Defizitärer Kot

Forumsregeln
Es gibt Chinchillahalter, erfahrene Chinchillahalter und sehr erfahrene Chinchillahalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Chinchillahalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
TomJoad
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 23
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 17:53
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Defizitärer Kot

Beitrag von TomJoad » Mi 12. Aug 2009, 22:42

Bezug nehmend auf folgenden Thread: https://www.tierpla.net/ernahrung-chinchilla/meine-monster-und-das-leckere-essen-t2845.html" onclick="window.open(this.href);return false;



Die Bilder sind toll. Endlich sieht man auch Chinchillas Frischgrün genießen...

Allerdings ist da eine Sache... hab jetzt länger überlegt, sie anzusprechen... Ja? Nein? Ich muss aber einfach...

Die Größe und Form der Kotballen sieht auf manchen Motiven, ich sag mal, suboptimal aus. Imo zu dünn, klein und zT gebogen... Zwar ist sie ja individuell und zB vom Alter und Auspuffgröße abhängig, und selbst wenn man die Literatur vergleicht, ob CP, Schreiber oder Ewringmann&G, sind sie sich nicht ganz einig, was physiologisch und pathologisch ist und welche Form für was steht, aber dünn, klein und gebogen ist auf Dauer wahrscheinlich nicht gut, behaupte ich mal zusammenfassend... Bevor sich da also eventuell was entwickelt, wollt ichs mal eingeworfen haben.

*duckundweg*



Benutzeravatar
TomJoad
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 23
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 17:53
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Defizitärer Kot

Beitrag von TomJoad » Mi 12. Aug 2009, 23:57

Erstmal die einfache Frage: Wie sehen bei euch die Köttel aus?

Größer, dicker, runder...

Jetzt die schwierigere: Was könnte da nicht stimmen und was machen?

Frag die drei Quellen + die CL-Seite und Du bekommst mindestens vier verschiedene Theorien zusammen. :)

Meine? Zu viel leichtverdauliches bzw. protein-/kohlenhydrat-/energiereiches Futter, so dass sie Verstopfungstendenzen zeigen... Also älteres, verholzteres Grün anbieten...



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Defizitärer Kot

Beitrag von saloiv » Do 13. Aug 2009, 10:47

Ich glaube Kaktus ging es nur um das Trockenobst (oder habe ich das falsch verstanden?).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Gesundheit“