Was gehört euerer Meinung nach in eine Chin-Notfallapotheke?

Forumsregeln
Es gibt Chinchillahalter, erfahrene Chinchillahalter und sehr erfahrene Chinchillahalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Chinchillahalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gehört euerer Meinung nach in eine Chin-Notfallapoth

Beitrag von Nightmoon » Do 26. Feb 2009, 21:22

Hallo Chinchi,
guck doch einfach mal ins Wikipet Pferde, da hab eine Stallapotheke reingebracht. Wenn Du das vergleichst, was man evtl. auch bei Chinchilla braucht oder auch nur zum Ideen holen nimmt, solltest Du vielleicht darauf kommen?
:hm: Ich kenne mich leider damit nicht aus.
Was hast Du denn so alles für den Notfall sonst noch zu Hause? Braucht man da vielleicht auch eine Krallenschere, Fieberthermometer usw?
Fusselfreie Leinentücher ( Wo man es evtuell bei Verletzungen reinlegen kann), eine Transportbox ( wie die am Besten auszusehen hat) Eine Pinzette, um Splitter zu entfernen... :hm:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gehört euerer Meinung nach in eine Chin-Notfallapoth

Beitrag von saloiv » Do 26. Feb 2009, 22:04

Als erfahrener Halter kann man viele Krankheiten gut abschätzen. Als Anfänger würde ich auch immer zum Tierarzt gehen.

Was bei mir zum Thema Notfallapotheke immer an erster Stelle steht: Spritzen (Nahrung, Medies etc. eingeben), vorallem, weil ich auch gerne kleinere Sachen homöopathisch behandel, dafür brauch ich auch eine Spritze ;). Päppel-Zeug sollte auch nicht fehlen ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gehört euerer Meinung nach in eine Chin-Notfallapoth

Beitrag von saloiv » Do 26. Feb 2009, 23:02

Chinchi hat geschrieben:
saloiv hat geschrieben: Päppel-Zeug sollte auch nicht fehlen ;).
Welches meinst du damit? Hast du schonmal welches gebraucht? Warum nicht selber bei Bedarf n Päppelbrei mixen?
Weil Mixen unbequem ist :pfeif:, deshalb habe ich immer ein Gläschen Hipp-Babybrei (reines Gemüse) da, dass ich bei Bedarf mit in Wasser gelösten Heu-Cobs usw. vermische (oder mit einer Kaffe-Maschine Heu hexeln, ist aber auch Aufwand, Heucobs sind da praktischer).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Gesundheit“