Gewichtsverlust?!

Forumsregeln
Es gibt Chinchillahalter, erfahrene Chinchillahalter und sehr erfahrene Chinchillahalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Chinchillahalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Søren_der_Elch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 80
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Gewichtsverlust?!

Beitrag von Søren_der_Elch » Mo 24. Mai 2010, 22:28

Hallo,

wir haben in unserem Kleintierzoo ja auch unser Chinchilla-Triplett. In letzter Zeit nimmt eine der Damen merklich ab. Eben beim füttern habe ich Sie mal ausgiebig abgetastet und langsam wird die ganze Sache doch sehr bedenklich. Ich werd morgen direkt mal mit Ihr zum Tierarzt fahren, nichts desto trotz wollte ich hier mal reinhören.
Sie wird nicht vom Futter verscheucht, dass ist alles recht harmonisch, Heu/Wasser gibts immer, zusammen mit Zusatzfutter von JR-Farm + Charlie Chinchilla.
Daran wurde auch nix umgestellt, nur scheint Sie mir doch sehr sehr stark zu selektieren...
Kann es sein das Sie vor lauter Selektion nicht genug frisst? Und wie kann das bei einer Futterumstellung zu Problemen führen? Wenn ich nur noch Pellets anbieten würde, würde Sie dann evtl. in einen "Hungerstreik" bis zum bitteren Ende verfallen?

Ich wollte eigentlich schon vor ein paar Wochen das Futter auf Frischfutter/Saaten umstellen, aber so wird das wohl nix :-/


http://rooaaar.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; - Mein Blog; Tiergeschichten, Insektenfotos, Bestimmung und das chaotische Studentenleben.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von lapin » Di 25. Mai 2010, 07:43

Den Gedanke von Pellets auf Frischfutter, solltest du weiter verfolgen...
denn die unbedingt beste Ernährung erzielt so industrielles Futter ja nicht.

Warum hast du Angst bei Gewichtsabnahme auf Frischfutter umzustellen?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Kaktus » Di 25. Mai 2010, 11:16

Hallo,

ist das Charlie-Chinchilla-Futter das hier: https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/chinchilla/supreme/2466" onclick="window.open(this.href);return false; ?

Falls ja, dann hast du die Ursache für die Abnahme - nämlich das Futter selbst - gefunden. Das ist denkbar das Ungesündeste (Extrudate und Pellets), was man füttern kann und schädigt den Verdauungstarkt teilweise irreparabel. Du solltest in jedem Falle beginnen die Ernährung sofort umzustellen.
Wie lange bekommen deine Chins schon dieses Futter?
Fütterst du Kräuter?

Am besten bietest du erstmal, so schnell wie möglich, eine schöne Mischung aus getrockneten Kräutern an - ad libitum. Davon sind keine Probleme zu erwarten, da die Mäuse bereits Heu kennen (= getrocknete Gräser und Kräuter/ Blätter/ Leguminosen). Beginnen kannst du z.B. mit Löwenzahn, Breit- und Spitzwegerich, Brennesseln, Hafer, Tominamburkraut, Mariendisteln, Echinacea und diversen Blättern wie Himbeere, Haselnuss, Apfel, Gingko. Verzichten solltest du anfangs auf Luzerne, Klee und Kohl, da diese in Verbindung mit deinem Fertigfutter zu Problemen führen können.

Was für eine Futter von JR Farm gibst du denn?

Hier hab ich eine Liste mit geeignetem Trockenfutter gesammelt, welches jedoch stets nur ein Zusatzfutter ist: https://www.tierpla.net/wikipet-chinchilla/liste-geeignetes-kaufliches-fertigfutter-t3841.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Hauptfutter bilden immer Heu und getrocknete Kräuter, Blätter und Blüten. Wenn du diese Etappe erstmal hinter dir hast, kannst du mit Frischem beginnen, erst gegen Ende kommen sie Saaten. Zum Vorgehen bei einer Umstellung hier Wichtiges: https://www.tierpla.net/ernahrung-chinchilla/ernahrungsumstellung-t1200.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Søren_der_Elch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 80
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Søren_der_Elch » Di 25. Mai 2010, 14:39

So, Tierarzt meinte auch das es am Futter liegt. Wegen meiner Besorgniss - Ich bin davon ausgegangen, da die Dame sowieso schon aussortiert und lieber nichts, als die "Reste" futtert, bei einer Futterumstellung genauso weiter machen würde. Da Sie ja schon geschwächt ist wollte ich Ihr das jetzt nicht zumuten, Ihr seid da aber wohl anderer Meinung, wenn ich das richtig verstanden habe?

