Die geheimnisvolle Welt, 4000 Meter tief im Meer!

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Die geheimnisvolle Welt, 4000 Meter tief im Meer!

Beitrag von lapin » Mi 21. Jan 2009, 09:49

Riesenkalmare, sie galten lange Zeit als die Vertreter der Tiefsee. Sagenhaft wird ihre Erscheinung im alten Seemannsgarn beschrieben. Erst mit Beginn der Tiefseefischerei rückten die vermeintlichen Seeungeheuer deutlicher ins Licht der Wissenschaft. Immer wieder verfangen sich einzelne Exemplare in den Netzen der Fischer. Ihr Lebensraum wird in 500 bis 1000 Meter Tiefe vermutet.

Nun sind australische Forscher allerdings in Regionen tiefer als 4000 Meter vorgedrungen. Was sie dort entdeckten, übertraf alle Erwartungen. Eigentlich hofften die Wissenschaftler auf ihrer Mission vor der Südostküste der Insel Tasmanien hunderttausende Jahre alte Korallenfossile zu finden, anhand derer sie die Klima- und Ozeanveränderung erforschen wollten. Stattdessen stießen die Wissenschaftler mit ihrem ferngesteuerten Tiefseeroboter in einem 4000 Meter tiefen Graben auf eine bislang unbekannte Tierwelt. Mit allem hatten die Biologen und Tiefseeforscher gerechnet, nur nicht mit gigantischen Spinnen, fleischfressenden Seescheiden und riesigen Anemonen-Teppichen. Diese Lebensvielfalt überraschte die Tiefseeexperten. Vor allem die Größe der Tiere gibt Rätsel auf. Die Kamera des Roboters nahm tausende bis zu 30 Zentimeter große Spinnen auf. "Da unten muss chemisch etwas Seltsames vor sich gehen" sagte Ron Thresher vom staatlichen australischen Forschungsinstitut CSIRO. "Wir wussten absolut nicht, was uns erwartet - es hätte kahler Schlamm sein können oder eben üppiges Leben."

Bereits vor wenigen Monaten war es einem australischen Forscherteam vor der Küste Tasmaniens gelungen, noch unkartierte Unterwasserwelten mit bisher unbekannten Meerestieren zu entdecken. Bei zwei aufwändigen Expeditionen machten sie dort in einer Tiefe von bis zu 3000 Metern insgesamt 274 Fischarten, uralte Korallen, Weichtiere und Krebse zwischen erloschenen Vulkanen ausfindig, wie die Wissenschaftler der australischen Organisation CSIRO bei der Vorstellung ihrer Ergebnisse mitteilten. Zudem kartierten sie hundert Seemeilen südlich der Insel Tasmanien erstmals Unterwasserberge von bis zu 500 Meter Höhe und Schluchten im Meeresboden, die dem Grand Canyon in nichts nachstehen.

Fast jedes zweite Lebewesen, das die Forscher bei ihren Tauchgängen im November 2006 und im April 2007 an die Meeresoberfläche gebracht haben, sei zuvor noch nie gesehen worden, sagte CSIRO-Forscherin Kate Wilson. Über die Tiefen der Weltmeere sei derzeit noch weniger bekannt als von der Oberfläche des Planeten Mars.
Quelle: weltderwunder.de.msn.com/

Mich fasziniert diese Welt, ganz tief unten im dunklen.
Die Tiere leben unter einem enormen Druck, benötigen kein Sonnenlicht, keinen Sauerstoff und finden dort genug um sich zu ernäheren?
So ist also doch anderes Leben möglich, auch wenn es unseren "Voraussetzungen" nicht gleicht?!

Der Mensch ist in der Lage Schall zu überwinden? Ist in der Lage auf anderen Planeten rumzuklettern, aber die tiefen der Meere kann er nur schwer erforschen.
Ich bin sehr froh darüber, dass es auf unseren Planeten eine Stelle gibt, an der Mensch nur schwer gelangen kann, damit diese unberührt bleibt.
Aber leider wurden ja aus der 4000m tiefen Entdeckung, schon die ersten Exemplare mit an die Wasseroberfläche gebracht!

Hat sich jemand schon mal etwas mehr mit diesem Thema beschäftigt? Wie und unter welchen Bedingungen die Tiere da leben?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Femme fatale
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 278
Registriert: Di 25. Nov 2008, 22:02
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die geheimnisvolle Welt, 4000 Meter tief im Meer!

