Vegetarische Hunde
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Vegetarische Hunde
Nun, unsere Lucy wuchs mit Kaninchen auf...
und dementsprechend verhält sie sich.
Die Tage möchte ich einen Versuch starten und diesen auch bildlich dokumentieren.
Ich möchte wissen, für was sie sich entscheidet, wenn ich ihr eine Schale leckere Paprika und Gurke und eine Schale Geflügelherzen vor die Nase lege.
Ich gehe davon aus, da sie auch ein nicht sooo guter Esser ist, dass sie sich für die Paprika entscheiden wird, weil sie daran am besten rumknabbern kann.
Mit diesem Versuch möchte ich feststellen, ob die Ernährungsweise wirklich eine Erziehungsfrage ist.
Das heißt, ein Hund könnte sich vegetarisch ernähren und würde sich auch gern so ernähren, wenn er es von klein auf so kennengelernt hat.
Die Frage ist natürlich, welchen Einfluss hat es auf Dauer auf seinen Körper....
könnten dem Körper gewisse Dinge fehlen?
Müsste man diese gesondert zuführen bei einer rein vegetarischen Ernährung?
Gibt es hier jemanden der seinen Hund schon vegetarisch ernährt?
und dementsprechend verhält sie sich.
Die Tage möchte ich einen Versuch starten und diesen auch bildlich dokumentieren.
Ich möchte wissen, für was sie sich entscheidet, wenn ich ihr eine Schale leckere Paprika und Gurke und eine Schale Geflügelherzen vor die Nase lege.
Ich gehe davon aus, da sie auch ein nicht sooo guter Esser ist, dass sie sich für die Paprika entscheiden wird, weil sie daran am besten rumknabbern kann.
Mit diesem Versuch möchte ich feststellen, ob die Ernährungsweise wirklich eine Erziehungsfrage ist.
Das heißt, ein Hund könnte sich vegetarisch ernähren und würde sich auch gern so ernähren, wenn er es von klein auf so kennengelernt hat.
Die Frage ist natürlich, welchen Einfluss hat es auf Dauer auf seinen Körper....
könnten dem Körper gewisse Dinge fehlen?
Müsste man diese gesondert zuführen bei einer rein vegetarischen Ernährung?
Gibt es hier jemanden der seinen Hund schon vegetarisch ernährt?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- serafina
- Planetarier
- Beiträge: 2266
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Ich weiß das es Leute gibt, die ihre Hunde vegetarisch ernähren.
Ich denke bei Ambos wäre das möglich,Diabolo würde denken ich habe einen Knall.
Da ich beim Barfen ja eh viel Obst und Gemüse füttere, sind es meine Jungs auch gewöhnt. Aber ganz Fleischlos wollen sie es bestimmt nicht. Ich füttere ca. 60-70 % Fleisch
Ich denke bei Ambos wäre das möglich,Diabolo würde denken ich habe einen Knall.
Da ich beim Barfen ja eh viel Obst und Gemüse füttere, sind es meine Jungs auch gewöhnt. Aber ganz Fleischlos wollen sie es bestimmt nicht. Ich füttere ca. 60-70 % Fleisch

- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
...also ich kann rein vegetarischer Hundeernährung nichts abgewinnen, sorry.
Mein Hund frisst auch gerne Gemüse und Obst (im Spätsommer steht sie immer im garten und Pflückt uns usnere beeren vom Baum), aber ein Hund sollte auch Fleisch bekommen. Meine Meinung.
Obwohl sie gerne Gemüse/Obst frisst, wüsste ich bei ihr aber dennoch, dass sie sofort die Leberwurst oder den Rinderknochen vorziehen würde.
Bei unserer letzten Hündin wars genauso. Und die davor hat sogar erbsen aus dem Futter aussortiert und fein säuberlich abgeschleckt im Napf zurück gelassen... Gemüse ging da gar nicht ;-)
Mein Hund frisst auch gerne Gemüse und Obst (im Spätsommer steht sie immer im garten und Pflückt uns usnere beeren vom Baum), aber ein Hund sollte auch Fleisch bekommen. Meine Meinung.
Obwohl sie gerne Gemüse/Obst frisst, wüsste ich bei ihr aber dennoch, dass sie sofort die Leberwurst oder den Rinderknochen vorziehen würde.
Bei unserer letzten Hündin wars genauso. Und die davor hat sogar erbsen aus dem Futter aussortiert und fein säuberlich abgeschleckt im Napf zurück gelassen... Gemüse ging da gar nicht ;-)
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Das glaub ich sofort...aber bei meinem verrückten Kaninchen-Hund werde ich den Vergleich auf jeden Fall mal starten...
für natürlich halte ich das persönlich aber auch nicht...jedoch steht hier die Frage im Vordergrund, wie viel Macht hat die Erziehung
!
für natürlich halte ich das persönlich aber auch nicht...jedoch steht hier die Frage im Vordergrund, wie viel Macht hat die Erziehung

