Test-Futter

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Test-Futter

Beitrag von Kaktus » Mo 30. Mai 2011, 20:05

Lea, Larissa, ich und noch paar andere haben von einem Online-Shop Testpäckchen mit neuem Futter zugeschickt bekommen. Drin waren:

[url=http://degupedia.de/chinchilla-scientia/doku.php/kraeuter-liste#stiefmuetterchen_wildes]Stiefmütterchen[/url]

[url=http://degupedia.de/chinchilla-scientia/doku.php/kraeuter-liste#mohn_klatsch-_mohn_feld]Klatschmohn[/url]

[url=http://degupedia.de/chinchilla-scientia/doku.php/kraeuter-liste#koenigin_der_nacht]Kaktusblüten[/url]

[url=http://degupedia.de/chinchilla-scientia/doku.php/kraeuter-liste#nachtkerze]Nachtkerzen[/url]

Orangenblüten


Kaktusblüten kennen meine Chinchillas bereits und sie schmecken ;) Heute habe ich Klatschmohn getestet...


Testergebnis KLATSCHMOHN

Probanten:
14 Chins zwischen 7 Wochen und 8/9 Jahren

Resultat:
lecker: 10
geht: 1
nein danke: 3

Mein Fazit:
würde ich für meine Blütenmischung kaufen


Bin gespannt, was die Chins anderer Tester dazu sagen :hot:


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“