Beitrag von Femme fatale » So 25. Jan 2009, 00:11

So mystisch und unberührt, wie Du dir diese Welt vorstellst, ist sie leider schon lange nicht mehr. Durch Fischerei, Ölplattformen und Co. wurde in diesem unerforschten Systemen schon ein gigantischer Schaden angerichtet (von geplanter Erz-, Methan- und Ölgewinnung oder Ideen wie der CO2 Endlagerung einmal abgesehen). Aber niemand unternimmt etwas dagegen oder interessiert sich großartig dafür. Dafür ist das Geschehen und auch diese Unterwasserwelt dem normalen Bürger einfach zu weit entrückt/entfernt. Warum schützen was er nicht kennt? Wir bekommen es ja noch nicht mal hin die Meerestiere zu schützen die wir kennen; und sogar brauchen! Wie Thunfisch, Rotbarsch und Co. In der Realität sieht das so aus: >200 Seemeilen von einer Küste entfernt gibt es keinerlei Regelung die den Umgang mit dem Naturgut Meer regelt - alles was dort kreucht und fleucht ist praktisch Freiwild. Gesetzliche Regelungen und erst recht ein Umdenken kommt nur schleppend und bei den Endverbrauchern praktisch gar nicht in Gang. Oder verzehrt/verfüttert einer von euch bewusst (keinen) Fisch? Fisch der praktisch immer entweder aus der Wildnis entnommen wird, oder es handelt es sich um Zuchttiere die mit Futtermitteln aus wildlebenden Fischen gefüttert werden, und die Meere wiederum stark mit dieser Überfütterung belastet.

Jeder der es in Zukunft besser machen möchte findet hier: [url]http://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei/[/url] einen Leitfaden.

Ich denke, was wir vom Meer schon wissen und an Schönheiten kennen, sollte uns Lust auf mehr machen und uns lehren wie wertvoll die Tiefsee und wie schützenswert sie ist, auch wenn es sich um eine ganz andere Welt als die uns bekannte handelt:
[url]http://www.geo.de/GEO/fotografie/fotoshows/4419.html?p=1&pageview=&pageview=[/url]
[url]http://www.greenpeace.de/themen/meere/tiefseefischerei/artikel/bildergalerie_einblick_in_die_tiefsee/ansicht/bild/[/url]
Mich beeindrucken besonders die Kaltwasserkorallen :o


www.felis-silvestris.com | www.stadtmausmousery.de | www.farbmausfarben.de

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die geheimnisvolle Welt, 4000 Meter tief im Meer!

Beitrag von Mugen » So 25. Jan 2009, 02:09

Ich finde das ganze auch sehr spannend. ICh hab ja Geowissenschaften Studiert und in Bremen ist dies ja an Meeresgeologie gekoppelt. So hatten wir z.B. einen der führenden Wissenschaftler in Punkto Methanhydrate bei uns im Lehrstuhl und haben extrem interessante Dinge erfahren und verdammt coole Filme geschaut von deren Forschungsreisen.
Das was Femme fatale schreibt stimmt leider zum Teil. Aber wenn wir uns wirklich an Orte begeben, die WIRKLICH gänzlich unberührt sind, dann sind da echt unglaublich gruselige Dinge im Gange. Zum Beispiel an Black Smokern. Unglaublich dass sich ein ganzes Ökosystem an den Black Smokern bilden konnte, fern ab von Sonnenlicht, einfach auf der Grundlage von Bakterien. Ich find das Wahnsinn :mrgreen:


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die geheimnisvolle Welt, 4000 Meter tief im Meer!

Beitrag von Nightmoon » So 25. Jan 2009, 10:12

Schönes Thema,
ich finde die Unterwasserwelt auch super spannend und interessant zugleich!
Ich sah schon öfter Berichte im TV darüber. Echt toll gemacht. Ich fand neben den Riesenkalamaren auch die Walhaie total interessant.
Riesige Tierchen. Ich möchte manchmal doch lieber nicht so genau wissen, was da unter mir so alles rumschwimmt, während ich im Meer ganz sorglos baden gehe. :oops: :lol:
Ich glaube, dann würde ich so manches mal doch nicht mehr ins Wasser gehen wollen. :rolling:
Aber trotzdem bin ich immer von Neugier geplagt, wenn solche Berichte im TV sind. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die geheimnisvolle Welt, 4000 Meter tief im Meer!

Beitrag von lapin » So 25. Jan 2009, 10:16

Oh man schöne Bilder femme!
Warum haben Lebewesen, die so tief im dunkeln leben, oft so eine farbenfrohes "Schuppen"kleid??


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Aquaristik Allgemeines“