[Fragethread] Kann man das Futter geben?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geburtstag
Geschlecht:
Kontaktdaten:

[Fragethread] Kann man das Futter geben?

Beitrag von die_ansche » Mi 3. Jun 2009, 14:47

Ich dachte, hier könnte man vllt. einen Fragethread machen, wo man sich unsicher ist, ob man das verfüttern kann, weil es tlw. auch speziellere Sachen gibt, die nicht in irgendwelchen Futterlisten stehen.

Z.B. frage ich mich gerade, ob Weizenflocken dazu geeignet sind, um sie ab und zu unter´s Futter zu mischen so wie Kräuter etc?


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Bri82
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 145
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 10:17
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Was kann man geben?

Beitrag von Bri82 » Mi 3. Jun 2009, 16:05

Die Liste ist ja toll, Alex. :klatsch:
Mit wilden Kräutern hab ich es ja gar nicht (als Stadtkind). Mehr als Klee, Löwenzahn, Gras und Disteln kann ich nicht von einander unterscheiden. Aber so manches essbare Kraut, was auf den Fotos war, hab ich auch schon in unserer Umgebung gesehen. Da werden sich meine Mädels bestimmt über den erweiterten Futterplan freuen. Dankeschön :kiss:

LG,

Britta


LG,


Britta

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geburtstag
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was kann man geben?

Beitrag von die_ansche » Mi 8. Jul 2009, 22:00

Der Thread ist mir bereits bekannt, deshalb frage ich auch keine Sachen, die da schon drin stehen. ^^

Was haltet ihr denn hiervon? https://www.kraeuter-kate.de/product_info.php?manufacturers_id=&products_id=472" onclick="window.open(this.href);return false;

Mich stören die exotischen Früchte oder?


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geburtstag
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was kann man geben?

Beitrag von die_ansche » Mi 8. Jul 2009, 22:26

Ah, super. :-)

Bin ich schon wieder blind? Ich seh nirgendwo Pellets...

Der Shop hat schöne Kräutermischungen, da werd ich mal mehrere bestellen...


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geburtstag
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was kann man geben?

Beitrag von die_ansche » Mi 8. Jul 2009, 22:44

Aaaah, ok. ^^

Also hier z.B. sind doch heiß gepresste drin oder?
https://www.kraeuter-kate.de/product_info.php?manufacturers_id=&products_id=30" onclick="window.open(this.href);return false;

Gut, da stört mich auch dieses Kräuter-Kate-Spezis...

Dann gibt´s da noch so einen Snackball, der auch ein Drahtgestell hat:

https://www.kraeuter-kate.de/product_info.php?cPath=21_34&products_id=386" onclick="window.open(this.href);return false;

Ist das nicht gefährlich für die Tiere?


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was kann man geben?

Beitrag von saloiv » Mi 8. Jul 2009, 22:50

Ich nehm bei Kräuter-Kate immer eine Gemüsemischung und eine Kräutermischung und mische die Beiden ;). Kommt super an, das duftet auch total gut und hat super Qualität :D.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geburtstag
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was kann man geben?

Beitrag von die_ansche » So 12. Jul 2009, 17:33

Das ist ja das, was mich stört, ich weiß nicht, was es ist! :sauer:

Woran siehst du, dass sie dort kalt gepresst sind?

Die hatte noch einen ohne Draht, den habe ich jetzt bestellt.

Mal ´ne andere Zwischenfrage, was benutzt du als Einstreu?


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geburtstag
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was kann man geben?

Beitrag von die_ansche » So 12. Jul 2009, 19:17

Hm, für mich sehen die Pellets irgendwie alle glänzend aus. ^^

Gut, mein Eigenbau besteht ja nur aus Holz...

Ach ja, wie steht´s egtl. mit Mirabellen?

Und den Unterschied zwischen Sauerampfer und Ampfer, da bin ich mir noch nicht richtig sicher...Sauerampfer ist doch der rote oder?


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was kann man geben?

Beitrag von saloiv » Mo 13. Jul 2009, 13:16

Zum Ampfer und Sauerampfer-Unterschied ;).

Prinzipiell ist er für den Laien wohl nicht soo einfach zu unterscheiden. Aber mit etwas Infos bekommt man es vielleicht auch als Laie gut hin ;):

Sehr junger Ampfer ist dem Sauerampfer noch sehr ähnlich, deshalb suchst du am besten etwas älteren Ampfer, für den Anfang... ;)

Ampfer:

Dicke, sehr große Blätter, oft mit rötlichen Punkten/Löchern oder rötlichem Blattanstiel (zeichnet sich auf dem Blatt ab). Blätter groß und oben rund zulaufend, Blätter "krause/uneben".

Bild

Sauerampfer:

Kleine, spitz zulaufende Blätter, keine rötlichen Stellen. Blätter glatt und eben.

Bild


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fragethread] Kann man das Futter geben?

Beitrag von saloiv » Mo 13. Jul 2009, 15:19

Nachdem meine Kaninchen Ampfer verschmähen und ich schon als Kind gelernt habe, dass Ampfer nichts für Kaninchen ist, fütter ich ihn nicht. Das Wiesen-Futter-Wissen aus meiner Kindheit ist halt altes Bauernwissen, das nicht immer richtig sein muss, aber auf jeden Fall richtiger als das Wissen in jedem Ratgeber. :X Wie es bei Chins aussieht ist nocheinmal anders. Im Prinzip kann man Ampfer bei der Fütterung mit Frischfutter ad libitum anbieten, wenn er gegessen wird.

Allgemein sollte sowohl Ampfer, als auch Sauerampfer immer in der Mischung gegeben werden (mit anderen Kräutern/Pflanzen) und nie als alleiniges Futter ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geburtstag
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fragethread] Kann man das Futter geben?

Beitrag von die_ansche » Do 16. Jul 2009, 08:46

Also Kaktus, warum hast du auch immer recht! Mirabellen kamen wirklich nicht so an...
Ich hoffe, mein Paket von der kräuter-kate kommt mal bald!
Haben jetzt aus dem Fressnapf noch Hanfstreu, Hanfsamen und Koblenhirse gekauft...Kolbenhirse wird schön nach und nach abgeknabbert.
Bleibt der Sauerampfer wirklich so klein? Ich dachte immer, das wären auch so große Blätter wie beim Ampfer! Also diese roten Blütenstände oder was das sind werden auf jeden Fall super gerne abgeknabbert!


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geburtstag
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fragethread] Kann man das Futter geben?

Beitrag von die_ansche » Do 16. Jul 2009, 13:41

Tach schön,

also meistens ist das jetzt schon weg abends, aber sie lassen es erstmal fallen. Werde heute Abend mal gucken, ob die zwei Mirabellen weg sind.

Am Samstag hab ich überwiesen, Lieferzeit ist 2-4 Tage nach Zahleingang. Aber ich bin halt so ungeduldig.

Inwiefern muss man da aufpassen? Ich hab halt spontan zugegriffen, die haben bei Fressnapf zwar schöne Samenmischungen für Vögel, aber die Inhaltsstoffe stehen nicht drauf! Also habe ich nur ungemischt mitgenommen und da war nur Hanf da. Wusste ja nicht, was die Standard-Samen sind.
Wie viel Chins versorgst du egtl. mit so ´nem Eimer Kräuter?


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“