Wegeriche stehen hier genug zur Verfügung, genauso wie die normalen Wiesenkräuter auch. Wie lange sollte man diese denn trocknen und welche Mengen sind hierbei zu beachten? Kann man auch einen größeren Vorrat anlegen und dann trocken/kühl lagern?
Ich kenne die meisten Kräuter allerdings nur als lateinischen Namen, gibt es da vllt. irgendwo eine Liste, bin über google an nix passendes gekommen.

Zum Schluss noch 2 Dinge, von JR-Farm war es der Degu-Snack und welches der aufgelisteten Trockenfutter ist denn besonders empfehlenswert? Besonders im Hinblick auf eine Umstellung.


http://rooaaar.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; - Mein Blog; Tiergeschichten, Insektenfotos, Bestimmung und das chaotische Studentenleben.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von lapin » Di 25. Mai 2010, 14:44

Zu den Kräutern mal was: https://www.tierpla.net/wikipet-kaninchen/heilkrauter-fur-kaninchen-meerschweinchen-und-t16.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
TomJoad
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 23
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 17:53
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von TomJoad » Di 25. Mai 2010, 16:29

Søren_der_Elch hat geschrieben:So, Tierarzt meinte auch das es am Futter liegt.
Mehr nicht? Was wurde denn noch wie untersucht?



Benutzeravatar
Søren_der_Elch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 80
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Søren_der_Elch » Di 25. Mai 2010, 17:47

Es wurden zumindest keine anderen Krankheiten festgestellt, Zähne alles super, Blutwerte soweit auch, dank Ihrer Fressgewohnheiten wird es also an mir und dem schlechten Futter liegen..


http://rooaaar.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; - Mein Blog; Tiergeschichten, Insektenfotos, Bestimmung und das chaotische Studentenleben.

Benutzeravatar
TomJoad
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 23
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 17:53
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von TomJoad » Di 25. Mai 2010, 21:51

Ok.

Dann mal aus reiner Neugierde: Welche Blutwerte hat er denn ermittelt und wie waren die?



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Kaktus » Di 25. Mai 2010, 22:31

Søren_der_Elch hat geschrieben:Da Sie ja schon geschwächt ist wollte ich Ihr das jetzt nicht zumuten, Ihr seid da aber wohl anderer Meinung, wenn ich das richtig verstanden habe?
Richtig, umstellen kannst und solltest du zu dem Zeitpunkt schon.
Wegeriche stehen hier genug zur Verfügung, genauso wie die normalen Wiesenkräuter auch. Wie lange sollte man diese denn trocknen und welche Mengen sind hierbei zu beachten? Kann man auch einen größeren Vorrat anlegen und dann trocken/kühl lagern?
Lege die Wiesenkräuter solange aus bis sie richtig trocken sind. Die Trockungsdauer variiert ziemlich, je nachdem wie du trocknest und was. Wenn Kräuter richtig getrocknet sind, kannst du sie problemlos längere Zeit aufbewahren (für den Winter etc.), kühl natürlich am besten, aber Zimmertemperatur geht auch.
Zur Menge: in unbegrenzter Menge anbieten! Nicht rationieren, das ist das Hauptfutter und die Kleinen sollen sich daran satt fressen können samt Selektionsmöglichkeit und Abwechslung.
Ich kenne die meisten Kräuter allerdings nur als lateinischen Namen, gibt es da vllt. irgendwo eine Liste, bin über google an nix passendes gekommen.
Du kannst alle Kräuter, Blüten und Blätter geben, die man auch Kaninchen und Meeries verfüttern darf.
Einige Beispiele:

Breitwegerich
Erdbeerblätter
Spitzwegerich
Echinacea
Topinamburkraut
Mariendisteln
Brennessel
Traubnessel ´
Löwenzahn
Rotklee
grüner Hafer
Gingkoblätter
Himbeerblätter
Pfefferminzblätter
Ringelblumenblüten
Hibiskusblüten
Rosenblüten
Vogelmiere
Kamillenblüten
Kornblumenblüten
Gänseblümchenblüten
Sonnenblumenblüten
Weißklee
Malvenblüten
Schlüsselblumenblüten
Hopfendolden
Dill
Petersilie (und alle anderen Küchenkräuter auch)
Apfelblätter (und alle anderen Obstbaumblätter auch)
Weissdorn
Erdbeerblätter
Ampfer
Sauerampfer
Weißklee
Johannisbeerblätter
Beifuß
Melisse
Futterzichorie
Kerbelkraut
Beifuß
Fenchel
Salbei
Mädesüßkraut
Kirschblätter
Vogelknöterich
Vogelmiere
Hafer
Weizen
Sanddorn
Stachellattich
stengellose Kratzdistel und alle anderen Distelarten
Basilikum
Hirtentäschel
Kleiner Wiesenknopf
Giersch
Weißklee
Hornklee
Luzerne
Bachnelkenwurz
Stockmalve / Stockrose
Knoblauchsrauke
alle Gräser
...
Zum Schluss noch 2 Dinge, von JR-Farm war es der Degu-Snack und welches der aufgelisteten Trockenfutter ist denn besonders empfehlenswert? Besonders im Hinblick auf eine Umstellung.
Den Degusnack kannst du weitergeben, des Weiteren empfehle ich dieses Futter: https://hasenhaus-im-odenwald.de/gambio/index.php?cat=c301_Happy-HiO-Mix.html" onclick="window.open(this.href);return false; und dieses: https://hasenhaus-im-odenwald.de/gambio/product_info.php?info=p185_bunte-gemuesemischung-mit-petersilie-und-dillkraut.html" onclick="window.open(this.href);return false; zu mischen.


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Søren_der_Elch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 80
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Søren_der_Elch » Mi 26. Mai 2010, 11:26

Danke Kaktus, heute abend sollte die erste Fuhre getrocknet sein. Ich werd euch auf dem laufenden halten.
Die beiden Futter die du empfohlen hast, solltest du in deine Liste aufnehmen die du im ersten Post gelinkt hast.

Viele Grüße


http://rooaaar.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; - Mein Blog; Tiergeschichten, Insektenfotos, Bestimmung und das chaotische Studentenleben.

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Kaktus » Mi 26. Mai 2010, 14:27

Hallo,

so schnell trocknen die Kräuter bei dir? Krass... hier dauert es mehrere Tage.
Aber du wirst sehen der Aufwand lohnt sich.
Søren_der_Elch hat geschrieben:Die beiden Futter die du empfohlen hast, solltest du in deine Liste aufnehmen die du im ersten Post gelinkt hast
Das müssen die Mods/ Admins machen, ich hab kein Zugriff auf die Wiki - hab lapin aber schon beauftragt die Liste zu aktualisieren. :D


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Søren_der_Elch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 80
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Søren_der_Elch » Mi 26. Mai 2010, 19:06

Hab jetzt erstmal für den Übergang die beiden bestellt:
https://www.agrobs.de/produkt/Pre%20Alpin%20Lepo%20Bloxx#" onclick="window.open(this.href);return false;
https://agrobs.de/produkt/Pre%20Alpin%20Lepo%20Nature" onclick="window.open(this.href);return false;


http://rooaaar.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; - Mein Blog; Tiergeschichten, Insektenfotos, Bestimmung und das chaotische Studentenleben.

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Kaktus » Mi 2. Jun 2010, 10:14

Hallo,

und gibs hier etwas Neues zu verzeichnen? :D


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Ezilie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1104
Registriert: Di 2. Mär 2010, 11:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Ezilie » Mi 2. Jun 2010, 12:46

Also meines Wissens nach die Mäuschen noch etwas mäckelig was das Fressen anbelangt, aber es wird langsam besser. Wenn ich mich jetzt nicht komplett täusche, hat Jaeda auch schon etwas zugelegt. Aber es muss noch einiges auf die Rippen. Mein persönlicher Eindruck ist, dass sie auch etwas vitaler sind.

Das Ganze nur grob skizziert, da ich die letzte Zeit viel zu lange auf der Arbeit hänge und daher nur die Erzählungen von dem Elch höre und nur kurzweilige Beobachtungen machen kann.

Ich denke er wird sich aber noch selber mit weiteren Details äußern. :)

VLG und vielen Dank für deine Hilfe! :top:


Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]

Benutzeravatar
Søren_der_Elch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 80
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Søren_der_Elch » So 13. Jun 2010, 15:30

Joa, die getrockneten Kräuter futtern sie recht gerne, ist aber nicht besonders überschwinglich. Besonders die untergewichtige Dame frisst kaum bis garnichts anderes als das alte Futter das ich jetzt auf 0 runtergestellt habe.
Sie sind neulich mal beim Hasen an Frischfutter gekommen (nicht viel, habs direkt bemerkt) und das fanden die Mäuse total super. Was das Futter von Agrob angeht - das Zusatzfutter fanden sie total super, die BLOXX haben Sie überhaupt nicht angerührt, die gingen dann an Meister Lampe.