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
und? Hast du schon was versucht?
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Vegetarisch ernährte Hunde gibt es viele und es funktioniert auch problemlos. Anders als z.B. bei den Katzen, diese fleischlos zu ernähren ist fast schon Tierquälerei.
Ob es innvoll ist ist die andere Frage. Also ein gewisser Fleischanteil wäre wohl die natürlichere Variante.
Ich kannte z.B. eine Halterin die ihre Hunde ansich vegetarisch ernährt hat mit so Flocken (die man wohl kaufen kann), Quark und Gemüse. Aber der Hund bekam gelegentlich z.B. Schweineohren zum kauen.
Ob es innvoll ist ist die andere Frage. Also ein gewisser Fleischanteil wäre wohl die natürlichere Variante.
Ich kannte z.B. eine Halterin die ihre Hunde ansich vegetarisch ernährt hat mit so Flocken (die man wohl kaufen kann), Quark und Gemüse. Aber der Hund bekam gelegentlich z.B. Schweineohren zum kauen.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
ich kann verstehen, dass man mal probieren möchte wie weit der Hund da mitgeht aber so generell seinen Hund ganz und gar vegetarisch ernähren zu wollen halte ich für mehr als fragwürdig
PS: Hab gehört, dass es Leute gibt, die nicht nur ihren Hund vegetarisch ernähren sondern auch ihre Bartagamen
PS: Hab gehört, dass es Leute gibt, die nicht nur ihren Hund vegetarisch ernähren sondern auch ihre Bartagamen

- Dogmaniac
- Planetarier
- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Grundsätzlich sind Hunde Fleischfresser und sollten auch als solche gehalten werden. Sicher würde es früher oder später zu irgendwelchen Mangelerscheinungen kommen. Ich denke einen Hund vegetarisch zu ernähren ist nur dann eine "Indikation" wenn dieser kein Fleisch verträgt. Alles andere wäre für mich kein Grund den Hund vegetarisch zu ernähren....
Als Gegenaspekt würde ich allerdgins anbringen das ich jedes vegetarische Essen manchen Futtern vorziehen würde. Denn was manche Leute ihren Hunden füttern ist weder Vegetarisch noch Fleischhaltig....sondern einfach nur Abfälle wie Segemehl etc. da ist jedes Gemüse auf Dauer besser als das billigste Schrottfutter.
Ich finde es grundsätzlich einfach unnatürlich dem Hund kein Fleisch zu füttern und ich kann mir nich vorstellen das es auf Dauer gesund ist, auch wenn ich das jetzt nicht beweisen kann.
Als Gegenaspekt würde ich allerdgins anbringen das ich jedes vegetarische Essen manchen Futtern vorziehen würde. Denn was manche Leute ihren Hunden füttern ist weder Vegetarisch noch Fleischhaltig....sondern einfach nur Abfälle wie Segemehl etc. da ist jedes Gemüse auf Dauer besser als das billigste Schrottfutter.
Ich finde es grundsätzlich einfach unnatürlich dem Hund kein Fleisch zu füttern und ich kann mir nich vorstellen das es auf Dauer gesund ist, auch wenn ich das jetzt nicht beweisen kann.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Ich hab heute mal einen ersten Versuch gestartet...
Frühs ist sie besonders hungrig, da gibts ihre Portion Rindergulasch und über den Tag verteilt Trockenfutter, Nickelfutter
und anderes Grünzeugsgedöns!
Dieser Test ist noch lange nicht genug für eine Prognose, daher werden mehrere Tests folgen.
Aber dieser Test, war schon mal sehr interessant.
Hier mal die Auswahl:
Rindergulasch Trockenfutter Apfel/rote Paprika


