles bedenken , wie beim Kauf eines Autos.
Ein Stinktier mit Drüsen würde sowieso nicht in FRage kommen.
lg nadine

Muss man alles bedenken , wie beim Kauf eines Autos.
Ein Stinktier mit Drüsen würde sowieso nicht in FRage kommen.
lg nadine