Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Problem mit deinem Account, wende dich an: admin@tierpla.net. Wir kümmern uns darum!
Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von Grashüpfer » Mo 25. Mai 2009, 15:52

Habe vor drei Tagen das Bildprogramm Picasa für mich entdeckt. Allerdings muss ich feststellen, dass sich die Bildqualität verschlechtert, wenn ich die Bilder dort einstelle.

Ich hatte sie vorher auf dem Chip der Digicam, davon ins Paintnet geladen, super Qualität, dann habe ich Picasa entdeckt, alle da rein gemacht und irgendwie ist die Qualität verzerrt. Und wenn ich sie auf die Festplatte zurück exportiere, dann bleibt die miese Qualität von Picasa erhalten.

Auserdem gehen nun alle neuen Bilder automatisch in Picasa rein, mein Paintnet bekomme ich gar nicht mehr auf. Ich werde gar nicht mehr gefragt, wo ich die Bilder haben will. Mein Computer lädt sie einfach alle in Picasa.

Hat jemand Ahnung davon? Und gibt es dort ein Zeitlimit wie lange die Alben drin bleiben?


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von lapin » Mo 25. Mai 2009, 16:10

sunshine hat geschrieben:dann habe ich Picasa entdeckt, alle da rein gemacht und irgendwie ist die Qualität verzerrt. Und wenn ich sie auf die Festplatte zurück exportiere, dann bleibt die miese Qualität von Picasa erhalten.
Sind die Bilder dann noch in der gleichen Größe oder "nur" schlechte Quali?!
sunshine hat geschrieben:Hat jemand Ahnung davon? Und gibt es dort ein Zeitlimit wie lange die Alben drin bleiben?
Eigentlich müssten sie solange drin bleiben, wie du es möchtest.
sunshine hat geschrieben:Auserdem gehen nun alle neuen Bilder automatisch in Picasa rein, mein Paintnet bekomme ich gar nicht mehr auf. Ich werde gar nicht mehr gefragt, wo ich die Bilder haben will. Mein Computer lädt sie einfach alle in Picasa.
Hast du mal unter Eigenschaften der Bilder geschaut, wo er die Bilder direkt hochlädt?
Ich glaube er nutzt Picasa, wie zum Beispiel eine Musikdatei den Windows Media Player und das kann man über die Dateiinfo ändern!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von Grashüpfer » Mi 27. Mai 2009, 21:55

lapin hat geschrieben:[Sind die Bilder dann noch in der gleichen Größe oder "nur" schlechte Quali?!
Meine Kamera hat für das Internet leider nur die Einstellung 640 x 420. Hier darf ich nur 600 einstellen, also muss ich das verkleinern und dann leidet die Quali. Aber früher bei Painnet, hat die Quali nicht gelitten, da konnte ich verkleinern ohne Probleme.

lapin hat geschrieben: Ich glaube er nutzt Picasa, wie zum Beispiel eine Musikdatei den Windows Media Player und das kann man über die Dateiinfo ändern!
Ah, okay vielen Dank. Muss ich doch bei Gelegenheit überprüfen. :kiss:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von chien » Mi 27. Mai 2009, 22:03

Ich frage mich gerade, was findest du an picasa bzw. warum arbeitest du ausgerechnet damit ?



Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von Grashüpfer » Mi 27. Mai 2009, 22:08

Weil alle Vorbesitzer meiner neuen Kaninchen permanent Bilder sehen wollen und es mir einfach zu viel ist, jedem ständig eine Mail mit Anhang zu senden.
Also suchte ich nach einer Lösung eines Onlinealbums und da bin ich dann schon nach kurzer Suche auf Picasa gestoßen.
Und dann wollte ich mal ein ganz bestimmtes Foto für das Forum hier wieder auf Festplatte expotieren und dann viel mir die mangelnde Qualität auf.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von chien » Mi 27. Mai 2009, 22:24

aha, es geht dir um das onlinealbum ?

https://photobucket.com/" onclick="window.open(this.href);return false; ist nichts für dich ?



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von saloiv » Mi 27. Mai 2009, 22:33

Klar, wenn du das Foto verkleinerst, ist die Bildqualität auch entsprechend schlechter... Das ist bei allen I-net Fotos so, leider.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von Grashüpfer » Do 28. Mai 2009, 13:34

saloiv hat geschrieben:Klar, wenn du das Foto verkleinerst, ist die Bildqualität auch entsprechend schlechter... Das ist bei allen I-net Fotos so, leider.
Ja Saloiv, stimmt schon, aber bei Paintnet, was ich vorher hatte, war der Qualitätsunterschied so gering, dass man es fast nicht wahr nahm.
Aber ich habe jetzt rausgefunden, wie ich die Bilder auch wieder über Paintnet hochladen kann.
Offtopic:
Meine Holzkacheln im anderen Thread sind über Painnet. Und das finde ich von der Qualität her akzeptabel. Besser als das Bild von Samson im Sandkasten, das ist über Picasa hochgeladen, aber beide Fotos mussten verkleinert werden und wurden mit der selben Einstellung und Kamera gemacht.
chienloup hat geschrieben:aha, es geht dir um das onlinealbum ?