Vom Verhalten her kommen sie mir aber aktiver vor und das Gewicht ging auch schon wieder in die richtige Richtung.


http://rooaaar.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; - Mein Blog; Tiergeschichten, Insektenfotos, Bestimmung und das chaotische Studentenleben.

Benutzeravatar
Søren_der_Elch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 80
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Søren_der_Elch » Mo 28. Jun 2010, 10:34

Kleines Update: Nachdem die damalige Zahnuntersuchung negativ war, hat sich vor ein paar Tagen ein Abszess unter dem linken Auge gebildet... Den Abszess haben wir behandelt und er ist auch nicht weiter aufgetaucht,.. Unser TA hat die Kleine gerade bei sich und untersucht sie nochmal leicht betäubt...


http://rooaaar.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; - Mein Blog; Tiergeschichten, Insektenfotos, Bestimmung und das chaotische Studentenleben.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 28. Jun 2010, 10:55

Wenn sie eh leicht betäubt ist, sollte gleich noch Röntgenbilder vom Schädel gemacht werden ... erst so wird ersichtlich, ob die Zähne alle ordnungsgemäß wachsen, oder ob Zähne sich verkeilt, verschoben oder verdreht haben und so nicht mehr aufeinanderpassen, ob sie die korrekte Länge haben und vor allem kann so leicht nachgewiesen werden, wenn die Zähne in die falsche Richtung wachsen.
Außerdem können eventuelle Verletzungen des Schädels und Kiefers nachgewiesen werden ...

Die im Mai gemachte Blutuntersuchung ist übrigens sehr dubios ... Chinchillas geben nur wenig Blut, um da wirklich aussagekräftige Werte zu bekommen, braucht man ein voll ausgerüstetes Labor - und dort dauern die Blutuntersuchungen deutlich länger wie nur ein paar Stunden! Bis man da das erste Ergebnis hat, dauerts meist ne Woche oder sogar noch länger - je nach Arbeitsweise des Labors.
Dazu kommt, daß es für Chinchillas für fast alle Blutwerte keine verläßlichen Referenzwerte gibt ... wie soll man da dann erkennen, ob ein Wert nun noch normal, oder schon krankhaft ist?



Benutzeravatar
Søren_der_Elch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 80
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Søren_der_Elch » Mo 28. Jun 2010, 11:25

Wie gesagt, da waren wir nicht bei unserem Haustierarzt,.. Ich könnt mir deswegen auch grad selber ins Bein beißen...


http://rooaaar.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; - Mein Blog; Tiergeschichten, Insektenfotos, Bestimmung und das chaotische Studentenleben.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 28. Jun 2010, 12:27

Ist halt das Problem, daß wir nunmal abhängig sind von den Tierärzten - keiner von uns hat ein veterinärmedizinisches Studium, die Tierärzte schon - und sie sollten auch die Erfahrung haben, Krankheiten zu heilen, ich meine, wie viele kranke Tiere haben wir als Halter überhaupt in unserem Leben in den Händen und wieviele kranke Tiere werden den Tierärzten vorgestellt?



Benutzeravatar
Søren_der_Elch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 80
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Søren_der_Elch » Mo 28. Jun 2010, 13:48

Tja, nicht zu vermeidender Blindflug...

Die Infektionshöhle ist doch ziemlich groß, wir behandeln erstmal weiter mit Antiobiotika und Iod um die Wunde offen zu halten. Sollte sich das ganze nicht innerhalb der nächsten Tage verbessern werden wir weiterverwiesen.

Die Zähne sehen aber vollkommen in Ordnung aus, es ist also fraglich wie der Fremdkörper (oder was auch immer) da reingerutscht ist. Vermutlich über die Augen.
Da hilft jetzt nur Daumendrücken :(

Ich ärger mich nur selber so,.. das erste was ich bei dem Gewichtsverlust vermutet habe, war halt etwas an den Zähnen. Nachdem das "abgeklärt" war hab ich halt an die Ernährung gedacht - und auch umgestellt - und war jetzt halt am warten/wiegen ob sich eine Gewichtszunahme einstellt.. Und dann der Abszess :(


http://rooaaar.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; - Mein Blog; Tiergeschichten, Insektenfotos, Bestimmung und das chaotische Studentenleben.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsverlust?!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 28. Jun 2010, 14:16

Manchmal steckt man nicht drin ...



Antworten

Zurück zu „Chinchilla Gesundheit“