blaße Pflanze ganz groß - Chicoree als Darmfloraufbaumittel

Forumsregeln
Es gibt Chinchillahalter, erfahrene Chinchillahalter und sehr erfahrene Chinchillahalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Chinchillahalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

blaße Pflanze ganz groß - Chicoree als Darmfloraufbaumittel

Beitrag von Kaktus » Di 8. Mär 2011, 22:06

Ich hab eine ungewöhnliche Beobachtung machen können und zwar fraßen bei mir die meisten Böckchen nach ihrer Kastration erstmal nichts und dann ging los mit selbstauferlegter Chicoreediät. Die frassen 2-3 Tage fast nur Chicoree.

Desweiteren: alle neuen Chins, bei denen ich die Futterumstellung radikal durchgeführt habe, sprich keine Pellets mehr und alles bis auf Blähendes und Saaten ad libitum angeboten wie auch den anderen. Und was taten die Neuen? - Richtig, sie fraßen tagelang Tonnen an Chicoree.


Nun hab ich mal rumgesucht und Folgendes gefunden:
Er ist außerordentlich reich an Ballaststoffen. [...] Chicorée ist besonders kalorienarm und dabei überdurchschnittlich reich an den Mineralstoffen Kalium, Phosphor und Kalzium. Chicore enthält Provitamin A, Vitamin B1, B2 und C. [...]
Heilwirkung: Chicorée senkt erhöhten Blutdruck und erhöhten Cholesterinspiegel. Er unterstützt Diäten zur Gewichtsreduktion, beugt gegen Arteriosklerose und Herzbeschwerden vor. Des Weiteren entgiftet er den Darm, beugt Darmerkrankungen vor, kräftigt die Darmschleimhaut und stabilisiert die Darmflora.
https://www.ratschlag24.com/index.php/mit-gemuese-heilen-chicoree_000039459/" onclick="window.open(this.href);return false;
Dazu hat Chicorée auch für die Gesundheit viel zu bieten: Der Bitterstoff Intybin treibt die Leber zur Arbeit an, fördert so die Verdauung und die Entgiftung des Körpers. Das prebiotisches Inulin im Chicorée ist günstig für die Darmflora und stärkt somit da Immunsystem.
https://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/saisonkalender/chicoree-mehr-sein-als-schein_aid_10035.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Meine Theorie:
Die Tiere reinigten intuitiv ihren Körper von Schadstoffen (Narkose=Gift; Chemiezusätze in Pellets) und bauten zugleich ihre Darmflora auf. ist das nicht Wahnsinn?

Jetzt weiss ich auch, wrum ich keine Darmfloraufbaumittel benötigt habe.

David hat das Symbiopet seit Tagen nicht mehr bekommen, weil er sich stark gegen die Gabe gewehrt hat und fast alles auf meinen schoß landete und nicht in seinem magen...und so wollte ich ihn nicht noch zusätzlich belästigen und stressen. Verstreut auf Futter hat Charlotte alles aufgefressen %)


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: blaße Pflanze ganz groß - Chicoree als Darmfloraufbaumit

Beitrag von Angel272 » Mi 9. Mär 2011, 10:41

Hi,
also, meine Bande futtert den Chicoree auch immer sehr gerne.
Ich kanns irgendwie nicht nachvollziehen,da der ja sooooo bitter ist. Igitt.
Hab neulich auf meinem Salat auch ein Chicoreeblatt gehabt und dachte...lecker,den probierste jetzt auch.
Ja,was soll ich sagen...sämtliche Gesichtszüge sind mir entgleist und so schnell hab ich noch nie nen anderen Salat nachgeschaufelt.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: blaße Pflanze ganz groß - Chicoree als Darmfloraufbaumit

Beitrag von Ziesel » Mi 9. Mär 2011, 11:09

Kaktus, haben die Ziesel bei dir Chicoree gefuttert?



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: blaße Pflanze ganz groß - Chicoree als Darmfloraufbaumit

Beitrag von Kaktus » Mi 9. Mär 2011, 12:05

Ich habe den Zieseln, glaub ich, keinen angeboten, nur andere Salatsorten und die wurden allesamt ähnlich wie bei dir gern gefressen.
Hast du deinen schonmal Chicoree gegeben?


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: blaße Pflanze ganz groß - Chicoree als Darmfloraufbaumit

Beitrag von Ziesel » Mi 9. Mär 2011, 12:11

ja so gelegentlich, zB am 6. März , guckste hier https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=230&t=8464" onclick="window.open(this.href);return false; und heute https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=230&t=10053" onclick="window.open(this.href);return false;
Bisher wurde das Hellgrüne oben rausgefuttert und der Rest ist bäh



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: blaße Pflanze ganz groß - Chicoree als Darmfloraufbaumit

Beitrag von Miss Marple » Mi 9. Mär 2011, 13:26

Chicoree ist ja ein Wegwartegewächs und wie alle Wegwarten eben reich an Inulin, einer Rohfaserfraktion an der sich die gesunden Milchsäurebakterien im Darm gerne satt futtern und das Überleben krankheitserregender Bakterien erschweren.
Inulin (Alantstärke) ist ein Gemisch von Polysacchariden und zählt zu den Fructanen. Ebenso wie Stärke wird Inulin in vielen Pflanzen als Reservestoff eingelagert (z. B. in Topinambur, Zichorie, Dahlie, Artischocke, Löwenzahn, Schwarzwurzel, Pastinake und Alant). Inulin wird im Darm von Bakterien abgebaut, wobei kurzkettige Fettsäuren entstehen. Das dabei entstehende saure Darmmilieu hilft bei der Stabilisierung der Darmflora.
https://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/rohfaser.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Gemüse mit hohem Inulingehalt sind auch besonders gesund für Diabetes - Tiere, da Inulin den Blutzuckerspiegel nicht beeinflußt.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: blaße Pflanze ganz groß - Chicoree als Darmfloraufbaumit

Beitrag von saloiv » Do 10. Mär 2011, 00:26

Danke für deine Beobachtung. Ich werde bei den Kaninchen auch mal darauf achten! Das klingt wie meine Beobachtungen zum Bärenklau. Gerade bei Futterumstellungen oder kranken Tieren wurde er oft zur Alleinkost.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Gesundheit“