Hier war ich etwas zu spät, aber Paprika war die 1. Wahl:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=e_oiA41RQJE[/youtube]
Es war auch die 2. Wahl, hatte das Brett extra gedreht:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=FaSaGNPi3fw[/youtube]
Nun war es Trockenfutter, sie wirkt leicht verwirrt, dann war es direkt wieder ein Stück Paprika:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=GFJ2ZydplTk[/youtube]
5. Apfel und 6. wieder Paprika:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=45DPIWglSG4[/youtube]
Bisher besteht kein Interesse mehr am Futter-Brett....
es ist eben ein Ad libitum Hund, der muss nicht schlingen, sieht man doch gut in den Videos
!
Frühs ist sie besonders hungrig, da gibts ihre Portion Rindergulasch und über den Tag verteilt Trockenfutter, Nickelfutter

Dieser Test ist noch lange nicht genug für eine Prognose, daher werden mehrere Tests folgen.
Aber dieser Test, war schon mal sehr interessant.
Hier mal die Auswahl:
Rindergulasch Trockenfutter Apfel/rote Paprika


Hier war ich etwas zu spät, aber Paprika war die 1. Wahl:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=e_oiA41RQJE[/youtube]
Es war auch die 2. Wahl, hatte das Brett extra gedreht:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=FaSaGNPi3fw[/youtube]
Nun war es Trockenfutter, sie wirkt leicht verwirrt, dann war es direkt wieder ein Stück Paprika:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=GFJ2ZydplTk[/youtube]
5. Apfel und 6. wieder Paprika:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=45DPIWglSG4[/youtube]
Bisher besteht kein Interesse mehr am Futter-Brett....
es ist eben ein Ad libitum Hund, der muss nicht schlingen, sieht man doch gut in den Videos

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Ivy-Maire
- Planetarier
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:14
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Hey,
was ich problematisch sehe ist dass Hunde ihre energie aus tierischem Fett beziehen. Für sie sind Kohlenhydrate FAST wertlos, so gut können sie einfach nicht verdaut werden.
Ob sich das verändert wenn der hund kein fleisch bekommt weiß ich nicht- aber ich finde es unnatürlich.
Ich mein, nur weil ich gewisse Dinge eklig finde darf ich es meinen Tieren nicht vorenthalten (so kommt mit bei allen arten von Insekten, Larven und co das würgen- aber für meinen Hamster überwinde ich mich und gebe ihr ihre Mehlwürmer).
Wenn ich nicht bereit bin gewisse dinge zu füttern habe ich das Falsche Haustier.
Zum Gemüsefressen: so ein Patent kenne ich auch- zuerst wird das gemüse vernichtet und irgendwann später das fleisch. bevorzugt wenn es etwas.... überlagert ist. Hunde haben ja einen deutlich besseren magen als wir, und was wir schon nicht mehr vertragen scheinen einige erst besonders lecker zu finden. so z.b fleisch dass man für 3-4 Tage in garten verbuddelt hat.
aber jedem das seine...
Er würde allerdings NIE ganz auf fleisch verzichten wollen, eine portion täglich muss es schon sein.
was ich problematisch sehe ist dass Hunde ihre energie aus tierischem Fett beziehen. Für sie sind Kohlenhydrate FAST wertlos, so gut können sie einfach nicht verdaut werden.
Ob sich das verändert wenn der hund kein fleisch bekommt weiß ich nicht- aber ich finde es unnatürlich.
Ich mein, nur weil ich gewisse Dinge eklig finde darf ich es meinen Tieren nicht vorenthalten (so kommt mit bei allen arten von Insekten, Larven und co das würgen- aber für meinen Hamster überwinde ich mich und gebe ihr ihre Mehlwürmer).
Wenn ich nicht bereit bin gewisse dinge zu füttern habe ich das Falsche Haustier.
Zum Gemüsefressen: so ein Patent kenne ich auch- zuerst wird das gemüse vernichtet und irgendwann später das fleisch. bevorzugt wenn es etwas.... überlagert ist. Hunde haben ja einen deutlich besseren magen als wir, und was wir schon nicht mehr vertragen scheinen einige erst besonders lecker zu finden. so z.b fleisch dass man für 3-4 Tage in garten verbuddelt hat.

