Antibiotikum CONVENIA bei Chins, Meerschweinchen & Kaninchen
Forumsregeln
Es gibt Chinchillahalter, erfahrene Chinchillahalter und sehr erfahrene Chinchillahalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Chinchillahalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Chinchillahalter, erfahrene Chinchillahalter und sehr erfahrene Chinchillahalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Chinchillahalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Kaktus
- Planetarier
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Antibiotikum CONVENIA bei Chins, Meerschweinchen & Kaninchen
Vor eingen Jahren kam ein Langzeitantibiotikum (eine einmalige Injektion/Spritze hat eine Wirkdauer von bis zu 14 Tagen) namens CONVENIA heraus, es ist bisher nur für Hunde und Katzen zugelassen, nicht für Kaninchen und Nagetiere (bei den Kontraindikationen heißt es: Nicht anwenden bei kleinen Pflanzenfressern (z. B. Meerschweinchen, Kaninchen).). In der neuen Ausgabe von Ewringmann/Glöckner wird dieses AB jedoch auch für Chinchilla & Co. aufgeführt.
Es wird vor allem bei bakteriellen Infektionen der Haut, Abszessen und Harnwegsinfektionen angewendet.
Mehr Info unter: https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00058068.01?inhalt_c.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich fand im Netz recht viele Berichte, dass dieses AB bei Kaninchen bereits öfter erfolgreich anwendet wurde z.B. bei Kaninchenschnupfen, bei Meerschweinchen soll es angebliche Probleme gegeben haben. Zu Chinchillas und dem AB liegen im Netz wohl keine bis kaum Erfahrungswerte vor.
Das Problem bei Langzeitantibiotika ist, dass sie eben länger wirken (sog. Depotwirkung) und falls ein Tier dieses AB nicht vertragen sollte, hat man ein Problem, weil das Zeug nun mal schon im Körper drin ist.
Nachdem bei Emma (starke Hautinfektion) das Baytril keinerlei Wirkung zeigte, bekam sie dieses Antibiotikum gespritzt und hat es auch gut vertragen. Man sieht auch eine deutliche Besserung der Infektion.
Bei Hund und Katze wirkt das AB wie gesagt 14 Tage, bei pflanzenfressenden Kleinsäugern wird die Wirkung kürzer sein, weil sie einen schnelleren Stoffwechsel etc. haben. Wie oft sie dieses bekommen sollen, ist man sich noch nicht ganz einig, man findet Angaben zwischen täglicher Gabe und ebenfall nur jede 14 Tagen vor!
Emma bekommt die zweite Spritze nach 7 Tagen, dazu haben wir uns dann doch letztenendes entschieden.
Es wird vor allem bei bakteriellen Infektionen der Haut, Abszessen und Harnwegsinfektionen angewendet.
Mehr Info unter: https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00058068.01?inhalt_c.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich fand im Netz recht viele Berichte, dass dieses AB bei Kaninchen bereits öfter erfolgreich anwendet wurde z.B. bei Kaninchenschnupfen, bei Meerschweinchen soll es angebliche Probleme gegeben haben. Zu Chinchillas und dem AB liegen im Netz wohl keine bis kaum Erfahrungswerte vor.
Das Problem bei Langzeitantibiotika ist, dass sie eben länger wirken (sog. Depotwirkung) und falls ein Tier dieses AB nicht vertragen sollte, hat man ein Problem, weil das Zeug nun mal schon im Körper drin ist.
Nachdem bei Emma (starke Hautinfektion) das Baytril keinerlei Wirkung zeigte, bekam sie dieses Antibiotikum gespritzt und hat es auch gut vertragen. Man sieht auch eine deutliche Besserung der Infektion.
Bei Hund und Katze wirkt das AB wie gesagt 14 Tage, bei pflanzenfressenden Kleinsäugern wird die Wirkung kürzer sein, weil sie einen schnelleren Stoffwechsel etc. haben. Wie oft sie dieses bekommen sollen, ist man sich noch nicht ganz einig, man findet Angaben zwischen täglicher Gabe und ebenfall nur jede 14 Tagen vor!
Emma bekommt die zweite Spritze nach 7 Tagen, dazu haben wir uns dann doch letztenendes entschieden.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Antibiotikum CONVENIA bei Chins, Meerschweinchen & Kanin
Wie geht es Emma...alles weiterhin gut?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Angel272
- Chinchilla Supporter
- Beiträge: 972
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: im schönen Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Antibiotikum CONVENIA bei Chins, Meerschweinchen & Kanin
Bei mir haben es bisher nur Katzen bekommen. Bei Chins wurde Convenia noch nicht angewendet.