https://photobucket.com/" onclick="window.open(this.href);return false; ist nichts für dich ?
Weiß nicht, ob das was für mich ist. ;) Muss ich erst ausprobieren, kenne ich noch nicht. Ich bin halt bei PIiasa hängengeblieben, weil ich dort auch einen vollen Chip auf einmal hochladen kann und nicht jedes Foto einzeln. Das war mir eben wichtig. Aber ich werde mich bei Gelegenheit mal mit deiner Empfehlung befassen und möglicherweise umsteigen. ;) Danke für den Hinweis.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von Grashüpfer » Do 28. Mai 2009, 13:56

Ne, meine Kamera hat schon verschiedene Auflösungen. Aber ich dachte einfach, wenn ich die "Mailauflösung" wähle, muss das Foto am wenigsten verkleinert werden und somit würde die Qualität am wenigsten darunter leiden.
Naja, ich und dieser "neumodische Kram" haben sich noch nie gut verstanden. ;-).

Werde das Photobucket demnächst mal ausprobieren und auch dein "Verkleinerungsprogramm", Lary.

Kann ich auch Videos hochladen bei Photobucket? Na ja, ich werde es rausfinden.
Offtopic:
Danke für deine PN. Na dann kann ich ja bald noch ein paar hundert Fotos einstellen. :D.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von saloiv » Do 28. Mai 2009, 15:00

Sunshine ich vermute mal, dass die Anbieter unterschiedlich stark verkleinern. Je kleiner das Foto gemacht wird, desto weniger Speicherplatz braucht es (besser für den Anbieter ;)), aber natürlich sieht es dann auch schlechter aus...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von lapin » Do 28. Mai 2009, 15:45

Hier findest du noch ein paar Infos sunshine ;)!
[url=http://www.tierpla.net/post33073.html#p33073]Bilder verkleinern und einfügen[/url]


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von chien » Do 28. Mai 2009, 15:49

hmmm, ist es nicht so, dass man beim Aufpixeln eigentlich nur Qualitätsverlusste hat, beim verkleinern gehen ja in der regel keine pixel im Verhältnis verloren :grübel:



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von saloiv » Do 28. Mai 2009, 15:59

hmmm, ist es nicht so, dass man beim Aufpixeln eigentlich nur Qualitätsverlusste hat, beim verkleinern gehen ja in der regel keine pixel im Verhältnis verloren
Doch, deshalb kann man sie dann schneller laden. Wenn sie erhalten blieben, würde das Bild genauso wenig wie vorher laden.

Man sollte immer ein Original aufheben, wenn man verkleinert. Will man es später etwas größer ausdrucken, kann man es nicht mehr vergrößern (denn dann sieht es schlecht aus) ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von chien » Do 28. Mai 2009, 16:05

saloiv hat geschrieben:
hmmm, ist es nicht so, dass man beim Aufpixeln eigentlich nur Qualitätsverlusste hat, beim verkleinern gehen ja in der regel keine pixel im Verhältnis verloren
Doch, deshalb kann man sie dann schneller laden. Wenn sie erhalten blieben, würde das Bild genauso wenig wie vorher laden.

Man sollte immer ein Original aufheben, wenn man verkleinert. Will man es später etwas größer ausdrucken, kann man es nicht mehr vergrößern (denn dann sieht es schlecht aus) ;).
Das ist richtig, hat aber mit dem Qualitätsverlusst beim Verkleinern nichts zu tun ;) Beim Verkleinern (wenn man es richtig macht) bleibt das Pixelverhälnis in der Regel wie das Originale, beim Vergrössern geht das nicht, weil man keine Pixel hinzupacken kann, also verliert das Bild an Pixeldichte ;)



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von saloiv » Do 28. Mai 2009, 16:10

Ich nehme mal an, wir meinen das Gleiche.

Also beim Verkleinern geht Qualität verloren, die aber normalerweise in dieser Größe auch nicht gebraucht wird (aber für eine größere Darstellung). Meinst du es so? :D
Das Programm entfernt also Pixel, die in dieser Größe nicht mehr wichtig sind. So wird das Foto trotzdem gut dargestellt.

Der Unterschied zwischen den Anbietern könnte auch sein: Einer verkleinert die Fotos, der andere komprimiert sie.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Wieso leidet die Bildqualität bei Picasa?

Beitrag von chien » Do 28. Mai 2009, 16:11

Der Unterschied zwischen den Anbietern könnte auch sein: Einer verkleinert die Fotos, der andere komprimiert sie.
so kommen wir der Sache etwas nächer :lach:



Antworten

Zurück zu „Hier werden Sie geholfen“