Er würde allerdings NIE ganz auf fleisch verzichten wollen, eine portion täglich muss es schon sein.
Mit lieben Grüßen
Ivy und ihr Zoo
Ivy und ihr Zoo
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Sehr interessant.
sie ist eindeutig zu viel mit Kaninchen zusammen...
Aber was ich voll süß finde...sie futtert auch nur auf dem Teppich...hat meine Cassy damals auch gemacht...


Aber was ich voll süß finde...sie futtert auch nur auf dem Teppich...hat meine Cassy damals auch gemacht...

-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Mmhh . . ich bin etwas erstaunt, dass jeder Happs erst einzeln zum Teppich geschleppt wird und dort verspachtelt. Wie besonders hungriger Hund siehts´s nicht aus.
Du wusstest ja vorher, dass der Paprika "gewinnen" wird. Ist das immer so ? Du schriebst ja, der lässt sich gut beknabbern und ich dachte beim Gucken (jaja erst geguckt, dann gelesen): Wird Paprika bevorzugt weil das saftige Zeug vielleicht bei der Wärme angenehmer ist ?!
Du wusstest ja vorher, dass der Paprika "gewinnen" wird. Ist das immer so ? Du schriebst ja, der lässt sich gut beknabbern und ich dachte beim Gucken (jaja erst geguckt, dann gelesen): Wird Paprika bevorzugt weil das saftige Zeug vielleicht bei der Wärme angenehmer ist ?!
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Ivy
!
claudsi
Ladiiiiiiiies
!!!
Ziesel, ja das ist nen hungriger Hund, Lucy hat 24h Futter um sich, wenn sie frisst ist sie hungrig...ganz einfach
!
Ist natürlich möglich das es Temp.abhängig ist, aber wie gesagt, daraus jetzt schon Schlüsse zu ziehen wäre auch nicht sinnvoll...ich werde auf jeden Fall noch mehr Tests starten und euch zeigen.

claudsi


Ziesel, ja das ist nen hungriger Hund, Lucy hat 24h Futter um sich, wenn sie frisst ist sie hungrig...ganz einfach

Ist natürlich möglich das es Temp.abhängig ist, aber wie gesagt, daraus jetzt schon Schlüsse zu ziehen wäre auch nicht sinnvoll...ich werde auf jeden Fall noch mehr Tests starten und euch zeigen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Ivy-Maire
- Planetarier
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:14
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Lapin,
falls du dir das zutraust: versuche es mal mit überlagertem fleisch. Also welches das so 2-3 Tage im warmen liegt.
Keine angst, wenn ein Hund rohes fleisch kennt passiert da nicht viel, die Magensäure zersetzt da alles rückstandlos.
An sich sollte die kleine Dame das fleisch dann doch bevorzugen. Ich habe die Erfahrung gemacht dass zumindest meine Hunde so "unfrisches" fleisch frischem vorziehen.
(kleiner Tip: mach die schlafzimmerztür zu- ich hab so manchen Hühnerflügel unterm Kopfkissen wiedergefunden)
falls du dir das zutraust: versuche es mal mit überlagertem fleisch. Also welches das so 2-3 Tage im warmen liegt.
Keine angst, wenn ein Hund rohes fleisch kennt passiert da nicht viel, die Magensäure zersetzt da alles rückstandlos.
An sich sollte die kleine Dame das fleisch dann doch bevorzugen. Ich habe die Erfahrung gemacht dass zumindest meine Hunde so "unfrisches" fleisch frischem vorziehen.
(kleiner Tip: mach die schlafzimmerztür zu- ich hab so manchen Hühnerflügel unterm Kopfkissen wiedergefunden)
Mit lieben Grüßen
Ivy und ihr Zoo
Ivy und ihr Zoo
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Na yammiiiii 
Probieren kann ich es ja mal...auch da kann ich berichten, aber das wird dann nen neuen Thread!