Convenia hatte damals Mika wegen seiner schweren Blasenentzündung bekommen. Davor bekam er Baytril und noch ein andere AB (da müsste ich nochmal auf den Rechungen nachsehen). Ein Antibiogramm wurde gemacht und dort schlugen die Erreger auf Bayril an.
Trotzdem half weder Baytril noch das andere AB. Dann kam das Convenia zum Einsatz.
Leider half das auch nicht mehr. Mikas Blasenentzündung war soweit fortgeschritten, dass sich die Blasenwand in Auflösung befand.
Ich konnte ihn nur noch erlösen lassen.
Vertragen hatte es Mika anscheinend ganz gut, aber durch die Begleitumstände ( Schmerzen und auch dadurch weniger Appetit), kann ich nicht sagen, ob sich Convenia bei der Appetitlosigkeit auch beteiligt hat.
Eine andere Nebenwirkung konnte ich nicht feststellen.
Convenia hatte damals Mika wegen seiner schweren Blasenentzündung bekommen. Davor bekam er Baytril und noch ein andere AB (da müsste ich nochmal auf den Rechungen nachsehen). Ein Antibiogramm wurde gemacht und dort schlugen die Erreger auf Bayril an.
Trotzdem half weder Baytril noch das andere AB. Dann kam das Convenia zum Einsatz.
Leider half das auch nicht mehr. Mikas Blasenentzündung war soweit fortgeschritten, dass sich die Blasenwand in Auflösung befand.
Ich konnte ihn nur noch erlösen lassen.
Vertragen hatte es Mika anscheinend ganz gut, aber durch die Begleitumstände ( Schmerzen und auch dadurch weniger Appetit), kann ich nicht sagen, ob sich Convenia bei der Appetitlosigkeit auch beteiligt hat.
Eine andere Nebenwirkung konnte ich nicht feststellen.
LG Angel
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;
***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Kaktus
- Planetarier
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Antibiotikum CONVENIA bei Chins, Meerschweinchen & Kanin
Danke lapinchen, ja sie ist immernoch fit, auch wenn die Schwellung noch nicht ganz weg ist, aber deulich besser und die krustigen Stellen sind alle abgeheilt.lapin hat geschrieben:Wie geht es Emma...alles weiterhin gut?
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Antibiotikum CONVENIA bei Chins, Meerschweinchen & Kanin
Wie würdest du bisher das AB bei Emma beurteilen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Kaktus
- Planetarier
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Antibiotikum CONVENIA bei Chins, Meerschweinchen & Kanin
Also Nebenwirkungen konnte ich keine feststellen bis auf dass Emma am Tag des Spritzens etwas zurückgezogener war, was aber enfach an dem TA-Besuch-Stress liegen könnte.
Ich bin froh, dass der TA das AB gespritzt hat, sonst wäre Emma womöglich noch erstickt. Das Baytril hat ja nicht geholfen und alles ist immer mehr und mehr angeschwollen bis Emma nicht mehr richtig atmen konnte.
Ich bin froh, dass der TA das AB gespritzt hat, sonst wäre Emma womöglich noch erstickt. Das Baytril hat ja nicht geholfen und alles ist immer mehr und mehr angeschwollen bis Emma nicht mehr richtig atmen konnte.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Kaktus
- Planetarier
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Antibiotikum CONVENIA bei Chins, Meerschweinchen & Kanin
Hier gabs wieder für 3 Chins das Convenia - wird/wurde super vertragen.
Die Klinik meinte, dass sie Convenia bereits seit Jahren erfolgreich bei allen möglichen Nagern und Kaninchen anwenden und auch die Hersteller darüber informiert haben, doch bei den Kontraindikationen steht leider immernoch, dass man es Pflanzenfressern nicht geben darf
Laut der Klinik ist Convenia bei bestimmten Erkrankungen wie z.B. der Haut das Mittel der Wahl.
Die Klinik meinte, dass sie Convenia bereits seit Jahren erfolgreich bei allen möglichen Nagern und Kaninchen anwenden und auch die Hersteller darüber informiert haben, doch bei den Kontraindikationen steht leider immernoch, dass man es Pflanzenfressern nicht geben darf

Laut der Klinik ist Convenia bei bestimmten Erkrankungen wie z.B. der Haut das Mittel der Wahl.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Antibiotikum CONVENIA bei Chins, Meerschweinchen & Kanin
Kiri (Kaninchen) hat auch Convenia bekommen und supergut vertragen.
Ich konnte nichts negatives feststellen.
Ich konnte nichts negatives feststellen.