Probieren kann ich es ja mal...auch da kann ich berichten, aber das wird dann nen neuen Thread!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
hund und paprika
hätt ich bisher gesagt, doch das video zeigt's deutlich.
kennt/frißt lucy sonst dieses fleisch? das hat sie nicht die bohne interessiert.
cano wäre zum fleisch, anschließend trofu, anschließend raus
parika und apfel wären fein säuberlich unangetastet geblieben.
daß du uns das zeigst.

kennt/frißt lucy sonst dieses fleisch? das hat sie nicht die bohne interessiert.
cano wäre zum fleisch, anschließend trofu, anschließend raus


liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Jap, Lucy kennt und liebt Rinderfleisch...EIGENTLICH
!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Wow lapin, ich find den Bericht und die Videos totaaal interessant!!
Da sieht man mal WIEVIEL Kaninchen doch in Lucy steckt.
Ivy-Maire, deine Beiträge sind einfach nur:
. 

Da sieht man mal WIEVIEL Kaninchen doch in Lucy steckt.

Ivy-Maire, deine Beiträge sind einfach nur:



- isthisit
- Planetarier
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Danke für den interessanten Bericht! Bin schon gespannt auf die Fortsetzung 

Santi ist immer hungrig! So viel kann ich dem garnicht hinstellen, dass er mal satt wäre..

lapin hat geschrieben:Ziesel, ja das ist nen hungriger Hund, Lucy hat 24h Futter um sich, wenn sie frisst ist sie hungrig...ganz einfach!

Santi ist immer hungrig! So viel kann ich dem garnicht hinstellen, dass er mal satt wäre..

tempora mutantur, et nos mutamur in illis
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Pünktchen ist auch so....
die würde fressen bis sie ne Kugel ist
!
die würde fressen bis sie ne Kugel ist

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Ivy-Maire
- Planetarier
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:14
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
isthisit hat geschrieben: Santi ist immer hungrig! So viel kann ich dem garnicht hinstellen, dass er mal satt wäre..
DAS liegt in der Natur des Hundes. Wölfe haben auch auf vorrat gefressen und was zu viel war dann im Bau "deponiert". Aufgrund der Tatsache dass sie keine Hände zum tragen haben wurde der Magen zur "einkaufstasche" umfunktioniert. Und die ist verdammt dehnbar.
Auch unsere Haushunde können das noch sehr gut (leider, was mir Cici schon wieder ausgekotzt hat, und vor allem WOHIN ist schon nimmer feierlich).
Im gegensatz zu "grasmampfern", die ja eig fast überall was fressbares finden mussten Carnivoren reinhauen was geht, man wusste ja nie wann wieder was kommt.
Wie funktioniert das eig mit der ad libitum-fütterung beim Hund? Hat das noch jemand mal ausprobiert? Wäre schon interessant ob und in wie weit sich das fressverhalten ändert.
Und lapin- dein Hundskarnikel gilt nicht


Mit lieben Grüßen
Ivy und ihr Zoo
Ivy und ihr Zoo
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Eyyyy
....Lucy darf auch bei den Hunden mitmischen.
Na es geht mir ja um die Erziehung, wie ein Tier also aufwächst und ob man Einfluss auf das Fressverhalten hat...
und Lucy beweist jetzt schon...
HAT MAN!
Ernährung ist zum größten Teil eine "Erziehungsfrage"

Na es geht mir ja um die Erziehung, wie ein Tier also aufwächst und ob man Einfluss auf das Fressverhalten hat...
und Lucy beweist jetzt schon...
HAT MAN!
Ernährung ist zum größten Teil eine "Erziehungsfrage"
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
für cano stand früher immer trofu bereit und er hat nur nach lust und laune davon gefressen. es bestand keine gefahr am 'schnell runterschlingen bevor hungerszeiten kommen'.Ivy-Maire hat geschrieben:Wie funktioniert das eig mit der ad libitum-fütterung beim Hund? Hat das noch jemand mal ausprobiert? Wäre schon interessant ob und in wie weit sich das fressverhalten ändert.
seit er roh bekommt bleibt - wenn's ihm gut geht - kein krümmel übrig.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Rennmaus
- Hamster Supporter
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
DIe Videos sin ja geil, wie sie immer wieder genau gleich zum Teppich tippelt, sich brav hinsetzt un ewig lang drauf rumkaut
*g* Zuuuuuuu niedlich 
Aber is echt interessant zu sehen, was sie bevorzugt...
Übrigens, ganz frisches Fleisch wollte unser Hund fast nie, manchma hat sie auch Fleisch gefressen das sie vergraben hatte (wussten wir nich, ham wir eben erst gemerkt als sie das stinkende etwas wieder geholt hat...).


Aber is echt interessant zu sehen, was sie bevorzugt...
Übrigens, ganz frisches Fleisch wollte unser Hund fast nie, manchma hat sie auch Fleisch gefressen das sie vergraben hatte (wussten wir nich, ham wir eben erst gemerkt als sie das stinkende etwas wieder geholt hat...).
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
@lapin: stellst du ihr momentan nur noch das Brett hin, oder hat sie "nebenbei" noch Trofu?
Dann würde sie sich ja quasi selst supplementieren. Bevorzugt sie eigentlich immer Paprika oder nur jetzt wo es so warm ist? Bevorzugt sie Paprika auch dann, wenn andere Kaliumreiche "Leckerlies" rumliegen?
Dann würde sie sich ja quasi selst supplementieren. Bevorzugt sie eigentlich immer Paprika oder nur jetzt wo es so warm ist? Bevorzugt sie Paprika auch dann, wenn andere Kaliumreiche "Leckerlies" rumliegen?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Eigentlich läuft das so ab,
- Morgens Rinderfleisch
- den ganzen Tag über Trockenfutter ad libitum
- dann frisst sie ne ganze Menge Gras und zur Zeit auch Erdbeeren (wir fahren jeden Tag klauen
)
- je nach Tagesbedarf Leckerlie (Bubimex)
Ansonsten stand das Brett heute noch den ganzen Tag so da...keine Paprika mehr zu finden, alles andere ist noch komplett da...
ich kanns auch aktuell nicht länger stehen lassen, das zieht mir die Fliegen ins Haus
!
- Morgens Rinderfleisch
- den ganzen Tag über Trockenfutter ad libitum
- dann frisst sie ne ganze Menge Gras und zur Zeit auch Erdbeeren (wir fahren jeden Tag klauen

- je nach Tagesbedarf Leckerlie (Bubimex)
Ansonsten stand das Brett heute noch den ganzen Tag so da...keine Paprika mehr zu finden, alles andere ist noch komplett da...
ich kanns auch aktuell nicht länger stehen lassen, das zieht mir die Fliegen ins Haus

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Erdbeeren also auch.
Das unterstützt meine Theorie das sie den Natriumgehalt des Trofus ausgleichen will. Gerade jetzt im Sommer nen doppelter Effekt, weil dasKalium auch dafür sorgt das vermehrt Wasser aus den Zellen zum verschwitzen zur Verfügung steht. Schlaue Lucy.

Das unterstützt meine Theorie das sie den Natriumgehalt des Trofus ausgleichen will. Gerade jetzt im Sommer nen doppelter Effekt, weil dasKalium auch dafür sorgt das vermehrt Wasser aus den Zellen zum verschwitzen zur Verfügung steht. Schlaue Lucy.

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Sie frisst gar nicht so viel TroFu, es ist zwar den ganzen Tag da...
aber sie frisst aktuell in 2 Tagen eine Handvoll davon
!
aber sie frisst aktuell in 2 Tagen eine Handvoll davon

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Lapin gibst du Lucy alles Gemüse was auch die Kaninchen bekommen oder wird es vor selektiert? Frisst sie auch den Kohl? Wie sieht es z.B. mit Weintrauben aus (sie werden ja oft als giftig für Hunde angegeben?)?
Beim Trockenfutter kommt es glaube ich aufs Futter an.
Abby bekommt ad libitum das Aldi-Trockenfutter und frisst es auch kaum... Sie wartet immer auf was besseres. 
Beim Trockenfutter kommt es glaube ich aufs Futter an.



Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30773
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarische Hunde
Lucy frisst alles, auch Kohl...das geb ich ihr aber nicht, dass sie holt sie sich...
Im Sommer gibts bei uns ja nur von der Wiese auch da nascht sie mit
!
Jop Weintrauben liebt sie!
Ja Lucy bekommt auch ALDI Futter, aber auf dem Video konnte man sehen, dass sie nicht total abgeneigt ist!
Im Sommer gibts bei uns ja nur von der Wiese auch da nascht sie mit

Jop Weintrauben liebt sie!
Ja Lucy bekommt auch ALDI Futter, aber auf dem Video konnte man sehen, dass sie nicht total abgeneigt ist!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."